Rheinische Post: VKA-Chef kritisiert Warnstreiks imöffentlichen Dienst
ID: 1592626
an der Warnstreikwelle der Beschäftigten von Bund und Kommunen in
mehreren Bundesländern geübt. Der Präsident der Vereinigung der
kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), Thomas Böhle, sagte der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe):
"Warnstreiks sind ein Ärgernis und völlig unverhältnismäßig." Denn
sie belasteten vor allem die unbeteiligte Bevölkerung. "Diese
scheinbar unvermeidlichen Rituale der Gewerkschaften sind darüber
hinaus nicht zielführend, da sie die Verhandlungen weder
beschleunigen noch in irgendeine Richtung steuern", so der VKA-Chef.
Für die Tarifrunde seien mehrere Gesprächstermine vorgesehen - aus
dem einfachen Grund, dass divergierende Positionen ausgetauscht,
bewertet und durchdacht werden müssten. Ein solches Verfahren koste
Zeit, sagte Böhle, der auch Personaldezernent der Stadt München ist.
"Die vergangenen zwei Verhandlungsrunden sind insgesamt konstruktiv
verlaufen. Deshalb bin ich guter Dinge, dass wir Mitte April zu einer
Einigung kommen werden."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2018 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1592626
Anzahl Zeichen: 1392
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: VKA-Chef kritisiert Warnstreiks imöffentlichen Dienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).