Rheinische Post: Kommentar / Lärmschutz mitdenken = Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Kommentar /
Lärmschutz mitdenken
= Von Thomas Reisener

ID: 1594756
(ots) - Der marode Zustand von mehr als der Hälfte des
Landesstraßennetzes in NRW steht in einem grotesken Widerspruch zum
Ziel des Landes, Europas wichtigster Logistik-Standort zu werden.
Wenn NRW von der boomenden Branche und den vielen neuen Jobs dort
profitieren will, sind gute Straßen noch die leichteste aller
Hausaufgaben. Ebenso wichtig, aber noch stärker vernachlässigt als
die reine Verkehrstauglichkeit wurde der Lärmschutz. NRW gehört zu
den am dichtesten besiedelten Regionen Europas. Schon heute verzögern
Anwohner nahezu jedes Verkehrsprojekt mit jahrelangen juristischen
Einwänden. Angesichts des dramatisch wachsenden Lkw-Verkehrs wird
Straßenbaupolitik in NRW ohne Lärmschutz-Zugeständnisse an die
Anwohner bald nicht mehr möglich sein. Eine zukunftsfeste
Infrastruktur braucht also beides: einen grundsoliden Straßenaufbau,
der den Lkw-Massen der Zukunft standhält. Und einen ebenso soliden
Lärmschutz, der die Proteste der Anwohner besänftigt. Die
Verkehrspolitik in NRW ist nur nachhaltig, wenn sie beides
berücksichtigt.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Der Rebell / Kommentar von Markus Lachmann zum Fall Puigdemont Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Heiko Maas in Israel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2018 - 21:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594756
Anzahl Zeichen: 1394

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Lärmschutz mitdenken
= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z