Rheinische Post: Kommentar: Servile Lobeshymnen

Rheinische Post: Kommentar: Servile Lobeshymnen

ID: 1593844
(ots) - Von Matthias Beermann

Die reißerischen Schlagzeilen von "Hürriyet" kann man auch an
vielen deutschen Zeitungskiosken entdecken. Die größte Tageszeitung
der Türkei pflegt einen rüden Ton, aber sie war zuletzt eine der
letzten Publikationen, die nicht ausschließlich servile Lobeshymnen
auf Präsident Recep Tayyip Erdogan druckte. Diese kritische Stimme
wird nun verstummen, nachdem die Mediengruppe Dogan, zu der neben
"Hürriyet" unter anderem auch der TV-Sender CNN Türk gehört, an ein
Erdogan ergebenes Unternehmen verkauft wurde. Schon bisher wurde die
türkische Medienlandschaft weitgehend von der Regierung kontrolliert.
Nun herrschen in der Türkei bald chinesische Verhältnisse; wer
Information will und keine Regierungspropaganda, wird in
ausländischen Medien suchen müssen oder in Internetforen. Erdogan,
der sich die Türkei durch ein auf seine Person zugeschnittenes
Präsidialsystem untertan machen will, hat öffentlichen Widerspruch
nicht mehr zu fürchten. Und sein Land hat sich noch weiter von dem
entfernt, was wir uns unter Demokratie vorstellen. www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Fehler beheben / Kommentar von Friedrich Roeingh zum Urteil in Freiburg Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Datenskandal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2018 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1593844
Anzahl Zeichen: 1415

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Servile Lobeshymnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z