Nach vorläufigen Zahlen liegt die Inflationsrate für Oktober bundesweit bei 10,4 Prozent, in Bayern sogar bei 11 Prozent. Dies ist der höchste Pr ...
Derzeit kommen sie nicht aus den Schlagzeilen: Sogenannte Klima-Aktivisten. Sie kleben sich auf Straßen, beschmieren Kunstwerke beispielsweise mit ...
Gestern hat der Bund der Steuerzahler sein aktuelles Schwarzbuch vorgestellt. Neben anderen, meist haarsträubenden Beispielen von Steuergeldverschw ...
Gestern hat Bundeskanzler Olaf Scholz ein Machtwort gesprochen. Bis 15. April 2023 sollen drei Kernkraftwerke in der Bundesrepublik weiterlaufen. Sc ...
Bereits im Zeichen der Landtagswahl im nächsten Jahr stand der Landesparteitag der Bayernpartei, der am 03. Oktober im Stadteilzentrum Kitzingen Si ...
Gestern hat der Berliner Verfassungsgerichtshof angedeutet, dass die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus wiederholt werden könnten. Viele haben no ...
Was hat man 2020 für ein Buhei gemacht. Man wolle die Pflegekräfte, die schließlich die Hauptlast der damals gerade auf Hochtouren laufenden Coro ...
Gestern gab die Bundesregierung die Höhe der Gasumlage bekannt. 2,419 Euro-Cent sollen Verbraucher und Industrie ab Oktober pro Kilowattstunde zusà ...
Offenbar war nun der Druck doch zu groß geworden. Am gestrigen Donnerstag verkündete die Europäische Zentralbank (EZB) folgendes: Die Anleihekäu ...
Das gegenseitige und auf die eigene Schulter-Klopfen wollte schier kein Ende nehmen; hatten sich die Ampel-Koalitionäre mit der Union auf ein 100 M ...
In einem für die Republik noch nicht dagewesenen Vorgang hat der Bundeswahlleiter bei einer Anhörung des Wahlprüfungsausschusses gefordert, die B ...
In einer durchaus bemerkenswerten Aktion hat die US-Notenbank (FED) den Zinssatz um 0,5 Prozent angehoben. Bemerkenswert deswegen, weil es zum einen ...
Das EU-Parlament hat eine Wahlrechtsreform beschlossen. Die wichtigste Änderung ist - neben der geplanten Wahl zusätzlicher Abgeordneter über sog ...
Die Zahl der ukrainischen Kriegsflüchtlinge ist - ebenso wie die Hilfsbereitschaft der einheimischen Bevölkerung - groß. Die Bayernpartei begrüà ...
Nur auf den ersten Blick überraschend beließ die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer gestrigen Sitzung den Leitzins bei historisch niedrigen ...
Derzeit reißt eine Tankfüllung ein mittelgroßes Loch in den Geldbeutel der Autofahrer. Über zwei Euro, zum Teil deutlich teurer und Diesel koste ...
Aufgrund des russischen Einmarschs in die Ukraine steht nunmehr auch die Ostgrenze der NATO im Fokus. So gibt es etwa in Polen nachvollziehbare Äng ...
Dass hierzulande die Energiekosten im europäischen Vergleich am höchsten sind, hat sich scheinbar jetzt auch bis zur Bundesregierung herumgesproch ...
Zwei Prozent der Republik-Fläche wollen die Ampelkoalitionäre - und insbesondere der neue Superminister Robert Habeck von den Grünen - für Windk ...
Per Nachtragshaushalt will sich die neue Ampelkoalition 148 neue Planstellen für Spitzenbeamte genehmigen. Und das nachdem im Dezember bereits 176 ...
Die Energiekosten werden für immer mehr Bürger ein existentielles Problem. Bei Gas etwa hat ein Vergleichsportal eine Preiserhöhung von knapp 69 ...
Mit relativ viel Brimborium wurden in der Silvesternacht drei bundesdeutsche Atomkraftwerke abgeschaltet. Bejubelt von den Grünen und etlichen Verb ...
Die neue Ampelkoalition möchte Kredite in Höhe von 60 Milliarden Euro, die der Bundestag für pandemiebedingte Mehrausgaben bewilligt hat, umwidme ...
