Bayernpartei

Bayernpartei


Bayernpartei: Galoppierende Inflation ist eine Gefahr für unseren Wohlstand, es müssen Konsequenzen her


Nach vorläufigen Zahlen liegt die Inflationsrate für Oktober bundesweit bei 10,4 Prozent, in Bayern sogar bei 11 Prozent. Dies ist der höchste Pr ...


31.10.2022 | Innenpolitik


Bayernpartei: Kuschelkurs gegen sogenannte Klima-Aktivisten beenden!


Derzeit kommen sie nicht aus den Schlagzeilen: Sogenannte Klima-Aktivisten. Sie kleben sich auf Straßen, beschmieren Kunstwerke beispielsweise mit ...


25.10.2022 | Umwelttechnologien


Bayernpartei: Ausbau des Bundeskanzleramts unverzüglich stoppen!


Gestern hat der Bund der Steuerzahler sein aktuelles Schwarzbuch vorgestellt. Neben anderen, meist haarsträubenden Beispielen von Steuergeldverschw ...


20.10.2022 | Bau & Immobilien


Bayernpartei: Energieversorgung darf nicht zum Spielball von Ideologen werden


Gestern hat Bundeskanzler Olaf Scholz ein Machtwort gesprochen. Bis 15. April 2023 sollen drei Kernkraftwerke in der Bundesrepublik weiterlaufen. Sc ...


18.10.2022 | Bundesregierung


Bayernpartei: Landesparteitag in Kitzingen war wichtige Weichenstellung vor der Landtagswahl


Bereits im Zeichen der Landtagswahl im nächsten Jahr stand der Landesparteitag der Bayernpartei, der am 03. Oktober im Stadteilzentrum Kitzingen Si ...


04.10.2022 | Wahlen


Bayernpartei: Wiederholung der Berlin-Wahl - der stinkende Kopf der Republik


Gestern hat der Berliner Verfassungsgerichtshof angedeutet, dass die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus wiederholt werden könnten. Viele haben no ...


29.09.2022 | Wahlen


Bayernpartei: Nicht ausbezahlter Pflegebonus zeigt Unfähigkeit und mangelndes Interesse


Was hat man 2020 für ein Buhei gemacht. Man wolle die Pflegekräfte, die schließlich die Hauptlast der damals gerade auf Hochtouren laufenden Coro ...


15.09.2022 | Innenpolitik


Bayernpartei: Gasumlage ist unsozial und darf nicht in Kraft treten!


Gestern gab die Bundesregierung die Höhe der Gasumlage bekannt. 2,419 Euro-Cent sollen Verbraucher und Industrie ab Oktober pro Kilowattstunde zusà ...


16.08.2022 | Innenpolitik


Bayernpartei: Angekündigte Maßnahmen der EZB - zu wenig und zu spät


Offenbar war nun der Druck doch zu groß geworden. Am gestrigen Donnerstag verkündete die Europäische Zentralbank (EZB) folgendes: Die Anleihekäu ...


10.06.2022 | Banken


Bayernpartei: "Wind-an-Land-Gesetz" ist Machtmissbrauch der Berliner Zentralisten


Die Ampel-Regierung plant mit einem "Wind-an-Land-Gesetz" Regelungen der Bundesländer etwa zum Abstand für Windräder zur Wohnbebauung o ...


08.06.2022 | Bundesregierung


Bayernpartei: Entlastung durch Tankrabatt und Neun-Euro-Ticket - zu wenig, zu spät!


Die Bundesregierung und die Öffentlich-Rechtlichen versuchen, das ab heute geltende "Entlastungspaket" als großen Erfolg zu verkaufen. D ...


01.06.2022 | Innenpolitik


Bayernpartei: Sondervermögen für die Bundeswehr kein Anlass für gegenseitiges Schulterklopfen


Das gegenseitige und auf die eigene Schulter-Klopfen wollte schier kein Ende nehmen; hatten sich die Ampel-Koalitionäre mit der Union auf ein 100 M ...


31.05.2022 | Bundeswehr


Bayernpartei: Wahlprüfung der Bundestagswahl zeigt erschreckendes Demokratieverständnis und Berliner Inkompetenz


In einem für die Republik noch nicht dagewesenen Vorgang hat der Bundeswahlleiter bei einer Anhörung des Wahlprüfungsausschusses gefordert, die B ...


25.05.2022 | Wahlen


Bayernpartei: Das Endspiel um den Euro hat begonnen


In einer durchaus bemerkenswerten Aktion hat die US-Notenbank (FED) den Zinssatz um 0,5 Prozent angehoben. Bemerkenswert deswegen, weil es zum einen ...


05.05.2022 | Banken


Bayernpartei: EU-Wahlrechtsreform ist Beweis für Selbstbedienungsmentalität der Etablierten


Das EU-Parlament hat eine Wahlrechtsreform beschlossen. Die wichtigste Änderung ist - neben der geplanten Wahl zusätzlicher Abgeordneter über sog ...


04.05.2022 | Wahlen


Bayernpartei: Missbrauch der Hilfsbereitschaft der einheimischen Bevölkerung verhindern


Die Zahl der ukrainischen Kriegsflüchtlinge ist - ebenso wie die Hilfsbereitschaft der einheimischen Bevölkerung - groß. Die Bayernpartei begrüà ...


29.03.2022 | Soziales


Bayernpartei: Entlastungspaket ist bestenfalls ein Almosen


Mit viel Stolz und angeblich nach sehr zähen Verhandlungen präsentierte die Berliner Ampel-Koalition stolz ihr "Energie-Entlastungspaket" ...


25.03.2022 | Energie & Umwelt


Bayernpartei: Exit-Strategie aus dem Euro jetzt!


Nur auf den ersten Blick überraschend beließ die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer gestrigen Sitzung den Leitzins bei historisch niedrigen ...


11.03.2022 | Banken


Bayernpartei: Vorübergehendes Aussetzen aller Steuern auf Kraftstoff und Heizöl bzw. Gas


Derzeit reißt eine Tankfüllung ein mittelgroßes Loch in den Geldbeutel der Autofahrer. Über zwei Euro, zum Teil deutlich teurer und Diesel koste ...


08.03.2022 | Energie & Umwelt


Bayernpartei: Bundeswehr muss sich wieder auf ihren eigentlichen Zweck fokussieren


Aufgrund des russischen Einmarschs in die Ukraine steht nunmehr auch die Ostgrenze der NATO im Fokus. So gibt es etwa in Polen nachvollziehbare Äng ...


28.02.2022 | Bundeswehr


Bayernpartei: Heizkostenzuschuss ist nur ein Almosen


Dass hierzulande die Energiekosten im europäischen Vergleich am höchsten sind, hat sich scheinbar jetzt auch bis zur Bundesregierung herumgesproch ...


03.02.2022 | Energie & Umwelt


Bayerpartei: Genesenen-Status - wenn "Wissenschaft" nichtüberall gilt


Noch immer löst die sehr plötzliche Absenkung des "Corona-Genesenen-Zeitraums" Irritationen aus. Zu Recht, hat dies doch für viele grav ...


25.01.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Bayernpartei: Windkraft -Nein zum Prinzip Befehl-Gehorsam!


Zwei Prozent der Republik-Fläche wollen die Ampelkoalitionäre - und insbesondere der neue Superminister Robert Habeck von den Grünen - für Windk ...


21.01.2022 | Bau & Immobilien


Bayernpartei: Viele neue Beamtenstellen - Berliner Ampel-Selbstbedienungsladen.


Per Nachtragshaushalt will sich die neue Ampelkoalition 148 neue Planstellen für Spitzenbeamte genehmigen. Und das nachdem im Dezember bereits 176 ...


