Geschäfte in Europa weiter erleichtern
ID: 1592488
Informations- und Diskussionsveranstaltung Europa gestalten
Mit Vollendung des Europäischen Binnenmarktes wurde für Unternehmen in der EU die Durchführung innereuropäischer Geschäfte stark vereinfacht. Rund 90 Prozent der auslandsaktiven Unternehmen der Region Bonn/Rhein-Sieg führen Geschäftsbeziehungen in der EU. ?Vieles verläuft bereits zur vollen Zufriedenheit der Unternehmen, doch die Beseitigung mancher bürokratischer Hürden würde eine weitere Vereinfachung der Im- und Exporte, der Investitionen sowie der Erbringung von Dienstleistungen bedeuten?, sagt Armin Heider, Leiter der Abteilung International der IHK Bonn/Rhein-Sieg.
In der Veranstaltung wird ein Überblick anhand von Impulsvorträgen gegeben. Im Anschluss kann mit den Experten diskutiert werden, welche Handelshemmnisse innerhalb der EU für die weitere Geschäftsentwicklung noch hinderlich sind und daher abgebaut werden sollten. Die Ergebnisse der Diskussionen fließen in die Europapolitischen Positionen der IHK/DIHK-Organisation mit ein. Nähere Einzelheiten zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung unter www.ihk-bonn.de, Webcode 6492136 oder bei Armin Heider, E-Mail heider@bonn.ihk.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.03.2018 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1592488
Anzahl Zeichen: 2168
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschäfte in Europa weiter erleichtern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).