Rheinische Post: Kommentar /
Kurz unter Druck
= Von Matthias Beermann
ID: 1593314
kein Vierteljahr im Amt und steckt schon in einer Krise. Noch ist
nicht ganz klar, was genau geschah, als der Innenminister von der
rechtspopulistischen FPÖ die Büros des österreichischen
Verfassungsschutzes im Rahmen einer Razzia durchsuchen ließ. Ob der
Vorwurf zutrifft, dass ein FPÖ-geführtes Ministerium die Ermittlungen
des Inlandsgeheimdienstes im rechtsextremen Spektrum sabotieren will,
muss sich erst noch erweisen. Aber dass in Wien offener Krieg
zwischen zwei Staatsorganen ausgebrochen ist, ist schon
bemerkenswert. Für die Regierung und ihren Chef, Bundeskanzler
Sebastian Kurz, stellt der Vorgang jedenfalls eine ernste
Bewährungsprobe dar. Von Anfang sorgte die Tatsache, dass praktisch
alle sicherheitsrelevanten Ministerien an die FPÖ gegangen waren, für
Stirnrunzeln. Hatten die heute als Biedermänner auftretenden
Freiheitlichen doch bis in jüngste Vergangenheit den Ruf bedenklicher
Nähe zum rechtsradikalen Milieu. Kurz muss jetzt klarstellen, dass
solche Leute nicht über die Sicherheit des Landes entscheiden.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2018 - 21:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1593314
Anzahl Zeichen: 1433
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Kurz unter Druck
= Von Matthias Beermann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).