13.01.2022 | Bundesregierung


Bayernpartei: Steigende Preise beim Grundbedarf - der Traum einer besseren Welt auf Kosten der "normalen Leute"


Die Energiekosten werden für immer mehr Bürger ein existentielles Problem. Bei Gas etwa hat ein Vergleichsportal eine Preiserhöhung von knapp 69 ...


12.01.2022 | Energie & Umwelt


Bayernpartei: Atomausstieg - wenn einheimische Steuerzahler und Stromkunden grüne Moralweltmeister-Pläne finanzieren


Mit relativ viel Brimborium wurden in der Silvesternacht drei bundesdeutsche Atomkraftwerke abgeschaltet. Bejubelt von den Grünen und etlichen Verb ...


03.01.2022 | Energie & Umwelt


Bayernpartei: Ampelkoalition - Haushaltsplanung mit Taschenspieler-Tricks


Die neue Ampelkoalition möchte Kredite in Höhe von 60 Milliarden Euro, die der Bundestag für pandemiebedingte Mehrausgaben bewilligt hat, umwidme ...


15.12.2021 | Bundesregierung


Bayernpartei: Ampel-Koalition das beste Argument für ein freies Bayern seit langem


Mit den Schlagworten "Mehr Fortschritt wagen" und "Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit" haben die Ampelkoal ...


25.11.2021 | Bundesregierung


Bayernpartei: Diesel- und Benzinpreis müssen dauerhaft gesenkt werden!


Vergangenen Sonntag erreichte der Preis für den Liter Diesel ein neues Allzeit-Hoch. Nach Angaben des ADAC musste man im bundesweiten Durchschnitt ...


19.10.2021 | Energie & Umwelt


Bayernpartei: Die Welt weigert sich am deutschen Wesen zu genesen


Die Weltrettungspläne der Bundesrepublik, die zum Abschalten von grundlastfähigen Energieerzeugern und irrwitzig hohen Energiesteuern geführt hab ...


15.10.2021 | Energie & Umwelt


Bayernpartei: Inflation und explodierende Energiepreise - eine toxische Mischung


Die Inflation ist da. Und alle Anzeichen deuten darauf hin, dass sie steigt und sich verfestigt. Unter anderem steigen Erzeuger- und Einfuhrpreise s ...


13.10.2021 | Energie & Umwelt


Bayernpartei: Corona-Tests müssen kostenfrei bleiben!


Seit heute sind für die meisten Bayern Corona-Tests kostenpflichtig. Für die Bayernpartei ist völlig unstrittig, dass dies ein absolutes Unding i ...


11.10.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Bayernpartei: Die Lohn-Preis-Spirale beginnt sich zu drehen


Bei ihren derzeitigen Tarifverhandlungen verlangen die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes unter anderem eine Anhebung der Vergütung von 5%. Be ...


30.08.2021 | Banken


Bayernpartei: Bezuschusste Lastenräder - Irrsinn auf Rädern


Geht es nach den "Grünen" sollen demnächst Lastenräder bezuschusst werden. Mit 1000 Euro je Rad. Und einem Gesamtvolumen von einer Millia ...


24.08.2021 | Umwelttechnologien


Entwicklung in Afghanistan - erbärmlicher Dilettantismus der deutschen Außenpolitik


Nachdem nun feststeht, dass das "Islamische Emirat Afghanistan", also die Herrschaft der Taliban mit all ihrem Terror und Menschenrechtsverl ...


18.08.2021 | Bundeswehr


Bayernpartei: Energiepolitik endlich ehrlich machen!


Hört man sich derzeit um, wie sich etablierte Politik die Zukunft vorstellt, dann fallen meist Worte wie "E-Mobilität"; "Digitalisier ...


24.06.2021 | Energie & Umwelt


Bayernpartei: Aktuelle Inflationsrate ist ein unterschätztes Warnsignal


Das statistische Bundesamt hat die Inflationsrate für Mai bekanntgegeben: Sie beträgt 2,5% und ist damit so hoch wie zum letzten Mal im September 20 ...


15.06.2021 | Banken


Bayernpartei: Einleitung des Vertragsverletzungsverfahrens durch die EU-Kommission tritt europäische Werte mit Füßen


Die EU-Kommission hat gegen die Bundesrepublik ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet. Grund ist, dass sich das Bundesverfassungsgericht mit ein ...


10.06.2021 | Banken


Bayernpartei: Geplante Erhöhung des Renteneintrittsalters ist absolut unakzeptabel


Der wissenschaftliche Beirat des CDU-geführten Wirtschaftsministeriums hat für eine Anhebung des Rentenalters auf 68 plädiert. Für die Bayernparte ...


08.06.2021 | Arbeit


Bayernpartei gratuliert ihrer Partnerpartei SNP zum Wahlerfolg in Schottland


Bei den schottischen Regionalwahlen konnte die regierende Schottische Nationalpartei (SNP) einen eindrucksvollen Sieg erringen. Sie gewann 64 der 129 ...


10.05.2021 | Wahlen


Unterschriftenhürde zur Bundestagswahl - Bayernpartei zwingt Bundestag zum Handeln


Die Bayernpartei muss, wie viele andere derzeit nicht im Bundestag vertretene Parteien, Unterstützungsunterschriften für den Wahlantritt sammeln. Fà ...


27.04.2021 | Wahlen


Bayernpartei: Schaulaufen beenden und endlich an die Arbeit gehen


Derzeit überschlagen sich Politiker, die in verantwortlicher Position sind und auch die, die eben gerne zu allem ihren Senf dazu geben, mit neuen Vor ...


06.04.2021 | Innenpolitik


Bayernpartei: Corona darf nicht zum Föderalismus-Abbau missbraucht werden


Der Kanzlerin reicht es. Weil die Ministerpräsidenten nach ihrer Meinung beim Infektionsschutz nicht gehorsam genug sind, droht sie ihnen mit Entzug ...


01.04.2021 | Innenpolitik


Bayernpartei: Ruf nach Testpflicht in Unternehmen ist Ablenken vom eigenen Versagen


Aus der Politik häufen sich die Forderungen, dass Unternehmen zwingend Corona-Tests für ihre Mitarbeiter durchführen müssen. Vorreiterin war hier ...


30.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Bayernpartei: Auch bei der Impfstoffbeschaffung - Bayern könnte es besser allein


Derzeit mache Presseberichte über die unterschiedliche Geschwindigkeit in einzelnen bayerischen Regionen die Runde. Dem Vernehmen nach ist etwa Passa ...


26.03.2021 | Innenpolitik


Bayernpartei: Corona-Kurs führt zu Vertrauensverlust


Der Corona-Kurs der Bundesregierung sowie der Ministerpräsidenten hat in den vergangenen Tagen eine seltsame Form angenommen. Bleierne Untätigkeit, ...


25.03.2021 | Bundesregierung


Bayernpartei: Einführung eines Lobbyregisters geschieht aus Angst vor Wahlniederlagen, nicht wegen besserer Einsicht


Nun ist es doch relativ schnell gegangen. Das Bundeskabinett billigte am gestrigen Mittwoch ein Gesetz, das die Einrichtung eines Lobby-Registers vors ...


18.03.2021 | Wahlen


Unterschriftensammlung zur Bundestagswahl - Bayernpartei klagt beim Bundesverfassungsgericht


Wollen Parteien, die nicht im zur Wahl anstehenden Parlament vertreten sind, sich dieser Wahl stellen, so müssen sie sogenannte Unterstützungsunters ...


12.03.2021 | Wahlen


Bayernpartei: Eindruck der "Corona-Kriegsgewinnler von der Union" ist verheerend für die Demokratie


Die Staatsanwaltschaft hat gegen den CSU-Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Unions-Fraktionsvorsitzenden Georg Nüßlein Ermittlungen aufgen ...


