Fachkräftemangel: bvdm ruft zur Teilnahme an Umfrage auf
ID: 1592162
Mit den durch die Umfrage gewonnenen Informationen wird der bvdm sein Dienstleistungsangebot für die Mitglieder der Verbände Druck und Medien im Bereich Bildungspolitik weiter verbessern. Auch in die politische Interessenvertretung der Verbände werden sie einfließen.
Die Fragen beziehen sich auf die aktuelle und zukünftige Fachkräfte- und Ausbildungssituation in den Betrieben. Ihre Beantwortung dauert etwa 10 bis 15 Minuten und ist bis zum 15. April möglich.
Der Direktlink zur Umfrage: www.bvdm-online.de/umfrage
Der Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm) ist der Spitzenverband der deutschen Druckindustrie. Als Arbeitgeberverband, politischer Wirtschaftsverband und technischer Fachverband vertritt er die Positionen und Ziele der Druckindustrie gegenüber Politik, Verwaltung, Gewerkschaften und der Zulieferindustrie. Getragen wird der bvdm von acht regionalen Verbänden. International ist er über seine Mitgliedschaft bei Intergraf und FESPA organisiert. Zur Druckindustrie gehören aktuell rund 8.100 überwiegend kleine und mittelständische Betriebe mit etwa 133.600 Beschäftigten.
Der Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm) ist der Spitzenverband der deutschen Druckindustrie. Als Arbeitgeberverband, politischer Wirtschaftsverband und technischer Fachverband vertritt er die Positionen und Ziele der Druckindustrie gegenüber Politik, Verwaltung, Gewerkschaften und der Zulieferindustrie. Getragen wird der bvdm von acht regionalen Verbänden. International ist er über seine Mitgliedschaft bei Intergraf und FESPA organisiert. Zur Druckindustrie gehören aktuell rund 8.100 überwiegend kleine und mittelständische Betriebe mit etwa 133.600 Beschäftigten.
Datum: 19.03.2018 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1592162
Anzahl Zeichen: 1555
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkräftemangel: bvdm ruft zur Teilnahme an Umfrage auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Druck und Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).