Olympia: Wenn die Sportelite geht, kommt der unterfränkische Logistikspezialist Arnold
Die Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG aus Rimpar bei Würzburg organisiert den Abtransport von knapp 800 Kilometern Olympia-Kabel von Südkorea nach Europa
Rekordverdächtige Kabelmengen
Kaum waren die Olympischen Spiele Vergangenheit, liefen die Entsorgungsarbeiten an. Das Team um Geschäftsführer Oliver Arnold hat einen genauen Zeitplan aufgestellt. Ende Februar begann es mit dem Abbau von 42 Kilometern Kabel aus dem Hockey Centre in Kwangdong. Bei den weiteren 14 Spielstätten an fünf Standorten muss es allerdings warten, bis die nach Olympia stattfindenden Wettbewerbe der Paralympics abgeschlossen sind. Insgesamt haben die Entsorgungsteams Kabel mit einer Länge von 757 Kilometern für den Abtransport aufzurollen. Nach den Planungen wird der Trupp an 12 Tagen 19 Touren von den Spielstätten zur Küste durchführen.
Per Schiff nach Europa
Fast 82 Tonnen wird die Fracht wiegen, die Arnold Schwerlast ab Anfang April in standardisierten „40-Fuß-Open-Top-Containern“ per Schiff auf die Reise nach Europa schickt. Dort werden die Kabel schließlich weiterverarbeitet oder entsorgt. Oliver Arnold freut sich über den Auftrag. „Man kann sagen: Im Nachgang hat eine mainfränkische Firma bei Olympia in Südkorea weiteres Edelmetall geholt,“ meint der Inhaber des Logistikunternehmens. „Man muss nämlich wissen, bei den Kabeln handelt es sich in Hauptsache um das Edelmetall Kupfer.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
olympia
paralympics
unterfranken
rimpar
logistik
schwertransport
kabel
kupfer
pyeongchang
kwangdong
arnold-schwerlast
oliver-arnold
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG aus Rimpar (Landkreis Würzburg) wurde 1945 gegründet und 2014 in das „Lexikon der Deutschen Familienunternehmen“ aufgenommen. Im Jahr 2015 feierte man das 70-jährige Jubiläum.
Die Schwerpunkte der Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG liegen im Anlagenbau für den weltweiten Schwer- & Sondertransport sowie in der logistischen Abwicklung, unter anderem für Industrieumzüge oder Kernkraftbau. Als führender Dienstleister für Schwergut wurde Arnold Schwerlast im Oktober 2010 vom bayerischen Wirtschaftsministerium mit dem „Exportpreis Bayern“ ausgezeichnet.
Im Jahr 2017 trat der unterfränkische Transport- und Schwergutdienstleister dem Logistiknetzwerk des Bundesministeriums für Transport und digitale Infrastruktur bei.
Datum: 20.03.2018 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1592733
Anzahl Zeichen: 2115
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.03.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Olympia: Wenn die Sportelite geht, kommt der unterfränkische Logistikspezialist Arnold"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).