02.03.2021 | Innenpolitik


Bayernpartei: Corona-Impfdebakel - hohle Phrasen statt Erfolgen


Die Auswirkungen der Corona-Pandemie bestimmen unverändert das Geschehen und die Schlagzeilen im Land. Das Impfen dagegen läuft allerdings nach wie ...


01.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Bayernpartei: Diesjähriger Politischer Aschermittwoch fand digital statt


Der diesjährige Politische Aschermittwoch ist auch für die Bayernpartei etwas ganz Besonderes. Denn bedingt durch die Corona-Maßnahmen fand dieser ...


17.02.2021 | Innenpolitik


Bayernpartei: Die Politik hat ein Lobbyismus-Problem


Jüngst wurde bekannt, dass die Büroleiterin von Dorothee Bär, der Staatsministerin im Kanzleramt und Bundes-Beauftragten für Digitalisierung ihren ...


12.02.2021 | Innenpolitik


Bayernpartei: Verzicht der CSU auf den "Bayernplan" macht das Offensichtliche sichtbar


Jüngst wurde bekannt, dass die CSU auf den traditionellen "Bayernplan" zur Bundestagswahl verzichtet. Bisher ergänzte dieser das mit der G ...


08.02.2021 | Wahlen


Bayernpartei: Unsere Freiheits-Rechte sind auch in Corona-Zeiten nicht verhandelbar


Nach dem letzten "Corona-Gipfel", der im Übrigen wenig Greifbares brachte, fiel in der anschließenden Pressekonferenz durch die Kanzlerin ...


03.02.2021 | Bundesregierung


Bayernpartei: Beinahe-Blackout - Warnzeichen endlich ernst nehmen


Diesmal wäre es fast passiert. Vergangenen Freitag kam es - seltsam unbeachtet durch die Presseberichterstattung - zu einem deutlichen Frequenzeinbru ...


11.01.2021 | Energie & Umwelt


Bayernpartei: Verpatzter Impfstart - Merkel und von der Leyen sollten zurücktreten


Noch immer bestimmen die Auswirkungen der Corona-Pandemie den Alltag. Seitens der Politik wird wenig Hoffnung verbreitet, dass etwa der Lockdown bald ...


05.01.2021 | Innenpolitik


Bayernpartei: CO2-Abgabe zumindest aussetzen


Das sicherlich nicht einfache Jahr 2020 ist zu Ende gegangen. Aber auch 2021 begann mit einer unliebsamen Überraschung. Zumindest für die, die die a ...


04.01.2021 | Energie & Umwelt


Bayernpartei: Hühnerhaufen Kultusministerium


Ab morgen gilt in Bayern - wie auch im restlichen Bundesgebiet - der harte Winter-Lockdown. Und war eine Zunahme der Corona-Fallzahlen in der kalten u ...


15.12.2020 | Bildung & Beruf


Bayernpartei: Verspätete Auszahlung von Corona-Hilfen ist völlig inakzeptabel


Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen Bevölkerung und Wirtschaft hart. Und sind auch viele Maßnahmen gerechtfertigt und nachvollziehbar, so b ...


10.12.2020 | Innenpolitik


Bayernpartei:Öffentlich-rechtlicher Rundfunk bleibt auch ohne Gebührenerhöhung global der teuerste


Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff hat - nach langem Hin und Her - seine Zustimmung zum Rundfunkstaatsvertrag zurückgezogen. Damit tritt die ...


09.12.2020 | Medien und Unterhaltung


Bayernpartei: Corona-Bonus für Mitarbeiter von Bundestagsabgeordneten zeigt Selbstbedienungsmentalität des Berliner Polit-Betriebs


Die Meinungen darüber, welche Berufsgruppen in Corona-Zeiten "systemrelevant" sind, gehen in der Republik offenbar auseinander. Denn sind d ...


04.12.2020 | Innenpolitik


Bayernpartei: Drittes Bevölkerungsschutzgesetz - eine schwarze Stunde für den Bundestag und die Freiheitsrechte


In einem in der Geschichte der Bundesrepublik einmaligen Parforce-Ritt wurde das sogenannte "Dritte Bevölkerungsschutzgesetz" durch die Ins ...


19.11.2020 | Innenpolitik


Bayernpartei: JA zum offenen Wirtshaus, für regionale Lösungen


Der gestern beschlossene Teil-Lockdown ab Montag trifft vor allem Kultur- und Freizeit-Einrichtungen sowie die Gastronomie und das Beherbergungsgewerb ...


29.10.2020 | Freizeitindustrie


Bayernpartei: Datenschutz, Tesla und der Mittelstand - gleiches Recht für alle?


Vergleichsweise wenig Aufsehen erregte eine jüngst veröffentlichte Studie des "Netzwerks Datenschutzexpertise", eines Zusammenschlusses vo ...


27.10.2020 | Auto & Verkehr


Bayernpartei: Geplante Abhörmaßnahmen sind Nordkorea, nicht Mitteleuropa


Am gestrigen Mittwoch hat das Bundeskabinett auf den Weg gebracht, dass die bundesdeutschen Geheimdienste künftig bei verschlüsselten Messengerdiens ...


22.10.2020 | Innenpolitik


Bayernpartei: Der digitale Euro ist ein Trojanisches Pferd


Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ein Konsultationsverfahren zur Einführung eines digitalen Euro gestartet. Derzeit können Bürger und auch Unt ...


21.10.2020 | Handel


Bayernpartei: Unsere Freiheiten und Werte dürfen Corona nicht geopfert werden


Nach einer US-amerikanischen Studie nutzen Regierungen - auch im Westen - die Corona-Krise dazu, die Überwachung der Bevölkerung und auch Zensur zu ...


20.10.2020 | Innenpolitik


Bayernpartei: Bayerische Bildungsstandards nicht dem Harmonisierungs-Fetisch opfern


Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat sich darauf geeinigt, Schulabschlüsse künftig bundesweit besser vergleichbar und einheitlicher zu machen. So s ...


16.10.2020 | Kommune


Bayernpartei: Sofortiger Stopp des Kanzleramts-Erweiterungsbaus


Das Kanzleramt ist zu klein - nach Ansicht der Berliner Bürokraten. Es ist zwar jetzt schon der größte Regierungssitz der westlichen Welt, erheblic ...


13.10.2020 | Bau & Immobilien


Bayernpartei: Berliner Flughafen - für die Steuerzahler eine Horror-Show in Dauerschleife


Am 31. Oktober soll es soweit sein. Der neue Berliner Großflughafen "Willy Brandt" soll der Öffentlichkeit übergeben werden. Neun(!) Jahr ...


12.10.2020 | Innenpolitik


Bayernpartei: Geplante CO2-Bepreisung ist Klimapolitik auf dem Rücken der Schwächeren und ökonomischer Wahnsinn


Gestern hat der Bundestag eine CO2-Bepreisung beschlossen und zwar sollen ab 2021 25 Euro pro Tonne fällig werden. Abzuführen - natürlich - an den ...


09.10.2020 | Energie & Umwelt


Bayernpartei startet mit starkem Team in die Bundestagswahl


Am 27. September fand die Aufstellungsversammlung der Bayernpartei für die Bundestags-Landesliste statt. Generalsekretär Hubert Dorn eröffnete die ...


07.10.2020 | Wahlen


Bayernpartei: Söders geplantes Verbrennungsmotoren-Aus ist planwirtschaftliches Wunschdenken


Kürzlich ließ der bayerische Ministerpräsident Söder mit einer Ankündigung aufhorchen. Ab dem Jahr 2035 soll es in der ganzen Bundesrepublik kein ...


