Bayernpartei: Waffenlieferungen trotz völkerrechtswidrigen Angriffs - Skandal ohne Folgen?
ID: 1592002
Staatsgebiet und auf die Kurdenmiliz YPG wird allgemein als
völkerrechtswidrig eingestuft. Übrigens auch von Union und SPD, wie
sich in einer kürzlich stattgefundenen Bundestagsdebatte
herausstellte.
Dies hindert aber die Bundesregierung nicht daran, weiterhin -über
fünf Wochen nach Beginn der Militäroperation (!) - Waffenlieferungen
an die Türkei zu genehmigen. Für die Bayernpartei ist dies ein
handfester Skandal. Dementsprechend fiel auch der Kommentar des
Landesvorsitzenden, Florian Weber, aus:
"An diesem Beispiel zeigt sich erneut der ganze Irrsinn der
bundesdeutschen Außen- und Rüstungspolitik. Wir haben uns stets gegen
diese Waffenexporte ausgesprochen, die hier ganz offensichtlich
völkerrechtswidrig und gegen einen wichtigen Verbündeten im Kampf
gegen die "Islamischen Staat" eingesetzt werden. Dass diese
Lieferungen aber fortgesetzt werden, obwohl der Bundestag zu einer
ähnlichen Einschätzung kommt, ist ein Skandal.
Aber ein Skandal ohne Folgen, denn weder werden diese Vorgänge
gestoppt, noch haben die zuständigen Beamten mit Folgen zu rechnen.
Der Fisch stinkt wohl wie meistens vom Kopf her und da will offenbar
keiner aus Union und SPD genau hinschauen - jetzt da man sich endlich
auf eine Regierung geeinigt hat. Die Opfer dieses Geschachers sind
die kurdischen Milizen und die Zivilbevölkerung."
Pressekontakt:
Harold Amann, Landespressesprecher
Kontakt: Telefon (Voicebox) und Fax: +49 321 24694313,
presse@bayernpartei.de
Bayernpartei, Landesgeschäftsstelle, Baumkirchner Straße 20, 81673
München
Original-Content von: Bayernpartei, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2018 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1592002
Anzahl Zeichen: 1924
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayernpartei: Waffenlieferungen trotz völkerrechtswidrigen Angriffs - Skandal ohne Folgen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayernpartei (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).