neues deutschland: Kommentar: Hartz IV wankt, fällt aber nicht

neues deutschland: Kommentar: Hartz IV wankt, fällt aber nicht

ID: 1594315
(ots) - Besser spät als nie: Auch in der SPD mehren sich
die Stimmen, dass Hartz IV nicht das Ende der sozialpolitischen
Geschichte sozialdemokratischer Errungenschaften gewesen sein kann
und darf. Noch ist die Parteispitze zwar nicht bereit, diesen
Kernbestandteil der Agenda 2010 für gescheitert zu erklären, wie es
die einst mitverantwortlichen Grünen inzwischen tun. Niemand sollte
erwarten, dass die SPD mal eben das größte Umbauprojekt des deutschen
Sozialstaates als eigene Lebenslüge anerkennt, da die Genossen
selbiges über Jahre als ihren größten Erfolg verkauften.

Linke sollten nun nicht den Fehler begehen, die zarten Ansätze
eines vorsichtigen Umdenkens in der SPD mit den erwartbaren
Beißreflexen über die »neoliberale Sozialstaatsvernichterpartei« zu
zerreden. Denn: Michael Müllers Vorschlag für ein »solidarisches
Grundeinkommen« erinnert stark an die LINKEN-Forderung nach einem
öffentlich geförderten Beschäftigungssektor.

Ein notwendiges Ende von Hartz IV bedeutet die Idee nicht, wohl
aber den Versuch, schrittweise mit einem System zu brechen, das
Menschen entmündigt und gegeneinander ausspielt. Es ist absolut
richtig, radikal mehr als das zu wollen, doch linke Mehrheiten müssen
erst reorganisiert werden. Jeglicher Ansatz dafür sollte auch in der
SPD gestärkt werden, möge er auch klein sein. Vielleicht hilft der
Rückgriff auf das bekannte Agenda-Leitmotiv: Linke sollten die
Genossen fördern, aber auch fordern.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Rentnern in Jobs Mitteldeutsche Zeitung: zu Anit-Waffen-Demonstrationen in den USA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2018 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594315
Anzahl Zeichen: 1819

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar: Hartz IV wankt, fällt aber nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z