28.09.2020 | Auto & Verkehr


Bayernpartei: Die Pippi-Langstrumpf-Rede der Frau von der Leyen


In ihrer gestrigen Rede zur Lage der Union skizzierte die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihre Vision von der Zukunft Europas. Wenn es da ...


17.09.2020 | Energie & Umwelt


Bayernpartei: Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria völlig falsches Signal


Nach dem - offensichtlich durch Brandstiftung der Bewohner ausgelösten - Brand des Flüchtlingslagers Moria auf der griechischen Insel Lesbos möchte ...


16.09.2020 | Innenpolitik


Bayernpartei: Ergebnis des "Autogipfels" - Teure heiße Luft


Groß war er angekündigt worden - der "Autogipfel". Um nichts weniger als die Zukunft der einheimischen Automobilindustrie sollte es gehen. ...


09.09.2020 | Bundesregierung


Bayernpartei: Bundestags-Wahlrechtsreform - ein Witz!


Derzeit besteht der Bundestag aus 709 Abgeordneten, gesetzlich vorgesehen sind 598. Und bei der nächsten Bundestagswahl 2021 können es Meinungsumfra ...


26.08.2020 | Wahlen


Bayernpartei: Ergebnis des EU-Gipfels - für hiesige Steuerzahler ein Desaster


Wurde gestern das Ergebnis des EU-Gipfels mit Superlativen wie "historisch" gefeiert, so tauchen am Tag danach doch erhebliche Zweifel auf. ...


22.07.2020 | Innenpolitik


Bayernpartei: geplante Presseförderung - Regierung kauft sich Hofberichterstattung


Bei den hohen Summen mit der Bundesregierung und Parlament mindestens ganz Europa retten wollen, ist ein Budgetposten beinahe untergegangen. Und doch ...


08.07.2020 | Medien und Unterhaltung


Bayernpartei: Mehrwertsteuersenkung - Regierung handelt wieder einmal nach dem Prinzip Hoffnung


Seit heute gilt die Senkung der Mehrwertsteuer. Allerdings nur für ein halbes Jahr. So gilt für die nächsten sechs Monate ein Mehrwertsteuersatz vo ...


01.07.2020 | Handel


Bayernpartei: Ereignisse in Bremen unterstreichen die Notwendigkeit von Aufnahmeprüfungen an bayerischen Universitäten


Im Bundesland Bremen wurden die Noten im Mathematik-Abitur pauschal um zwei Punkte angehoben. Als Grund wurde genannt, dass die Aufgaben zu schwer war ...


30.06.2020 | Universität & Fach-Hochschule


Bayernpartei: Geld für bayerische Tierparke statt für den Berliner Affenzirkus


Die Nachwirkungen der Corona-Krise treffen auch die bayerischen Tierparke. Denn den laufenden, unverändert hohen Kosten - etwa für Futter - stehen B ...


19.06.2020 | Freizeitindustrie


Bayernpartei: Linkes Irrlicht in der Kulturpolitik


Die Linke im Bundestag will die Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern. So soll das bisherige Kooperationsverbot durch ein "Kooperationsg ...


15.06.2020 | Kunst und Kultur


Bayernpartei: Geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags - vom Verlust jeden Schamgefühls


In der von der Corona-Pandemie ausgelösten wirtschaftlichen Krise haben viele Betriebe mit den Folgen zu kämpfen. Besonders hart trifft es unter and ...


27.05.2020 | Medien und Unterhaltung


Bayernpartei: Verfassungsgerichts-Urteil - EU-Kommission wünscht sich ein Europa mit Befehl und Gehorsam


Auch mehrere Tage nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts, mit dem die Mitwirkung der Bundesbank an Aufkäufen von Staatsanleihen durch die Euro ...


15.05.2020 | Banken


Bayernpartei: Wahl der Wehrbeauftragten - Inkompetenz und Postengeschacher als Markenkern der Großen Koalition


Gestern wählte der Bundestag die SPD-Politikerin Eva Högl zur neuen Wehrbeauftragten. Vorausgegangen war dem Ganzen ein parteiinternes Affentheater, ...


08.05.2020 | Bundeswehr


Bayernpartei: Aufregung um Verfassungsgerichtsurteil ist völlig übertrieben


Am gestrigen Dienstag hat das Bundesverfassungsgericht ein Urteil verkündet, das Aufsehen erregte. Danach sind die durch die Europäische Zentralbank ...


06.05.2020 | Banken


Bayernpartei: Sanktionen des neuen Bußgeldkatalogs sind völlig überzogen


Seit Dienstag, den 28.04.2020, ist der neue Bußgeldkatalog für den Straßenverkehr in Kraft. Strafen für Geschwindigkeitsübertretungen oder auch F ...


30.04.2020 | Innenpolitik


Bayernpartei: Diesel-Fahrverbote beenden und Deutsche Umwelthilfe auflösen


Vor "Corona" war ein Thema immer für eine Schlagzeile gut - die Stickoxidbelastung in den Städten. Führende - nun ja - "Experten&quo ...


15.04.2020 | Auto & Verkehr


Bayernpartei: Die Helden der Coronakrise - Lippenbekenntnisse oder echte Wertschätzung?


Die Corona-Krise ändert gerade die Sichtweise auf viele Dinge oder - genauer gesagt - rückt Maßstäbe wieder gerade. So ist auf einmal die Kassiere ...


09.04.2020 | Handel


Bayernpartei: Corona-Bonds wären der gewollte Dammbruch zur Schuldenunion


Um die Folgen der wirtschaftlichen Verwerfungen in Folge der Corona-Krise abzumildern, wünschen südliche Euro-Länder - allen voran Italien, Frankre ...


03.04.2020 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: Zeitumstellung bleibt einÄrgernis


Seit dem Wochenende gilt hierzulande wieder die Sommerzeit. Und ein Ende des etwa halbjährlichen Rituals "an-der-Uhr-drehen" ist nicht in S ...


30.03.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Bayernpartei: Corona-Krise - Angriffe auf den Föderalismus sind inakzeptabel


Bei der Bewältigung der Corona-Krise haben sich sowohl der Bund als auch die EU bisher als absolute Luftnummern erwiesen. Das hindert aber die Berlin ...


23.03.2020 | Innenpolitik


Bayernpartei: Geplante Erhöhung des Rundfunk-Beitrags - Antwort bei der Kommunalwahl ist möglich


Beinahe im Pulverdampf der Corona-Krise ist untergegangen, dass die Ministerpräsidenten-Konferenz eine Erhöhung des Rundfunkbeitrages (früher GEZ) ...


13.03.2020 | Wahlen


Bayernpartei: Corona-Krise zeigt Schieflage bei der Medikamenten-Versorgung


Die Corona-Krise wirft ein Schlaglicht auf ein bisher öffentlich kaum wahrgenommenes Problem. Nämlich, dass Medikamente fast ausschließlich im Ausl ...


12.03.2020 | Handel


Bayernpartei: Wirtschaftliche Auswirkungen des Corona-Virus entlarvt Verantwortliche als Hasardeure


Immer gravierender werden nun auch die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Virus-Krise. Die Börsen haben starke Ausschläge, mancher Marktbeobac ...


10.03.2020 | Hotel und Gaststätten


Bayernpartei: Nockherberg-Absage - verschiedene Maßstäbe für Prominenz und Volk?


Normalerweise ist das "Derblecken" auf dem Nockherberg ein Ereignis, das sich die Polit-Prominenz nicht entgehen lässt, erst recht nicht ...


09.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: "New Green Deal" - am Ende wird es heißen "außer Spesen nichts gewesen"


EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte jüngst die schwedische "Klimaaktivistin" Greta Thunberg zu Gast. Stolz präsentierte ...