Vergangenen Sonntag erreichte der Preis für den Liter Diesel ein neues Allzeit-Hoch. Nach Angaben des ADAC musste man im bundesweiten Durchschnitt ...
Die Weltrettungspläne der Bundesrepublik, die zum Abschalten von grundlastfähigen Energieerzeugern und irrwitzig hohen Energiesteuern geführt hab ...
Die Inflation ist da. Und alle Anzeichen deuten darauf hin, dass sie steigt und sich verfestigt. Unter anderem steigen Erzeuger- und Einfuhrpreise s ...
Seit heute sind für die meisten Bayern Corona-Tests kostenpflichtig. Für die Bayernpartei ist völlig unstrittig, dass dies ein absolutes Unding i ...
Bei ihren derzeitigen Tarifverhandlungen verlangen die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes unter anderem eine Anhebung der Vergütung von 5%. Be ...
Das statistische Bundesamt hat die Inflationsrate für Mai bekanntgegeben: Sie beträgt 2,5% und ist damit so hoch wie zum letzten Mal im September 20 ...
Die EU-Kommission hat gegen die Bundesrepublik ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet. Grund ist, dass sich das Bundesverfassungsgericht mit ein ...
Der wissenschaftliche Beirat des CDU-geführten Wirtschaftsministeriums hat für eine Anhebung des Rentenalters auf 68 plädiert. Für die Bayernparte ...
Bei den schottischen Regionalwahlen konnte die regierende Schottische Nationalpartei (SNP) einen eindrucksvollen Sieg erringen. Sie gewann 64 der 129 ...
Die Bayernpartei muss, wie viele andere derzeit nicht im Bundestag vertretene Parteien, Unterstützungsunterschriften für den Wahlantritt sammeln. Fà ...
Derzeit überschlagen sich Politiker, die in verantwortlicher Position sind und auch die, die eben gerne zu allem ihren Senf dazu geben, mit neuen Vor ...
Der Kanzlerin reicht es. Weil die Ministerpräsidenten nach ihrer Meinung beim Infektionsschutz nicht gehorsam genug sind, droht sie ihnen mit Entzug ...
Aus der Politik häufen sich die Forderungen, dass Unternehmen zwingend Corona-Tests für ihre Mitarbeiter durchführen müssen. Vorreiterin war hier ...
Derzeit mache Presseberichte über die unterschiedliche Geschwindigkeit in einzelnen bayerischen Regionen die Runde. Dem Vernehmen nach ist etwa Passa ...
Der Corona-Kurs der Bundesregierung sowie der Ministerpräsidenten hat in den vergangenen Tagen eine seltsame Form angenommen. Bleierne Untätigkeit, ...
Nun ist es doch relativ schnell gegangen. Das Bundeskabinett billigte am gestrigen Mittwoch ein Gesetz, das die Einrichtung eines Lobby-Registers vors ...
Wollen Parteien, die nicht im zur Wahl anstehenden Parlament vertreten sind, sich dieser Wahl stellen, so müssen sie sogenannte Unterstützungsunters ...
Die Staatsanwaltschaft hat gegen den CSU-Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Unions-Fraktionsvorsitzenden Georg Nüßlein Ermittlungen aufgen ...
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie bestimmen unverändert das Geschehen und die Schlagzeilen im Land. Das Impfen dagegen läuft allerdings nach wie ...
Der diesjährige Politische Aschermittwoch ist auch für die Bayernpartei etwas ganz Besonderes. Denn bedingt durch die Corona-Maßnahmen fand dieser ...
Jüngst wurde bekannt, dass die Büroleiterin von Dorothee Bär, der Staatsministerin im Kanzleramt und Bundes-Beauftragten für Digitalisierung ihren ...
Diesmal wäre es fast passiert. Vergangenen Freitag kam es - seltsam unbeachtet durch die Presseberichterstattung - zu einem deutlichen Frequenzeinbru ...
Noch immer bestimmen die Auswirkungen der Corona-Pandemie den Alltag. Seitens der Politik wird wenig Hoffnung verbreitet, dass etwa der Lockdown bald ...
Das sicherlich nicht einfache Jahr 2020 ist zu Ende gegangen. Aber auch 2021 begann mit einer unliebsamen Überraschung. Zumindest für die, die die a ...
Ab morgen gilt in Bayern - wie auch im restlichen Bundesgebiet - der harte Winter-Lockdown. Und war eine Zunahme der Corona-Fallzahlen in der kalten u ...
