ecsec ermöglicht elektronische Signaturen mit dem Personalausweis

ecsec ermöglicht elektronische Signaturen mit dem Personalausweis

ID: 1593416
(PresseBox) - Im Rahmen des heute im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie stattfindenden ?eIDAS Summit? hat ecsec eine wichtige Neuerung vorgestellt: Ab sofort kann der Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion nicht nur zur starken Authentisierung und sicheren Identifizierung, sondern nun auch zur Erstellung fortgeschrittener elektronischer Signaturen im Einklang mit maßgeblichen Europäischen und internationalen Standards eingesetzt werden.

Der Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion ...

Mit dem seit November 2010 ausgegebenen Personalausweis steht bekanntlich ein hochsicheres, datenschutzfreundliches und in Verbindung mit geeigneten Smartphones auch mobil nutzbares Identifizierungs- und Authentisierungsmittel zur Verfügung. Durch die Notifizierung der Online-Ausweisfunktion des deutschen Personalausweises und des elektronischen Aufenthaltstitels auf dem höchstmöglichen Vertrauensniveau (Level of Assurance ?high?), wird der deutsche Personalausweis ab dem 29. September 2018 europaweit zur elektronischen Identifizierung in digitalen Verwaltungsverfahren anerkannt.

? ab sofort mit fortgeschrittener elektronischer Signatur!

Zur stetig wachsenden Anzahl der Anwendungen für den digitalen Personalausweis kommt nun eine weitere besonders nützliche hinzu: Die fortgeschrittene elektronische Signatur von Dokumenten und Daten gemäß Artikel 26 der ?Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG?, die gemeinhin als ?eIDAS-Verordnung? bekannt ist. Hierdurch werden zusätzlich zum Nachweis der Identität des Unterzeichners (vgl. § 18 PAuswG) auch die Unversehrtheit (Integrität) und Herkunft (Authentizität) eines unterzeichneten Dokumentes oder Datensatzes sichergestellt. Durch die Unterstützung der einschlägigen Europäischen Normen und bei ETSI standardisierten Signaturformate für ?Advanced Electronic Signatures? (CAdES, PAdES und XAdES) ist die größtmögliche Verkehrsfähigkeit und Interoperabilität sichergestellt. Durch die modulare Architektur und die Unterstützung der bei OASIS standardisierten Schnittstellen, ist die Integration der innovativen Lösung in bestehende IT-Architekturen sehr leicht möglich.



?Wir freuen uns, dass der elektronische Personalausweis ab sofort nicht mehr nur zur starken Authentisierung und Identifizierung, sondern nun auch für fortgeschrittene elektronische Signaturen genutzt werden kann?, erläutert Dr. Detlef Hühnlein, Geschäftsführer der ecsec GmbH.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt fünf weitere Unternehmen in ihren Reihen PDF Days Europe 2018 mit starker Präsenz von callas software
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.03.2018 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1593416
Anzahl Zeichen: 3399

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ecsec ermöglicht elektronische Signaturen mit dem Personalausweis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ecsec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CardLink mit epotheke® ab 44 Euro pro Monat ...

Der innovative eHealth-CardLink-Dienst epotheke® ermöglicht maßgeschneiderte E-Rezept-Lösungen für alle Apotheken: Die besonders einfach zu integrierende epotheke® simplex Variante macht den CardLink-Einstieg bereits ab 44 Euro pro Monat mögli ...

epotheke® bietet CardLink aus einer Hand ...

Für die Nutzung des eHealth-CardLink-Verfahrens zur benutzerfreundlichen Einlösung von elektronischen Rezepten mit Smartphone ohne PIN verlangt die gematik sowohl vom Entwickler bzw. Hersteller des CardLink-Produktes eine Produktzulassung, als auch ...

epotheke® SDK als Open Source verfügbar ...

Für die Unterstützung des eHealth-CardLink-Verfahrens der gematik zur benutzerfreundlichen Einlösung von elektronischen Rezepten mit Smartphone ohne PIN müssen die Apotheken-Apps mit Funktionen für die sichere Kommunikation mit der elektronische ...

Alle Meldungen von ecsec GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z