06.03.2020 | Umwelttechnologien


Bayernpartei: Geplatzter Flüchtlings-Deal - das Totalversagen des Systems Merkel


Noch sind die Meldungen widersprüchlich, aber mehr und mehr wird klar, dass die türkische Regierung den von Kanzlerin Merkel ausgehandelten Flücht ...


02.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei begeht Politischen Aschermittwoch


Am 26.02.2020 beging die Bayernpartei in ungebrochener Tradition seit 1946 ihren Politischen Aschermittwoch im niederbayerischen Vilshofen. Die Redne ...


27.02.2020 | Politik & Gesellschaft


Tesla-Fabrik in Brandenburg - vom politisch korrekten Geldverbrennen


Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat die Rodungen für das neue Tesla-Werk in Brandenburg gestoppt. Das hat für einen Aufschrei bei der ...


17.02.2020 | Auto & Verkehr


Bayernpartei: Thüringen zeigt den erbärmlichen Zustand des bundesdeutschen Föderalismus auf


Die Ereignisse rund um Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen haben die Republik in gewaltigen Aufruhr versetzt. Nach Ansicht der Bayernpartei bl ...


12.02.2020 | Wahlen


Bayernpartei: Fridays For Future - Klimaschutz oder Geschäftsmodell?


Jüngst wurde bekannt, dass eine Stockholmer Stiftung - wohl im Auftrag oder in Absprache mit Greta Thunberg - den Namen "Fridays For Future&quo ...


04.02.2020 | Umwelttechnologien


Bayernpartei: Bei der Bon-Pflicht schlägt die "Methode Frankreich" die "Methode Deutschland"


In Frankreich wird die Bon-Pflicht für Kleinbeträge abgeschafft. Ab 2020 gilt dies für Beträge bis 10 Euro, 2021 bis 20 Euro und in der letzten S ...


31.01.2020 | Handel


Bayernpartei: Bargeld muss endlich Verfassungsrang erhalten


Nach Presseberichten plant die EU-Kommission die Abschaffung der Ein- und Zwei-Euro-Cent-Münzen. Nachdem man also seit einiger Zeit bereits die grö ...


28.01.2020 | Banken


Bayernpartei: Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Mario Draghi ist ein Schlag ins Gesicht von Sparern und Betriebsrentnern


Am 31. Januar wird der ehemalige Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, aus den Händen von Bundespräsident Steinmeier das B ...


27.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: Forderung nach höheren Lebensmittelpreisen ist zu kurz gedacht


Jüngst kündigte die Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner an, dass Lebensmittel - insbesondere Fleisch - teurer werden sollen. Zum einen ...


23.01.2020 | Innenpolitik


Bayernpartei: München als eigener Regierungsbezirk ist nur Wahlkampfgetöse und persönliche Eitelkeit


Kürzlich machte der bayerische Ministerpräsident mit einem Vorschlag von sich reden: Bayern soll - wie bereits bis 1946 - wieder acht Regierungsbe ...


20.01.2020 | Wahlen


Bayernpartei: Länderfinanzausgleich ist Verschwendung bayerischen Steuergeldes


Das war noch einmal ein ganz kräftiger Schluck aus der Pulle. Der Freistaat Bayern zahlte im vergangenen Jahr 6,7 Milliarden Euro - und damit so vi ...


16.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: Scheitern der französischen Rentenreform-Pläne hat europäische Dimension


Die seit Wochen anhaltenden Proteste in Frankreich gegen die geplante Rentenreform von Präsident Macron zeigen Wirkung. Wie von vielen erwartet, ha ...


13.01.2020 | Arbeit


Bayernpartei: Kassenbon-Pflicht, eine einzigartige Mischung aus Generalverdacht und dümmst-möglicher Lösung


Seit Neujahr ist sie in Kraft: Die Kassenbon-Pflicht. Kauft man etwa beim Bäcker eine Semmel, ist dieser verpflichtet wegen der paar Cent einen Kas ...


03.01.2020 | Handel


Bayernpartei: Windbürgergeld und Einschränkung des Rechtsweges wird die vermurkste "Energiewende" nicht retten


Mit immer verzweifelteren Maßnahmen versuchen die Regierungsparteien die mit großem Pathos ausgerufene aber seitdem völlig vermurkste "Energ ...


02.01.2020 | Energie & Umwelt


Bayernpartei: Geplante CO2-Steuer belastet einseitig kleine Leute, den Mittelstand und den ländlichen Raum


Großes mediales Buhei begleitete die Einigung auf das sogenannte "Klimapaket". Auch die Vertreter von Union, SPD und Grünen klopften sich ...


18.12.2019 | Umwelttechnologien


Bayernpartei: Pläne aus dem Justizministerium sind totalitär


Aus dem Hause von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) kommen beunruhigende Pläne. Geplant ist, dass etwa Soziale Netzwerke wie faceboo ...


16.12.2019 | Innenpolitik


Bayernpartei: Christine Lagarde ist keine neue Jeanne d'Arc, sondern eine apokalyptische Reiterin


Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in ihrer ersten geldpolitischen Sitzung unter der neuen Präsidentin Christine Lagarde eine Fortführung der ...


12.12.2019 | Banken


Bayernpartei: Streiks in Frankreich - ein Menetekel für die Zukunft des Euro


Auf den "Black Friday" folgte vergangene Woche in Frankreich der "Schwarze Donnerstag". Anders als beim vorgeblich Super-Billig-K ...


09.12.2019 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: Geldvernichtungsmaschine Berlin


Wir schreiben das Jahr 2015. Berlin ist - chronisch - pleite, braucht Geld. Verkauft deswegen etwa 6.000 Wohnungen an einen privaten Investor. Für 3 ...


28.11.2019 | Bau & Immobilien


Bayernpartei: "Nationaler Bildungsrat" - Ziehen der Notbremse war richtig, ist aber nicht genug


Die Bayernpartei begrüßt ausdrücklich den Rückzug Bayerns aus dem geplanten und nunmehr obsoleten "Nationalen Bildungsrat". Das Ziehen ...


27.11.2019 | Bildung & Beruf


Bayernpartei:Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist unreformierbar


2021 soll der sogenannte Rundfunkbeitrag steigen. Nach derzeitigem Stand von 17,50 Euro auf dann 18,36 Euro im Monat. Das ist zumindest die Empfehlun ...


25.11.2019 | Medien und Unterhaltung


Bayernpartei: Strafzinsen bei Tagesgeld - ein alarmierendes Signal


Nun ist es also passiert. Die erste Bank, die Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck, verlangt Strafzinsen bei Neukunden bei der Anlage von Tage ...


21.11.2019 | Banken


Bayernpartei: Krankenkassen-Freibetrag bei Betriebsrenten - ein bisschen weniger betrogen ist immer noch betrogen


Die Bundesregierung hat die Einführung eines Krankenkassen-Freibetrages bei Betriebsrenten ab dem Jahr 2020 beschlossen. Dadurch werden gesetzlich ...


19.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: Keine europäische Einlagensicherung!


Bundesfinanzminister Scholz (SPD) hat durchblicken lassen, den Widerstand gegen eine gemeinsame europäische Einlagensicherung von Sparguthaben aufz ...


08.11.2019 | Banken


Bayernpartei: Zwischenbilanz der Regierung ist Selbstbetrug


Die Regierung in Berlin hat sich selbst ein Zwischenzeugnis ausgestellt. Der Tenor, man habe schon viel geschafft und sei darüber hinaus auf einem g ...


07.11.2019 | Innenpolitik


Bayernpartei: Irrweg Elektromobilität


Die etablierte Politik tut viel dafür, dass die einheimische Bevölkerung doch bitte endlich mehr (und zwar viel mehr!) auf die Elektromobilität s ...