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen Bevölkerung und Wirtschaft hart. Und sind auch viele Maßnahmen gerechtfertigt und nachvollziehbar, so b ...
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff hat - nach langem Hin und Her - seine Zustimmung zum Rundfunkstaatsvertrag zurückgezogen. Damit tritt die ...
Der gestern beschlossene Teil-Lockdown ab Montag trifft vor allem Kultur- und Freizeit-Einrichtungen sowie die Gastronomie und das Beherbergungsgewerb ...
Am gestrigen Mittwoch hat das Bundeskabinett auf den Weg gebracht, dass die bundesdeutschen Geheimdienste künftig bei verschlüsselten Messengerdiens ...
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ein Konsultationsverfahren zur Einführung eines digitalen Euro gestartet. Derzeit können Bürger und auch Unt ...
Nach einer US-amerikanischen Studie nutzen Regierungen - auch im Westen - die Corona-Krise dazu, die Überwachung der Bevölkerung und auch Zensur zu ...
Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat sich darauf geeinigt, Schulabschlüsse künftig bundesweit besser vergleichbar und einheitlicher zu machen. So s ...
Das Kanzleramt ist zu klein - nach Ansicht der Berliner Bürokraten. Es ist zwar jetzt schon der größte Regierungssitz der westlichen Welt, erheblic ...
Gestern hat der Bundestag eine CO2-Bepreisung beschlossen und zwar sollen ab 2021 25 Euro pro Tonne fällig werden. Abzuführen - natürlich - an den ...
Am 27. September fand die Aufstellungsversammlung der Bayernpartei für die Bundestags-Landesliste statt. Generalsekretär Hubert Dorn eröffnete die ...
Kürzlich ließ der bayerische Ministerpräsident Söder mit einer Ankündigung aufhorchen. Ab dem Jahr 2035 soll es in der ganzen Bundesrepublik kein ...
In ihrer gestrigen Rede zur Lage der Union skizzierte die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihre Vision von der Zukunft Europas. Wenn es da ...
Nach dem - offensichtlich durch Brandstiftung der Bewohner ausgelösten - Brand des Flüchtlingslagers Moria auf der griechischen Insel Lesbos möchte ...
Derzeit besteht der Bundestag aus 709 Abgeordneten, gesetzlich vorgesehen sind 598. Und bei der nächsten Bundestagswahl 2021 können es Meinungsumfra ...
Bei den hohen Summen mit der Bundesregierung und Parlament mindestens ganz Europa retten wollen, ist ein Budgetposten beinahe untergegangen. Und doch ...
Seit heute gilt die Senkung der Mehrwertsteuer. Allerdings nur für ein halbes Jahr. So gilt für die nächsten sechs Monate ein Mehrwertsteuersatz vo ...
Im Bundesland Bremen wurden die Noten im Mathematik-Abitur pauschal um zwei Punkte angehoben. Als Grund wurde genannt, dass die Aufgaben zu schwer war ...
Die Nachwirkungen der Corona-Krise treffen auch die bayerischen Tierparke. Denn den laufenden, unverändert hohen Kosten - etwa für Futter - stehen B ...
In der von der Corona-Pandemie ausgelösten wirtschaftlichen Krise haben viele Betriebe mit den Folgen zu kämpfen. Besonders hart trifft es unter and ...
Auch mehrere Tage nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts, mit dem die Mitwirkung der Bundesbank an Aufkäufen von Staatsanleihen durch die Euro ...
Gestern wählte der Bundestag die SPD-Politikerin Eva Högl zur neuen Wehrbeauftragten. Vorausgegangen war dem Ganzen ein parteiinternes Affentheater, ...
Am gestrigen Dienstag hat das Bundesverfassungsgericht ein Urteil verkündet, das Aufsehen erregte. Danach sind die durch die Europäische Zentralbank ...
Seit Dienstag, den 28.04.2020, ist der neue Bußgeldkatalog für den Straßenverkehr in Kraft. Strafen für Geschwindigkeitsübertretungen oder auch F ...
Die Corona-Krise ändert gerade die Sichtweise auf viele Dinge oder - genauer gesagt - rückt Maßstäbe wieder gerade. So ist auf einmal die Kassiere ...
