neues deutschland: Kommentar zum Verkauf der Dogan-Gruppe in der Türkei: Vergesst die Mutigen nicht

neues deutschland: Kommentar zum Verkauf der Dogan-Gruppe in der Türkei: Vergesst die Mutigen nicht!

ID: 1593821
(ots) - Ein der AKP-Regierung ergebener Konzern plant, die
größte Mediengruppe der Türkei zu kaufen. Die Nachricht ist
skandalös, auch wenn einige im Westen mit den Schultern zucken mögen,
nach dem Motto: Tja nun, Pressefreiheit gibt's dort sowieso nicht
mehr. Das ist ein Irrtum, auf den auch die verbliebenen
regierungskritischen Blätter wie »Evrensel«, »Cumhuriyet« oder
»BirGün« immer wieder hinweisen. Sie sagen: Wenn ihr die
Pressefreiheit schon für tot erklärt, dann vergesst ihr uns! Wir aber
machen unsere Arbeit - unter widrigsten Umständen. Die Dogan-Gruppe
gehört freilich schon länger nicht mehr zu denen, die der Regierung
mit kritischem Journalismus das Leben schwer machen. Zeitungen wie
die auflagenstarke »Hürriyet« oder Sender wie CNN-Türk haben sich dem
Druck Erdogans in den vergangenen Jahren zu oft ergeben und
beispielsweise in Ungnade gefallene Reporter entlassen. Nun aber
sollen sie direkt unter der Kontrolle der Regierung stehen -
insgesamt täten dies dann 90 Prozent der türkischen Medien. Der
Dogan-Deal ist weder das Ende der Pressefreiheit in der Türkei, noch
ist es der Anfang einer Entwicklung, die diese immer weiter erdrückt.
Er ist ein weiterer Schritt zur Autokratisierung - allerdings ein
ziemlich großer. Umso wichtiger, diejenigen, die weiter mit Herzblut
und einer gehörigen Portion Mut freie Medien produzieren, zu
unterstützen. Sie halten die Fahne der Pressefreiheit hoch. Auch wenn
der Wind, der ihnen entgegenschlägt, eisiger kaum sein könnte.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Kurz unter Druck 
= Von Matthias Beermann Das Erste, Freitag, 23. März 2018, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2018 - 17:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1593821
Anzahl Zeichen: 1850

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum Verkauf der Dogan-Gruppe in der Türkei: Vergesst die Mutigen nicht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z