04.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: Das neue Waffenrecht führt nur zur Gängelung gesetzestreuer Bürger, bringt aber nicht mehr Sicherheit


Die Bayernpartei lehnt eine weitere Verschärfung des deutschen Waffenrechts ab. Die Pläne der schwarz - grün - roten Politik in Bundestag und Bun ...


31.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: EZB - Schlimmer geht's immer!


Vergangenen Montag wurde der scheidende Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, mit einem Festakt verabschiedet. Am ersten Nov ...


30.10.2019 | Banken


Bayernpartei: Der Staat darf nicht vor Gewalt zurückweichen


Drei kürzlich vorgekommene Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf die politische Kultur und den Zustand der Republik. Der AfD-Gründer Bernd Lucke w ...


24.10.2019 | Innenpolitik


Bayernpartei: Bildung muss steuerfrei bleiben!


Durch die Bundesregierung wurde ein Gesetzesentwurf auf den Weg gebracht, der die bisherige Umsatzsteuerfreiheit für Bildungsangebote stark einschr ...


23.10.2019 | Universität & Fach-Hochschule


Bayernpartei: Hände weg vom Renteneintrittsalter!


Aus der Bundesbank kommt die Anregung, das Renteneintrittsalter mittelfristig auf das Alter 70 zu erhöhen. Als Gründe werden die demographische En ...


22.10.2019 | Arbeit


Bayernpartei: Abschaffung der EEG-Umlage!


Gestern gaben die Betreiber der Stromnetze bekannt, dass die EEG-Umlage 2020 um fünf Prozent angehoben wird. Sie wird auf 6,756 Cent je Kilowattstun ...


16.10.2019 | Energie & Umwelt


Bayernpartei: Uneingeschränkte Solidarität mit verurteilten katalanischen Unabhängigkeitsaktivisten


Die Bayernpartei verurteilt die heute ergangenen Urteile gegen die Führer der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung aufs Schärfste. Neun Politike ...


14.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: Verbleib von Verkehrsminister Scheuer im Amt kann nur einem "eh schon wurscht" geschuldet sein


Scheibchenweise kommen derzeit die Vorgänge um die voreilig abgeschlossenen Verträge zur gescheiterten PKW-Maut ans Tageslicht. Fünf weitere, nich ...


09.10.2019 | Auto & Verkehr


Bayernpartei: EZB-Negativzins nach Gutachten rechtswidrig, Chance den Kurs der EZB zu stoppen


Nach einem jüngst vorgelegten juristischen Gutachten sind die von der Europäischen Zentralbank (EZB) verlangten Negativ- oder Strafzinsen rechtswi ...


02.10.2019 | Banken


Bayernpartei: Die Niedrigzinspolitik der EZB kommt bei den kleinen Leuten an


Derzeit kommt die Bankenbranche nicht aus den Schlagzeilen. So haben die Commerzbank und die Deutsche Bank massiven Stellenabbau angekündigt. Bei de ...


26.09.2019 | Arbeit


Bayernpartei: Politik der Jetset-Ökologen spaltet die Gesellschaft


Nicht aus den Schlagzeilen kommt derzeit das jüngst beschlossene Klimapaket der Bundesregierung. Vor allem aus den Reihen der Grünen melden sich vi ...


24.09.2019 | Bundesregierung


Klimaschutz - die gescheiterte Revolution von oben


Der "Klimaschutz" erfordert nach Ansicht der etablierten Politik drastische Maßnahmen. Und so hat der bayerische Ministerpräsident Söde ...


22.09.2019 | Umwelttechnologien


Bayernpartei: Votum des EU-Parlaments für Lagarde als EZB-Chefin ist ein fatales Signal


Erwartungsgemäß hat sich das EU-Parlament mit großer Mehrheit hinter die designierte Präsidentin der Europäischen Zentralbank gestellt. Auch we ...


18.09.2019 | Banken


Bayernpartei: Derzeitige Klimapolitik ist eine hysterische Mischung aus Größenwahn, Inkompetenz und pseudo-religiöser Erweckungsbewegung


Derzeit beherrscht vor allem ein Thema die politische Debatte, der "Klimaschutz". Genauer gesagt, der Ausstoß von CO2 und wie der reduzie ...


16.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: EZB - Der Raubzug geht weiter, doch der Untergang ist nah


Erwartungsgemäß hat die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer gestrigen Sitzung die Geldschleusen noch weiter aufgerissen. Der Strafzins für E ...


13.09.2019 | Banken


Bayernpartei: Berliner Flughafen - Verschwendungöffentlichen Geldes geht in die nächste Runde


Die Pannenserie beim geplanten Berliner Großflughafen BER "Willy Brandt" geht weiter. Nun muss - wegen gravierender Planungsfehler - auch ...


10.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: Ein neues Wappen für Berlin?


Wer freut sich nicht über eine Gehaltserhöhung? Noch dazu, wenn diese sehr üppig ausfällt. Noch schöner ist es, wenn man diese selbst beschlieà ...


05.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: Die Energiewende - wenn das "gute Gefühl" mehr zählt als Vernunft und Verstand


Seit 2004 gibt es in der Bundesrepublik das Bundesamt für Bevölkerungsschutz. Dessen Präsident meldete sich jüngst in einem wenig beachteten, ab ...


04.09.2019 | Energie & Umwelt


Bayernpartei: Ausrüstungsmängel bei der Bundeswehr - der Fisch stinkt vom Kopf her


Kürzlich wurde bekannt, dass es bei der Bundeswehr nicht nur massive Probleme bei den Waffen und High-Tech-Ausrüstungen gibt. Sondern, dass es viel ...


29.08.2019 | Bundeswehr


Bayernpartei: Verbot von Negativzinsen für kleinere Sparguthaben ist nur populistisches Nebelwerfen


Eines kann man dem bayerischen Ministerpräsidenten Söder nicht absprechen. Er hat einen gewissen Instinkt dafür, was die Bevölkerung umtreibt. Und ...


22.08.2019 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: Vorfälle in Ankerzentren - Null-Toleranz-Politik bei Gesetzesübertretungen!


Derzeit häufen sich die gewalttätigen Vorfälle in den sogenannten Ankerzentren. Erst gestern musste nach Pressemeldungen in Deggendorf eine erheb ...


21.08.2019 | Innenpolitik


Bayernpartei: Bundeseinheitliche Bildungsstandards - der Weg in die Deppen-Republik


In Berlin hat das neue Schuljahr schon angefangen. Das hat der dortige Landeselternausschuss zum Anlass genommen, mit drastischen Worten auf die Berl ...


07.08.2019 | Bildung & Beruf


Bayernpartei: Urteil zur europäischen Bankenunion - Karlsruhe zieht den Schwanz ein


Erwartungsgemäß hat das Bundesverfassungsgericht die Europäische Bankenunion durchgewunken. Die Klage gegen das 2014 beschlossene Konstrukt wurde ...


30.07.2019 | Innenpolitik


Bayernpartei: Die neue Verteidigungsministerin - der Staat als Beute der Parteien


Nun hat Annegret Kramp-Karrenbauer (AKK) ihren Amtseid als Verteidigungsministerin abgelegt. Ob sie das Niveau des Totalausfalls Ursula von der Leye ...


25.07.2019 | Bundeswehr


Bayernpartei: Abschottung des Reichstagsgebäudes - Symptom eines scheiternden Staates?


Seit dem Fall der Berliner Mauer und ihrer beinahe vollständigen Abtragung sind einige Jahre verstrichen. Nun darf man in der Bundeshauptstadt aber ...


