ConCarExpo 2018: Die Zukunft des Autos startet in Berlin

ConCarExpo 2018: Die Zukunft des Autos startet in Berlin

ID: 1592903
(PresseBox) - Die größte europäische Fachmesse zum Thema Connected Car und Automated Driving macht Berlin wieder zum Hotspot der Automobilbranche. Auf der internationalen ?ConCarExpo 2018? präsentieren Experten aus Automobil­industrie, Softwareentwicklung und IT-Branche am 27. und 28. Juni den aktuellen Stand der Technik. Neuheit 2018: Die ConCarExpo bekommt ihren eigenen Kongress.

Die ConCarExpo ist Europas größte Fachmesse rund um die Themen vernetztes Fahrzeug, automatisiertes Fahren und Mobilitäts­lösungen. Im Juni bringt die Messe wieder mehr als 1.000 Teilnehmer und 80 Aussteller zusammen. Ihr gemeinsames Ziel: Die Mobilität der Zukunft branchenübergreifend verstehen, gestalten und nachhaltig voranzutreiben.

Eine der Innovationen, mit denen die Messe 2018 aufwartet: Der ConCarCongress. Hier referieren internationale Experten in Kurzvorträgen zu den Themenkomplexen automatisiertes Fahren, automobile Mobilität & digitale Infrastruktur, IT-Sicherheit im Fahrzeug sowie HMI & automobile Konnektivität. In den vier halbtägigen Modulen können Besucher der Messe ihr Fachwissen zu aktuellen Themen erweitern.

Automatisiertes Fahren

Selbstfahrende Autos stellen eine der bedeutendsten Entwicklungen für die Automobilindustrie und den Fahrer. Die Automatisierung beeinflusst nicht nur die Nutzung von Fahrzeugen, sondern das gesamte Verständnis von Mobilität: Vom Fahrzeugdesign bis hin zu einer entsprechend angepassten Infrastruktur, stehen in naher Zukunft weitreichende Veränderungen bevor. Erste Schritte zur Automatisierung des öffentlichen Nahverkehrs sind bereits getan, beispielsweise mit Personal Rapid Transit, also Personentransportsystemen, die Fahrgäste individuell auf Bestellung und ohne Zwischenstopp vollautomatisch an ihr Ziel bringen, wie in Masdar (Abu Dhabi). Bis zum vollständig autonom fahrenden Automobil im Straßenverkehr wird jedoch noch einige Zeit vergehen. Spannende Vorträge kommen unter anderem zu den Themen:



The relevance of 5G and IOT in the context of automated driving (Jürgen Daunis, Ericsson GmbH)

AUTOSAR Adaptive Platform ? Progress on the software framework for connected and autonomous driving (Dr.-Ing. Thomas Scharnhorst, AUTOSAR Development Partnership)

Autonomous Driving ? Why Hackers can?t destroy our Vision (Dr. Ciwan Gouma, SYSGO AG)

Automobile Mobilität & digitale Infrastruktur

Damit automatisiertes Fahren überhaupt möglich wird, ist ein verständlicher, zuverlässiger und schneller Informationsaustausch zwischen Fahrzeug und Umgebung notwendig. Dementsprechend müssen grundlegende Informations- und Kommunikationsstrukturen geplant und umgesetzt werden, sodass eine entsprechende digitale Infrastruktur entsteht. Wie diese aussehen kann, präsentieren Experten aus den Bereichen Automobil, Telekommunikation und IT. Dabei behandeln sie unter anderem die Themen:

Standards in the vehicular digital Communications Ecosystem (Dr. Rafael Cepeda, InterDigital)

Telco Services for connected and automated Driving ? On the way to 5G (Prof.-Dr.-Ing. Johannes Springer, Deutsche Telekom AG)

V2X - Closing the Gap (Stefan Hanika-Heidl, Neusoft Automotives)

IT-Sicherheit im Fahrzeug

Ob GPS-Verbindung oder online steuerbares Infotainment: Die Möglichkeiten der Digitalisierung bedeutet einen Mehrwert für OEMs, Zulieferer und vor allem den Endnutzer. Das Fahrzeug mit seiner Umgebung und anderen Verkehrsteilnehmern zu verbinden, verbessert den Verkehrsfluss und erhöht die Sicherheit. Jedoch stellt die Verbindung mit dem Internet der Dinge (IoT) neben dem praktischen Nutzen zugleich ein Sicherheitsrisiko dar. Wie dieses zu reduzieren ist und welche neuen Maßnahmen zum Schutz der automobilen Informationstechnik bestehen, erörtern Experten in ihren Vorträgen. Themen sind unter anderem:

Adaptive AUTOSAR Platform ? Security Features (Adrian BARUTA, Toyota Motor Europe NV/SA)

Automotive cybersecurity through assurance (Paul Wooderson, HORIBA MIRA Ltd.)

A Harmonized V2X Security Solution Considering European and North American Requirements (Dr.-Ing. Norbert Bißmeyer, ESCRYPT)

HMI & automobile Konnektivität

Beim Autokauf achten Nutzer nicht mehr allein auf Leistung und Design: Leistungsfähige Infotainmentsysteme nehmen einen immer höheren Stellenwert bei der Kaufentscheidung ein. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologien von Fahrerassistenzsystemen, die die Aufmerksamkeit des Fahrers messen, bis hin zur Vernetzung mit mobilen Endgeräten, wird das Fahren durch neue Technologien komfortabler und zugleich sicherer. Der Wandel zum automatisierten Fahren zieht zudem Veränderungen im Interieur mit sich, veränderte Innenraumkonzepte verwandeln das Auto zum Wohnraum. Entsprechend umfasst das Modul ein breites Spektrum, mit Themen wie:

Lounges on wheels? (Dr. Cyriel Dies, Coventry University)

Augmented Reality Head-up Displays in Automated Driving Use Cases (Bettina Leuchtenberg, Continental)

Case Studies for Blockchain in Automotive (Dipl.-Wirt.-Inform. Hardy Gröger, IBM Deutschland GmbH)

Ein Besuch der Fachmesse ConCarExpo ermöglicht den Kongressteilnehmern von einem noch größeren Themenspektrum zu profitieren und mehr Möglichkeiten zum Netzwerken wahrzunehmen.

Termin und Ort:

27. - 28. Juni 2018

Estrel Congress & Messe Center Berlin

Convention Hall II

Weitere Informationen zu der internationalen Fachmesse ConCarExpo 2018 und das begleitende Fachprogramm finden Sie unter www.concarexpo.com sowie über das Projektteam der ConCarExpo 2018, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: info@concarexpo.com, Telefon: +49 211 6214-667, Telefax: -97-667.

 

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.500 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.500 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Opel Corsa GSi: Kleiner Sportstar mit großem Namen TÜV Rheinland/FSP: Neue Methode entlarvt Oldtimer-Betrüger / Magnetooptisches Resonanzverfahren: Gefälschte Fahrgestellnummern schnell erkennbar / Vorstellung auf der Techno Classica 21. bis 25. März
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2018 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1592903
Anzahl Zeichen: 6474

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ConCarExpo 2018: Die Zukunft des Autos startet in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z