Um die Folgen der wirtschaftlichen Verwerfungen in Folge der Corona-Krise abzumildern, wünschen südliche Euro-Länder - allen voran Italien, Frankre ...
Bei der Bewältigung der Corona-Krise haben sich sowohl der Bund als auch die EU bisher als absolute Luftnummern erwiesen. Das hindert aber die Berlin ...
Beinahe im Pulverdampf der Corona-Krise ist untergegangen, dass die Ministerpräsidenten-Konferenz eine Erhöhung des Rundfunkbeitrages (früher GEZ) ...
Die Corona-Krise wirft ein Schlaglicht auf ein bisher öffentlich
kaum wahrgenommenes Problem. Nämlich, dass Medikamente fast ausschließlich im
Ausl ...
Immer gravierender werden nun auch die wirtschaftlichen
Auswirkungen der Corona-Virus-Krise. Die Börsen haben starke Ausschläge, mancher
Marktbeobac ...
Noch sind die Meldungen widersprüchlich, aber mehr und mehr wird
klar, dass die türkische Regierung den von Kanzlerin Merkel ausgehandelten
Flücht ...
Am 26.02.2020 beging die Bayernpartei in ungebrochener Tradition
seit 1946 ihren Politischen Aschermittwoch im niederbayerischen Vilshofen. Die
Redne ...
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat die Rodungen
für das neue Tesla-Werk in Brandenburg gestoppt. Das hat für einen Aufschrei bei
der ...
Die Ereignisse rund um Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen
haben die Republik in gewaltigen Aufruhr versetzt. Nach Ansicht der Bayernpartei
bl ...
In Frankreich wird die Bon-Pflicht für Kleinbeträge abgeschafft.
Ab 2020 gilt dies für Beträge bis 10 Euro, 2021 bis 20 Euro und in der letzten
S ...
Nach Presseberichten plant die EU-Kommission die Abschaffung der
Ein- und Zwei-Euro-Cent-Münzen. Nachdem man also seit einiger Zeit bereits die
grö ...
Am 31. Januar wird der ehemalige Präsident der Europäischen
Zentralbank (EZB), Mario Draghi, aus den Händen von Bundespräsident Steinmeier
das B ...
Jüngst kündigte die Bundeslandwirtschaftsministerin Julia
Klöckner an, dass Lebensmittel - insbesondere Fleisch - teurer werden sollen.
Zum einen ...
Kürzlich machte der bayerische Ministerpräsident mit einem
Vorschlag von sich reden: Bayern soll - wie bereits bis 1946 - wieder acht
Regierungsbe ...
Das war noch einmal ein ganz kräftiger Schluck aus der Pulle.
Der Freistaat Bayern zahlte im vergangenen Jahr 6,7 Milliarden Euro - und damit
so vi ...
Die seit Wochen anhaltenden Proteste in Frankreich gegen die
geplante Rentenreform von Präsident Macron zeigen Wirkung. Wie von vielen
erwartet, ha ...
Seit Neujahr ist sie in Kraft: Die Kassenbon-Pflicht. Kauft man
etwa beim Bäcker eine Semmel, ist dieser verpflichtet wegen der paar Cent einen
Kas ...
Aus dem Hause von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht
(SPD) kommen beunruhigende Pläne. Geplant ist, dass etwa Soziale Netzwerke wie
faceboo ...
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in ihrer ersten
geldpolitischen Sitzung unter der neuen Präsidentin Christine Lagarde eine
Fortführung der ...
Wir schreiben das Jahr 2015. Berlin ist - chronisch - pleite,
braucht Geld. Verkauft deswegen etwa 6.000 Wohnungen an einen privaten Investor.
Für 3 ...
2021 soll der sogenannte Rundfunkbeitrag steigen. Nach
derzeitigem Stand von 17,50 Euro auf dann 18,36 Euro im Monat. Das ist zumindest
die Empfehlun ...
Nun ist es also passiert. Die erste Bank, die Volksbank
Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck, verlangt Strafzinsen bei Neukunden bei der
Anlage von Tage ...
Die Bundesregierung hat die Einführung eines
Krankenkassen-Freibetrages bei Betriebsrenten ab dem Jahr 2020 beschlossen.
Dadurch werden gesetzlich ...
Bundesfinanzminister Scholz (SPD) hat durchblicken lassen, den
Widerstand gegen eine gemeinsame europäische Einlagensicherung von Sparguthaben
aufz ...