23.07.2019 | Bundesregierung


Bayernpartei: Wahl von der Leyens - der große Tag der Hinterzimmer und der Hütchenspieler


Nun hat sie es tatsächlich geschafft: Die "überzeugte Europäerin" Ursula von der Leyen wird neue Chefin der EU-Kommission. Nur wenige W ...


17.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: Geplante CO²-Steuer ist Klientelpolitik für wohlstandsverwahrloste Vielflieger und Fernreisende


Landauf, landab reiben sich die diversen Haushälter die Hände. Denn eine ziemlich große Koalition von ganz links bis weit in die Union hinein wil ...


16.07.2019 | Urlaub & Reisen


Bayernpartei: Nein zur Mercosur-EU-Freihandelszone


Ohne großes mediales Echo haben die EU und die südamerikanischen Mercosur-Staaten auf dem letzten G20-Gipfel in Japan ein umfassendes Freihandelsa ...


10.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: Nahles-Rücktritt - Neuwahlen wären ein Befreiungsschlag


Andrea Nahles hat ihren Rücktritt von der Spitze der Partei als der SPD-Bundestagsfraktion angekündigt. Nach derzeitigem Kenntnisstand soll eine D ...


03.06.2019 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: EZB-Chef Draghi betreibt Insolvenzverschleppung und Berlin sieht tatenlos zu


Die Zeichen mehren sich, dass die derzeitige wirtschaftliche (künstlich durch Schulden erzeugte) Aufschwungphase zu Ende geht. Nicht etwa in den sà ...


24.05.2019 | Wahlen


Bayernpartei: Nein zu einer EU-Transferunion


Der französische Präsident Macron attackiert regelmäßig die Bundesrepublik wegen ihres Handelsbilanzüberschusses. Da die einheimische Wirtschaf ...


24.05.2019 | Wahlen


Bayernpartei: Verteidigungsministerin hätte längst entlassen werden müssen


Nicht aus den Schlagzeilen kommen derzeit die Bundeswehr und ihre oberste Dienstherrin, Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen. Die Liste von ...


23.05.2019 | Bundeswehr


Bayernpartei: Kreuzzug der Union gegen die Meinungsfreiheit geht weiter


Das (wahrscheinlich verfassungswidrige) Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) ist nun wahrlich keine strahlende Erfolgsgeschichte. Die Anzahl seiner ...


23.05.2019 | Innenpolitik


Bayernpartei: 70 Jahre Grundgesetz - ein Grund zum Feiern?


Quer durch die Presse und etablierte Politik werden derzeit Geburtstags-Hymnen auf das Grundgesetz gesungen. Es sei die beste, schönste, demokratis ...


22.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: UN-Migrationspakt - Rücktritt des Außenministers ist überfällig


Die Bayernpartei hat sich stets gegen den sogenannten UN-Migrationspakt ausgesprochen. Die Einschnitte in die nationale und regionale Souveränität ...


22.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: Debatteüber Kohleausstieg ist derzeit vor allem Mischung aus Wohlfühl-Rhetorik und "am deutschen Wesen soll die Welt genesen"


Eines der großen Ziele der Parteien aus dem grün-linken Spektrum (und zunehmend der Union) ist der Ausstieg aus der Kohleverstromung. Je nach Besc ...


21.05.2019 | Energie & Umwelt


Bayernpartei: Bargeld ist unter Beschuss und soll daher Verfassungsrang erhalten!


Glaubt man Presseberichten, ist die Zahl von Geldautomaten in den letzten Jahren stetig zurückgegangen. Daran haben sicherlich die Verbraucher mit ...


20.05.2019 | Wahlen


Bayernpartei: Auch letzte Debatte der Spitzenkandidaten zum EU-Parlament war Gespensterdebatte


Auch das gestrige Duell der Spitzenkandidaten von europäischer Sozial- und Christdemokratie brachte viel Eintracht und wenig Erhellendes. Natürlic ...


17.05.2019 | Wahlen


Bayernpartei: Im Zweifel für die Meinungsfreiheit - immer!


Am 25. Mai sind Europawahlen. Und auch wenn der Ausdruck Schicksalswahlen arg bedeutungsschwanger klingt, wichtig sind diese Wahlen schon. Denn es g ...


16.05.2019 | Wahlen


Bayernpartei: CO2-Steuer soll Löcher im Haushalt stopfen - sonst nichts


Nach jüngsten Presseberichten klafft im Bundeshaushalt ein Steuerloch. Mit rund 125 Milliarden Euro weniger als erwartet muss Berlin auskommen, so ...


15.05.2019 | Energie & Umwelt


Bayernpartei: Forderung einer Sperrfrist für die Veröffentlichung von Umfragen vor Wahlen


Vor jeder Wahl das gleiche Schauspiel: Hektisch, beinahe hysterisch werden Wahlumfragen veröffentlicht. Tägliche Wasserstandsmeldungen sollen ange ...


14.05.2019 | Wahlen


Bayernpartei: Geplante Macron-Fraktion im EU-Parlament - Macht der Hinterzimmer ist ungebrochen


Am Wochenende wurde bekannt, dass Frankreichs Präsident Macron für das EU-Parlament Großes plant. Seine Partei will zusammen mit der bisherigen &q ...


13.05.2019 | Wahlen


Bayernpartei: "Wahlarena Europa" mehr als enttäuschend


Gestern strahlte die ARD zur besten Sendezeit die "Wahlarena Europa" aus. Dort diskutierten die "Spitzenkandidaten" der europäis ...


08.05.2019 | Wahlen


Bayernpartei: Stopp dem Vergabewahnsinn


Es ist mittlerweile fast ein gewohntes Bild geworden - durch die öffentliche Hand beauftragte Erdarbeiten etwa werden von Firmen aus dem Baltikum o ...


07.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: Riesensummen im Politbetrieb sind demokratiegefährdend - nicht der Verzicht auf Parteispenden


Der Automobilhersteller Daimler hat angekündigt, 2019 keine Parteispenden zu tätigen. Dies veranlasste den CDU-Bundestagsabgeordneten und parlamen ...


24.04.2019 | Wahlen


Bayernpartei: Karfreitag fällt die Zukunft aus


Am Karfreitag war der Andrang zu den "Fridays-for-future"-Demonstrationen dem Vernehmen nach erheblich geringer als während der vergangen ...


22.04.2019 | Umwelttechnologien


Bayernpartei: Bundesregierung stimmt Urheberrechtsreform zu - Maske der Freiheitsfeinde fällt endgültig


Die EU-Urheberechtsreform mitsamt den hochumstrittenen Upload-Filtern ist endgültig beschlossen. Heute stimmten die Mitgliedsländer bei einem Mini ...


15.04.2019 | Bundesregierung


Bayernpartei: Keine Waffenlieferungen an Saudi-Arabien


Der Bundessicherheitsrat hat die Ausfuhr von Rüstungs-Gütern an Saudi-Arabien genehmigt. Das ist vor allem vor dem Hintergrund bemerkenswert, da ve ...


12.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: Enteignungs-Diskussion ist ein Griff in die populistische Mottenkiste


Derzeit diskutiert die Republik über Enteignungen. Und zwar die Enteignung großer privater Wohnungsunternehmen, um die Wohnungsnot zu lindern. In B ...


09.04.2019 | Innenpolitik


Bayernpartei: Vorstoß aus dem EU-Parlament zu Produktnamen ist Aktionismus unterbeschäftigter Bürokraten


Aus dem Agrarausschuss des Europäischen Parlaments kommt die Forderung, angeblich verwirrende Produktnamen für vegetarische Produkt zu verbieten. N ...


08.04.2019 | Handel


Bayernpartei: Steuermittel, Hauptamtliche und Wahlgesetze halten abgewirtschaftete Parteien am Leben


Der Bundesrechnungshof hat das Finanzverhalten der 2013 im Bundestag vertretenen Fraktionen geprüft. Und ist dabei auf wenig Erstaunliches gestoßen ...


