neues deutschland: Berliner Senat will Standorte für 25 neue Modulare Unterkünfte mit über Zehnta

neues deutschland: Berliner Senat will Standorte für 25 neue Modulare Unterkünfte mit über
Zehntausend Plätzen für Geflüchtete beschließen

ID: 1594089
(ots) - Der rot-rot-grüne Senat in Berlin will 25 weitere
sogenannte Modulare Unterkünfte (MUF) für Geflüchtete errichten. Dies
geht aus einer Standortvorschlagsliste der Senatsverwaltungen für
Integration, Stadtentwicklung und Finanzen hervor, die in der
Senatssitzung am kommenden Dienstag diskutiert werden soll. »Wichtig
ist das Prinzip, dass zwei Unterkünfte pro Bezirk gebaut werden
sollen«, erklärte Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD)
der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland«
(Wochenendausgabe). Da es in einem Bezirk im Süden Berlins zwei
kleinere und eine größere Unterkunft sein sollen, geht es insgesamt
um 25 Unterkünfte in modularer Bauweise. Der Finanzsenator rechnet am
Ende mit deutlich über 10.000 Unterbringungsplätzen, derzeit sind im
Durchschnitt 500 Menschen an einem MUF-Standort untergebracht.

In den vergangenen zwei Jahren wurden bereits elf der modularen
Unterkünfte fertiggestellt, 18 weitere befinden sich derzeit in
Planung und im Bau. Mit den 25 neuen Standorten könnten es am Ende 53
solcher Unterkünfte mit abgeschlossenen Wohneinheiten sein. »Wir
landen ungefähr bei dem, was wir uns vorgestellt haben«, sagte
Kollatz-Ahnen dem »nd«.

Anfang 2016 hatte noch die damalige Große Koalition beschlossen,
60 sogenannte MUFs zu errichten. Über die geplanten Standorte hatte
es zuletzt mit den Bezirken heftige Diskussionen gegeben. Diese
dürften sich an der neuen Vorschlagsliste neu entfachen. »Bis heute
habe ich keine Reaktion des Senats und null Information zu der
Vorschlagsliste«, sagte die Bezirksbürgermeisterin von
Marzahn-Hellersdorf, Dagmar Pohle (LINKE), dem »neuen deutschland«.
In dem östlichen Bezirk sind derzeit deutlich mehr Flüchtlinge
untergebracht als andernorts in der Hauptstadt.



Pressekontakt:


neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beate Raudies: Dass Jamaika jetzt einen Schuldentilgungsplan aufstellen kann, ist der erfolgreichen Arbeit der Küstenkoalition zu verdanken Lebensmittelwirtschaft zur Regierungserklärung von Julia Klöckner: 
Ideologiefreie Lebensmittelpolitik richtiger Weg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2018 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594089
Anzahl Zeichen: 2177

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Berliner Senat will Standorte für 25 neue Modulare Unterkünfte mit über
Zehntausend Plätzen für Geflüchtete beschließen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z