Die Regierung in Berlin hat sich selbst ein Zwischenzeugnis
ausgestellt. Der Tenor, man habe schon viel geschafft und sei darüber hinaus auf
einem g ...
Die etablierte Politik tut viel dafür, dass die einheimische
Bevölkerung doch bitte endlich mehr (und zwar viel mehr!) auf die
Elektromobilität s ...
Die Bayernpartei lehnt eine weitere Verschärfung des deutschen
Waffenrechts ab. Die Pläne der schwarz - grün - roten Politik in Bundestag und
Bun ...
Vergangenen Montag wurde der scheidende Präsident der
Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, mit einem Festakt verabschiedet.
Am ersten Nov ...
Drei kürzlich vorgekommene Ereignisse werfen ein
Schlaglicht auf die politische Kultur und den Zustand der Republik.
Der AfD-Gründer Bernd Lucke w ...
Durch die Bundesregierung wurde ein
Gesetzesentwurf auf den Weg gebracht, der die bisherige
Umsatzsteuerfreiheit für Bildungsangebote stark einschr ...
Aus der Bundesbank kommt die Anregung, das
Renteneintrittsalter mittelfristig auf das Alter 70 zu erhöhen. Als
Gründe werden die demographische En ...
Gestern gaben die Betreiber der Stromnetze
bekannt, dass die EEG-Umlage 2020 um fünf Prozent angehoben wird. Sie
wird auf 6,756 Cent je Kilowattstun ...
Die Bayernpartei verurteilt die heute ergangenen
Urteile gegen die Führer der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung
aufs Schärfste. Neun Politike ...
Scheibchenweise kommen derzeit die Vorgänge um die
voreilig abgeschlossenen Verträge zur gescheiterten PKW-Maut ans
Tageslicht. Fünf weitere, nich ...
Nach einem jüngst vorgelegten juristischen
Gutachten sind die von der Europäischen Zentralbank (EZB) verlangten
Negativ- oder Strafzinsen rechtswi ...
Derzeit kommt die Bankenbranche nicht aus den
Schlagzeilen. So haben die Commerzbank und die Deutsche Bank massiven
Stellenabbau angekündigt. Bei de ...
Nicht aus den Schlagzeilen kommt derzeit das
jüngst beschlossene Klimapaket der Bundesregierung. Vor allem aus den
Reihen der Grünen melden sich vi ...
Erwartungsgemäß hat sich das EU-Parlament mit
großer Mehrheit hinter die designierte Präsidentin der Europäischen
Zentralbank gestellt. Auch we ...
Erwartungsgemäß hat die Europäische Zentralbank
(EZB) auf ihrer gestrigen Sitzung die Geldschleusen noch weiter
aufgerissen. Der Strafzins für E ...
Wer freut sich nicht über eine Gehaltserhöhung?
Noch dazu, wenn diese sehr üppig ausfällt. Noch schöner ist es, wenn
man diese selbst beschlieà ...
Seit 2004 gibt es in der Bundesrepublik das
Bundesamt für Bevölkerungsschutz. Dessen Präsident meldete sich
jüngst in einem wenig beachteten, ab ...
Kürzlich wurde bekannt, dass es bei der Bundeswehr
nicht nur massive Probleme bei den Waffen und High-Tech-Ausrüstungen
gibt. Sondern, dass es viel ...
Eines kann man dem bayerischen Ministerpräsidenten
Söder nicht absprechen. Er hat einen gewissen Instinkt dafür, was die
Bevölkerung umtreibt. Und ...
Derzeit häufen sich die gewalttätigen Vorfälle in
den sogenannten Ankerzentren. Erst gestern musste nach
Pressemeldungen in Deggendorf eine erheb ...
In Berlin hat das neue Schuljahr schon angefangen.
Das hat der dortige Landeselternausschuss zum Anlass genommen, mit
drastischen Worten auf die Berl ...
Erwartungsgemäß hat das Bundesverfassungsgericht
die Europäische Bankenunion durchgewunken. Die Klage gegen das 2014
beschlossene Konstrukt wurde ...
Nun hat Annegret Kramp-Karrenbauer (AKK) ihren
Amtseid als Verteidigungsministerin abgelegt. Ob sie das Niveau des
Totalausfalls Ursula von der Leye ...