05.04.2019 | Wahlen


Bayernpartei: EZB und einheimische Politik verurteilen Sparer zur Altersvorsorge im Hamsterrad


Jüngst ließ der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, mit Andeutungen aufhorchen. Nämlich denen, dass Banken zukünftig k ...


03.04.2019 | Innenpolitik


Bayernpartei: Auch bei der Europawahl - wer CSU wählt, bekommt (wahrscheinlich) Merkel


Mit viel, sehr viel Harmonie hat die CSU ihren Wahlkampfauftakt begangen. Auf dem kleinen Parteitag wurde unter anderem das gemeinsame Unions-Europa ...


01.04.2019 | Wahlen


Bayernpartei: Union und SPD - im Zickzack zur Zensur


Nachdem sich der erste Staub im Nachgang der Entscheidung des Europaparlamentes zur Urheberrechtsreform gelegt hat, will es aus den Reihen von Union ...


29.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: Keine Erhöhung und erst recht keine automatische Anpassung des Rundfunkbeitrages!


Geht es nach einer noch ziemlich Großen Koalition aus Union und SPD, dann soll der Rundfunkbeitrag von derzeit 17,50 EURO auf mindestens 18,00 EURO ...


28.03.2019 | Innenpolitik


Bayernpartei: Durchwinken der EU-Urheberrechtsreform ist ein schwarzer Tag für die Freiheit des Internet


Wie erwartet hat das Europaparlament - trotz der jüngsten Proteste - die Reform des Urheberrechts ohne Änderungen durch gewunken. Was für den Ber ...


27.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: Fusionsgespräche Deutsche Bank/Commerzbank - Politik soll sich raushalten


Voll des Lobes sind weite Teile der Großen Koalition über die Fusionsverhandlungen zwischen Deutscher Bank und Commerzbank. Der Eindruck verfestig ...


22.03.2019 | Banken


Bayernpartei: Nein zur EU-Urheberrechtsreform, nein zu Upload-Filtern


Kommende Woche stimmt das Europaparlament über eine EU-weite Urheberrechtsreform ab. Nach derzeitigem Stand der Dinge ist es wahrscheinlich, dass d ...


21.03.2019 | Innenpolitik


Bayernpartei: Doppelter Wahlkampfauftakt zur Europawahl


Die vergangene Woche war für Bayernpartei ereignisreich. Gleich doppelt wurde der Startschuss zur Wahlkampagne zur Europawahl abgegeben. Beim tradi ...


11.03.2019 | Wahlen


Bayernpartei: Abschaffung der Krankenkassenbeiträge auf Betriebsrenten


Altersarmut ist zu Recht eine der größten Ängste der einheimischen Bevölkerung. Und mitunter kann man den Eindruck gewinnen, dass die Bundesregi ...


14.02.2019 | Soziales


Bayernpartei: Gesetzlich verbindliche Quoten auf Wahlvorschlägen sind ein Angriff auf die demokratische Ordnung!


Nun hat die Diskussion um eine verbindliche Frauenquote auf Wahllisten auch den bayerischen Landtag erreicht. Noch hatte der Vorstoß von Grün/Rot ...


06.02.2019 | Wahlen


Bayernpartei: Pleiteland Berlin feiert lieber


Berlin ist zwar pleite, ist von den Zahlungen anderer Bundesländer - hier im speziellen Bayern - abhängig. Das hindert den rot-rot-grünen Senat f ...


25.01.2019 | Innenpolitik


Bayernpartei: Fahrverbote für Dieselfahrzeuge aufgrund willkürlicher Grenzwerte sind Ausfluss totalitären Denkens


Immer größer wird die Zahl der Lungenfachärzte, die die festgelegten Feinstaub- und Stickoxid-Grenzwerte und damit auch die daraus resultierenden ...


24.01.2019 | Auto & Verkehr


Bayernpartei: Brexit-Entscheidung des britischen Unterhauses - Ursachen werden ausgeblendet


Wie erwartet hat das britische Unterhaus dem zwischen EU-Kommission und der May-Regierung ausgehandelten "Brexit-Deal" eine Absage erteilt ...


16.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: Angriff auf AfD-Bundestagsabgeordneten - Gewalt darf in der politischen Auseinandersetzung keinen Platz haben.


Die Bayernpartei verurteilt den gewalttätigen Angriff auf den AfD-Bundestagsabgeordneten Franz Magnitz auf das Schärfste. Gewalt darf in der polit ...


08.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: Macrons Dilemma ist auch eines der EU


Seit etwa 1,5 Jahren ist er im Amt: Der von Presse und etablierter Politik hochgejubelte Posterboy des angeblichen europäischen Aufbruchs, der Nicht ...


17.12.2018 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: Kein Abschaffen der Zeitumstellung - Kommunikations-Desaster für die Brüsseler Eurokraten


Frühestens 2021 soll es soweit sein. Frühestens! Das Ende der ungeliebten und nutzlosen Zeitumstellungen im Frühjahr und Herbst soll nicht schon ...


04.12.2018 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: UN-Migrationspakt - Bundesregierung versucht sich an der Quadratur des Kreises


Der geplante UN-Migrationspakt entwickelt sich zunehmend zu einem Kommunikations-Desaster für die Regierungsparteien. Immer mehr Länder verweigern ...


27.11.2018 | Menschenrechte


Bayernpartei: Sechs Monate DSGVO - eine verheerende Bilanz


Am 25. November ist sie ein halbes Jahr in Kraft - die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Und die Auswirkungen sind zu spüren. Überall werden eine ...


23.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: Kreuzzug gegen den Diesel ist das Werk weltfremder und saturierter Ideologen


Nach mehreren Städten in der Bundesrepublik droht nun auch im niedersächsischen Oldenburg ein Fahrverbot für ältere Dieselfahrzeuge. Das Besonde ...


22.11.2018 | Auto & Verkehr


Bayernpartei: UN-Migrationspakt zeigt eine erbärmliche Debattenkultur


CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat sich mit bemerkenswerten Aussagen in die Debatte um den UN-Migrationspakt eingeschaltet. Man wolle sich ...


07.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: Regierungsbildung in Bayern - alles bleibt, wie es ist


War was? Diese Frage kann sich der interessierte Beobachter nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen in Bayern fragen. Trotz historischer Stimmenv ...


05.11.2018 | Innenpolitik


Bayernpartei: UN-Migrationspakt ist Bedrohung für Demokratie und Meinungsfreiheit


Lange war es sehr, eigentlich viel zu ruhig um den sogenannten UN-Migrationspakt. Derzeit kommt er allerdings nicht aus den Schlagzeilen. Nach den US ...


02.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: Angekündigter Merkel-Rückzug auf Raten ist Anzeichen einer Volksparteien-Dämmerung


Die Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel gab bekannt, auf dem anstehenden Parteitag im Dezember nicht mehr als Vorsitzende kandidieren zu wol ...


30.10.2018 | Wahlen


Bayernpartei: Streit Italien/EU - der Zusammenbruch der Euro-Zone wird wahrscheinlicher


Die EU-Kommission hat den italienischen Haushalt abgelehnt, weil er nicht mit den Euro-Stabilitätsregeln konform geht. Der italienischen Regierung w ...


25.10.2018 | Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: Wieder-Aufstellung der Bayerischen Grenzpolizei endgültig als Wahlkampf-Gag entlarvt


Nach einem Rechtsgutachten, das im Auftrag der Bundestagsfraktion der Grünen erstellt wurde, ist der Einsatz der Bayerischen Grenzpolizei nicht mit ...


23.10.2018 | Wahlen




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z