WDL Aviation wird Mitglied im BARIG

WDL Aviation wird Mitglied im BARIG

ID: 1594959

Kölner Zeitfracht-Tochter WDL Aviation arbeitet ab sofort mit dem internationalen Airline Verband BARIG zusammen



(PresseBox) - WDL Aviation ist als neuestes Mitglied dem Board of Airline Representatives in Germany (BARIG) beigetreten. Der Verband mit Sitz am Flughafen Frankfurt vertritt die gemeinsamen Interessen von rund 100 nationalen und internationalen Fluggesellschaften aus Passage, Fracht und Touristik. Das deutsche BAR ist damit der größte Verband seiner Art weltweit.

WDL Aviation besteht seit 1974, ist am Flughafen Köln/Bonn beheimatet und betreibt europaweit eine Flotte von Flugzeugen des Typs British Aerospace BAe-146 für Passage und Luftfracht. Die Maschinen werden im Wet Lease von namhaften europäischen Fluggesellschaften eingesetzt, darunter Air France und Easyjet. Seit Oktober 2017 gehört die WDL Aviation zur Zeitfracht Gruppe, mit Sitz in Berlin. Mit ihr führt BARIG derzeit intensive Gespräche über eine weiterführende Zusammenarbeit mit dem Verband und seinen Mitglied-Airlines zu Air-Cargo- und Logistik-Themen.

?Wir freuen uns, dass wir WDL Aviation als Teil der Zeitfracht Gruppe in unseren Reihen begrüßen dürfen?, so BARIG Generalsekretär Michael Hoppe. ?Unser Verband setzt sich gezielt für die Interessen unserer Mitglied-Airlines aus den Segmenten Passage, Fracht und Touristik und damit für die nachhaltige Stärkung und effektive Weiterentwicklung des Luftverkehrsstandortes Deutschland ein. Dazu gehören neben der Abschaffung der Luftverkehrssteuer auch wichtige, zukunftsweisende Themen wie die finanzielle Beteiligung des Staates bei der hoheitlichen Aufgabe Luftsicherheit sowie deren effizienter Koordinierung und Organisation zwischen Staat, Flughafenbetreibern und Airlines.?

Dr. Wolfram Simon, Geschäftsführer der Zeitfracht Gruppe: ?Unser strategisches Ziel ist es, das Passagiergeschäft mit dem Frachtverkehr zu vereinen und ein europäisches Express-Netzwerk für kleingewichtige Packstücke zu etablieren. Mit unserer BARIG-Mitgliedschaft wollen wir dieses Ziel unterstreichen und die Zusammenarbeit mit den deutschen und internationalen Fluggesellschaften im BARIG weiter vorantreiben. Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Arbeit im internationalen Verbund des BARIG.?



BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) e.V. vertritt die gemeinsamen Interessen von rund 100 nationalen und internationalen Fluggesellschaften aus Linienflug, Ferienflug und Air Cargo. Seit seiner Gründung 1951 arbeitet der Airline-Verband für die Verbesserung der Rahmenbedingungen des Luftverkehrs in Deutschland und ist Ansprechpartner für Politik, Behörden, Wirtschaft und Medien. Die BARIG Mitgliedsairlines befördern weltweit rund 1,7 Milliarden Passagiere und über 25 Millionen Tonnen Fracht zu über 1.500 Destinationen. Nach und aus Deutschland reisen jedes Jahr rund 225 Millionen Passagiere mit den BARIG Fluggesellschaften. Die BARIG Airlines beschäftigen in der Bundesrepublik mehr als 135.000 Mitarbeiter, die Luftverkehrsbranche sichert insgesamt mehr als 823.000 Arbeitsplätze und ist somit ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. www.BARIG.aero

BARIG / Board of Airline Representatives in Germany e.V.

Frankfurt Airport Center 1 (HBK 27), Hugo-Eckener Ring, 60549 Frankfurt am Main, Germany, barig@barig.aero, www.barig.aero

Pressekontakt:

Claasen Communication GmbH, Hindenburgstraße 2, 64665 Alsbach

Telefon 06257 / 68781, barig@claasen.de, www.claasen.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Microdrones auf dem Mobile World Congress 2018 Wettbewerbsvorteil durchüberzeugende Konnektivitätslösungen an Bord
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2018 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594959
Anzahl Zeichen: 3648

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln/Frankfurt am Main



Kategorie:

Luft- / Raumfahrt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDL Aviation wird Mitglied im BARIG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas SCHULZ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gläubiger machen den Weg frei für die Jung Papier GmbH ...

Die Gläubigerversammlung der Hakle GmbH hat auf dem Erörterungs- und Abstimmungstermin am Düsseldorfer Amtsgericht dem Insolvenzplan einstimmig zugestimmt und somit den Weg für die Jung Papier GmbH freigemacht. Der Insolvenzplan kann bis Ende des ...

Strategischer Investor Hauhinco Holdingübernimmt EXPROTEC ...

Unmittelbar nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat die eigenverwaltende Geschäftsführung der EXRPOTEC GmbH in Menden einen Kaufvertrag mit der Hauhinco Holding als strategischen Investor unterzeichnet. Unterstützt wurde die Restrukturierung v ...

Alle Meldungen von Thomas SCHULZ


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z