Endspurt zur DS-GVO mit qualifizierten Datenschutzbeauftragten

Endspurt zur DS-GVO mit qualifizierten Datenschutzbeauftragten

ID: 1594510
(PresseBox) - Engpass überwunden - BvD listet externe Datenschutz-Experten auf.

Für die letzten Wochen vor der Anwendung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ab 25. Mai empfiehlt der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. Unternehmen und Behörden, qualifizierte fachkundige Berater heranzuziehen. Zwar habe es durch einen sprunghaften Anstieg der Nachfrage vor allem in den vergangenen drei Monaten einen Engpass bei qualifizierter Beratung gegeben. ?Wir erhalten aber von unseren Mitgliedern Signale, dass sie wieder Aufträge annehmen können?, sagte BvD-Vorstand Thomas Spaeing.

Zugleich warnte er vor einer Wald- und Wiesenberatung. Denn mit der Nachfrage stiegen laut Spaeing auch die Qualifizierungsangebote. ?Aber nicht in allen Fällen erscheint die Qualität sichergestellt.? Der BvD tritt deshalb für EU-weit standardisierte Qualifikationsprofile ein. Mit seinem eigenen ?Beruflichen Leitbild der Datenschutzbeauftragten? erarbeitete er bereits solche Qualitätskriterien. ?Generell lässt sich sagen: Je komplexer die Verarbeitungsvorgänge und der erforderliche Datenschutz, desto höher die Anforderungen an Qualifikation und Fachwissen?, sagte Spaeing.

Für interessierte Unternehmen und Behörden bietet die BvD-Geschäftsstelle in Berlin eine Übersicht mit externen Fachleuten an, die sich auf dieses Berufsbild verpflichteten.

Spaeing ist überzeugt, dass sich die Nachfrage nach dem Start der DS-GVO ?auf ein gesundes Maß? einpendeln werde. In den zurückliegenden Monaten hätten zu viele Firmen zu viel aufholen müssen. ?Künftig werden sich mehr Unternehmen von vornherein an den rechtlichen Anforderungen zur Datenverarbeitung orientieren, der Beratungsbedarf dürfte also etwas sinken.?

Wie bisher müssen auch künftig Unternehmen ab zehn Personen, die automatisiert personenbezogene Daten verarbeiten, einen Datenschutzbeauftragten (DSB) berufen. Das gilt auch für kleinere Unternehmen, die in der Markt- und Meinungsforschung tätig sind, oder wenn die Verarbeitung besondere Risiken für die Betroffenen birgt. Neu ist, dass auch solche Unternehmen einen DSB ernennen müssen, die umfangreich, systematisch oder regelmäßig Personen überwachen oder besonders sensible Daten wie Gesundheitsdaten verarbeiten. Zudem müssen ab 25. Mai alle öffentlichen Stellen einen Datenschutzbeauftragten berufen. Dies trifft vor allem jene Landesbehörden, deren Landesdatenschutzgesetze dies bislang nicht vorsahen.



Am 25. und 26. April treffen sich DSB sowie Fachexperten aus ganz Deutschland zu den BvD-Verbandstagen 2018 in Berlin. Sie diskutieren mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und den Aufsichtsbehörden unter anderem über noch offene Fragen zur Anwendung der DS-GVO.

Am 25. April verleiht der BvD erstmals den Datenschutz-Medienpreis (DAME) für Bewegtbild-Produktionen, die Datenschutz für alle verständlich und anschaulich erläutern. Die Preisverleihung der mit 3.000 Euro dotierten Auszeichnung findet am Abend statt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  POHL electronic erweitert mit MICROSCAN und SENTECH sein Bildverarbeitungs-Portfolio Exploits- und Zero Day-Schutz von Network Box jetzt noch besser
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.03.2018 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594510
Anzahl Zeichen: 3057

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endspurt zur DS-GVO mit qualifizierten Datenschutzbeauftragten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BvD-Vorstände in zentralen Datenschutz-Gremien vertreten ...

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. begrüßt, dass zwei seiner Vorstandsmitglieder in bedeutende Gremien zur Weiterentwicklung des Datenschutzes berufen wurden. Die Stiftung Datenschutz wurde im Jahr 2013 von der ...

Startschuss für den Datenschutz Medienpreis DAME 2025 ...

Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V. initiierte Wettbewerb geht in die neunte Runde. Medienschaffende und Kreative können ab sofort bis zum 5. Dezember 2025 ihre Beiträge zum Thema Datenschutz einreichen. Der m ...

Alle Meldungen von Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z