Seit dem Fall der Berliner Mauer und ihrer beinahe
vollständigen Abtragung sind einige Jahre verstrichen. Nun darf man
in der Bundeshauptstadt aber ...
Landauf, landab reiben sich die diversen
Haushälter die Hände. Denn eine ziemlich große Koalition von ganz
links bis weit in die Union hinein wil ...
Ohne großes mediales Echo haben die EU und die
südamerikanischen Mercosur-Staaten auf dem letzten G20-Gipfel in
Japan ein umfassendes Freihandelsa ...
Andrea Nahles hat ihren Rücktritt von der Spitze
der Partei als der SPD-Bundestagsfraktion angekündigt. Nach
derzeitigem Kenntnisstand soll eine D ...
Die Zeichen mehren sich, dass die derzeitige
wirtschaftliche (künstlich durch Schulden erzeugte) Aufschwungphase
zu Ende geht. Nicht etwa in den sà ...
Der französische Präsident Macron attackiert
regelmäßig die Bundesrepublik wegen ihres Handelsbilanzüberschusses.
Da die einheimische Wirtschaf ...
Nicht aus den Schlagzeilen kommen derzeit die
Bundeswehr und ihre oberste Dienstherrin, Verteidigungsministerin
Ursula von der Leyen. Die Liste von ...
Das (wahrscheinlich verfassungswidrige)
Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) ist nun wahrlich keine
strahlende Erfolgsgeschichte. Die Anzahl seiner ...
Quer durch die Presse und etablierte Politik
werden derzeit Geburtstags-Hymnen auf das Grundgesetz gesungen. Es
sei die beste, schönste, demokratis ...
Die Bayernpartei hat sich stets gegen den
sogenannten UN-Migrationspakt ausgesprochen. Die Einschnitte in die
nationale und regionale Souveränität ...
Eines der großen Ziele der Parteien aus dem
grün-linken Spektrum (und zunehmend der Union) ist der Ausstieg aus
der Kohleverstromung. Je nach Besc ...
Glaubt man Presseberichten, ist die Zahl von
Geldautomaten in den letzten Jahren stetig zurückgegangen. Daran
haben sicherlich die Verbraucher mit ...
Auch das gestrige Duell der Spitzenkandidaten von
europäischer Sozial- und Christdemokratie brachte viel Eintracht und
wenig Erhellendes. Natürlic ...
Am 25. Mai sind Europawahlen. Und auch wenn der
Ausdruck Schicksalswahlen arg bedeutungsschwanger klingt, wichtig
sind diese Wahlen schon. Denn es g ...
Nach jüngsten Presseberichten klafft im
Bundeshaushalt ein Steuerloch. Mit rund 125 Milliarden Euro weniger
als erwartet muss Berlin auskommen, so ...
Am Wochenende wurde bekannt, dass Frankreichs
Präsident Macron für das EU-Parlament Großes plant. Seine Partei will
zusammen mit der bisherigen &q ...
Es ist mittlerweile fast ein gewohntes Bild
geworden - durch die öffentliche Hand beauftragte Erdarbeiten etwa
werden von Firmen aus dem Baltikum o ...
Der Automobilhersteller Daimler hat angekündigt,
2019 keine Parteispenden zu tätigen. Dies veranlasste den
CDU-Bundestagsabgeordneten und parlamen ...
Die EU-Urheberechtsreform mitsamt den
hochumstrittenen Upload-Filtern ist endgültig beschlossen. Heute
stimmten die Mitgliedsländer bei einem Mini ...
Der Bundessicherheitsrat hat die Ausfuhr von
Rüstungs-Gütern an Saudi-Arabien genehmigt. Das ist vor allem vor dem
Hintergrund bemerkenswert, da ve ...
Derzeit diskutiert die Republik über Enteignungen.
Und zwar die Enteignung großer privater Wohnungsunternehmen, um die
Wohnungsnot zu lindern. In B ...
Aus dem Agrarausschuss des Europäischen Parlaments
kommt die Forderung, angeblich verwirrende Produktnamen für
vegetarische Produkt zu verbieten. N ...
Der Bundesrechnungshof hat das Finanzverhalten der
2013 im Bundestag vertretenen Fraktionen geprüft. Und ist dabei auf
wenig Erstaunliches gestoßen ...
Jüngst ließ der Präsident der Europäischen
Zentralbank (EZB), Mario Draghi, mit Andeutungen aufhorchen. Nämlich
denen, dass Banken zukünftig k ...
Mit viel, sehr viel Harmonie hat die CSU ihren
Wahlkampfauftakt begangen. Auf dem kleinen Parteitag wurde unter
anderem das gemeinsame Unions-Europa ...
Nachdem sich der erste Staub im Nachgang der
Entscheidung des Europaparlamentes zur Urheberrechtsreform gelegt
hat, will es aus den Reihen von Union ...
Geht es nach einer noch ziemlich Großen Koalition
aus Union und SPD, dann soll der Rundfunkbeitrag von derzeit 17,50
EURO auf mindestens 18,00 EURO ...
Wie erwartet hat das Europaparlament - trotz der
jüngsten Proteste - die Reform des Urheberrechts ohne Änderungen
durch gewunken. Was für den Ber ...
Voll des Lobes sind weite Teile der Großen
Koalition über die Fusionsverhandlungen zwischen Deutscher Bank und
Commerzbank. Der Eindruck verfestig ...
Kommende Woche stimmt das Europaparlament über
eine EU-weite Urheberrechtsreform ab. Nach derzeitigem Stand der
Dinge ist es wahrscheinlich, dass d ...
Die vergangene Woche war für Bayernpartei
ereignisreich. Gleich doppelt wurde der Startschuss zur Wahlkampagne
zur Europawahl abgegeben. Beim tradi ...
Altersarmut ist zu Recht eine der größten Ängste
der einheimischen Bevölkerung. Und mitunter kann man den Eindruck
gewinnen, dass die Bundesregi ...
Nun hat die Diskussion um eine verbindliche
Frauenquote auf Wahllisten auch den bayerischen Landtag erreicht.
Noch hatte der Vorstoß von Grün/Rot ...
Berlin ist zwar pleite, ist von den Zahlungen
anderer Bundesländer - hier im speziellen Bayern - abhängig. Das
hindert den rot-rot-grünen Senat f ...
Immer größer wird die Zahl der Lungenfachärzte,
die die festgelegten Feinstaub- und Stickoxid-Grenzwerte und damit
auch die daraus resultierenden ...
Die Bayernpartei verurteilt den gewalttätigen
Angriff auf den AfD-Bundestagsabgeordneten Franz Magnitz auf das
Schärfste. Gewalt darf in der polit ...
Seit etwa 1,5 Jahren ist er im Amt: Der von Presse
und etablierter Politik hochgejubelte Posterboy des angeblichen
europäischen Aufbruchs, der Nicht ...
Frühestens 2021 soll es soweit sein. Frühestens!
Das Ende der ungeliebten und nutzlosen Zeitumstellungen im Frühjahr
und Herbst soll nicht schon ...
Der geplante UN-Migrationspakt entwickelt sich
zunehmend zu einem Kommunikations-Desaster für die
Regierungsparteien. Immer mehr Länder verweigern ...
Am 25. November ist sie ein halbes Jahr in Kraft -
die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Und die Auswirkungen sind zu
spüren. Überall werden eine ...
Nach mehreren Städten in der Bundesrepublik droht
nun auch im niedersächsischen Oldenburg ein Fahrverbot für ältere
Dieselfahrzeuge. Das Besonde ...
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat sich
mit bemerkenswerten Aussagen in die Debatte um den UN-Migrationspakt
eingeschaltet. Man wolle sich ...
War was? Diese Frage kann sich der interessierte
Beobachter nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen in Bayern
fragen. Trotz historischer Stimmenv ...
Lange war es sehr, eigentlich viel zu ruhig um den
sogenannten UN-Migrationspakt. Derzeit kommt er allerdings nicht aus
den Schlagzeilen. Nach den US ...
Die Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel
gab bekannt, auf dem anstehenden Parteitag im Dezember nicht mehr als
Vorsitzende kandidieren zu wol ...
Die EU-Kommission hat den italienischen Haushalt
abgelehnt, weil er nicht mit den Euro-Stabilitätsregeln konform geht.
Der italienischen Regierung w ...
Nach einem Rechtsgutachten, das im Auftrag der
Bundestagsfraktion der Grünen erstellt wurde, ist der Einsatz der
Bayerischen Grenzpolizei nicht mit ...