Wettbewerbsvorteil durchüberzeugende Konnektivitätslösungen an Bord

Wettbewerbsvorteil durchüberzeugende Konnektivitätslösungen an Bord

ID: 1595191

P3 präsentiert seine einzigartige Methodik zur Verbesserung drahtloser Netzwerke an Bord von Verkehrsflugzeugen auf der Aircraft Interiors Expo 2018



(PresseBox) - Die Qualität von Konnektivitäts-Diensten ist für Airlines meist nicht zu erkennen. Sie haben Schwierigkeiten, die Leistungsfähigkeit ihrer Netze umfassend zu beurteilen und die SLA-Performanz der beauftragten Diensteanbieter zu kontrollieren. Doch sollten sie sich um die Qualität der Verbindungen an jedem einzelnen Sitzplatz kümmern. Passagiere nutzen verschiedene Geräte und Apps gleichzeitig - den hieraus resultierenden Anforderungen müssen Airlines dringend begegnen.

P3 aero systems GmbH (P3), Anbieter umfassender Entwicklungs- und Beratungsservices für die Luftfahrtbranche, hat eine einzigartige Methodik sowie eine Reihe von Dienstleistungen zur Optimierung der Konnektivität an Bord entwickelt. Diese beinhalten die ganzheitliche Analyse, Simulationen, Tests und die Optimierung drahtloser Netzwerke in Verkehrsflugzeugen - und das bereits in der frühen Phase der Kabinendefinition.

Mit umfassendem technischen Wissen und über 15 Jahren Erfahrung im Testen von Mobilfunknetzen hilft P3 den Fluggesellschaften, die richtigen Konnektivitätslösungen für wettbewerbsfähige Dienste auszuwählen. Schwerpunkte sind dabei das Testen von Systemen und deren Leistungsfähigkeit, Benchmarking sowie die vorausschauende RF-Simulation unter Berücksichtigung von Kabinenkonfigurationen, Kabinenausstattung und Materialeigenschaften. So kann P3 seine Kunden während aller Phasen von Konnektivitätsprojekten unterstützen und beraten. Anhand der ersten Konfiguration und des Kabinenlayouts modelliert P3 die drahtlose Kabine und ermittelt potentielle Störungsrisiken - und das lange vor der Auslieferung des Flugzeugs.

Markus Michelt, Geschäftsführer P3 aero systems, erklärt: "In den meisten Fällen liefern drahtlose Netzwerke im Flugzeug nicht das, was sie versprechen. Weder für den Passagier, der diese nutzt, noch für die Airline, die diese anbietet. Mit häufig schlechter Performanz ist das Preis-Leistungsverhältnis schlecht. Und der Markt unternimmt wenig, um das Leben für die Kunden zu erleichtern."



"Was wir tun, ist einzigartig. Durch den Einsatz realer Endgeräte können wir Anwendungsfälle in Testaufbauten übertragen - und das voll-automatisiert. So bauen wir ein repräsentatives Testumfeld mit transparenten und realistischen Nutzer-Szenarien auf. Die Kombination mit ganzheitlichen Dienstleistungen macht unseren Ansatz einzigartig und gibt uns einen Vorsprung im Markt", sagt Bernd Knobe, Geschäftsführer P3 aero systems. "In unserer stark vernetzten Welt wünschen sich Passagiere auch innerhalb des Flugzeugs stabile Online-Dienste. Mit unserer globalen Expertise, in der Luftfahrt wie auch in der Telekommunikation, können wir Airlines dabei helfen, das Passagiererlebnis auf ein ganz neues Level zu heben."

Treffen Sie P3 aero systems vom 10. bis 12. April auf der Aircraft Interiors Expo 2018 am Stand 2D55. P3 Geschäftsführer stehen für Expertengespräche zur Verfügung. Für eine Terminvereinbarung senden Sie bitte eine Mail an p3@cream-communication.com.

P3 (www.p3-group.com) ist ein führender, international tätiger Anbieter von Beratungs-, Ingenieur- und Testing-Dienstleistungen. Mehr als 3.500 P3 Mitarbeiter weltweit arbeiten daran, neue innovative Lösungen für die komplexen technischen Herausforderungen der heutigen Zeit zu entwickeln und zu implementieren. Das Unternehmen erwirtschaftet Umsatzerlöse von mehr als 350 Millionen Euro. P3 bietet seinen Kunden aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automobil, Energie und Telekommunikation ein breites Portfolio an Dienstleistungen und proprietären Anwendungen - so unterstützt P3 den Erfolg aller Kunden von der Innovation bis zur Implementation. P3 hat 20 Jahre globale Expertise in der Luftfahrt und der Telekommunikation. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich Konnektivität und Multi-Wireless-Kabinen-Umgebungen. Ziele sind ein besseres Passagiererlebnis, höhere Kosteneffizienz und verbesserte Planung. P3 adressiert alle Branchen mit Konnektivitätsbedarf und zählt Flugzeughersteller, Zubehör- und Systemanbieter sowie Flugzeugbetreiber zu seinen Kunden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

P3 (www.p3-group.com) ist ein führender, international tätiger Anbieter von Beratungs-, Ingenieur- und Testing-Dienstleistungen. Mehr als 3.500 P3 Mitarbeiter weltweit arbeiten daran, neue innovative Lösungen für die komplexen technischen Herausforderungen der heutigen Zeit zu entwickeln und zu implementieren. Das Unternehmenerwirtschaftet Umsatzerlöse von mehr als 350 Millionen Euro. P3 bietet seinen Kunden aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automobil, Energie und Telekommunikation ein breites Portfolio an Dienstleistungen und proprietären Anwendungen - so unterstützt P3 den Erfolg aller Kunden von der Innovation bis zur Implementation. P3 hat 20 Jahre globale Expertise in der Luftfahrt und der Telekommunikation. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich Konnektivität und Multi-Wireless-Kabinen-Umgebungen. Ziele sind ein besseres Passagiererlebnis, höhere Kosteneffizienz und verbesserte Planung. P3 adressiert alle Branchen mit Konnektivitätsbedarf und zählt Flugzeughersteller, Zubehör- und Systemanbieter sowie Flugzeugbetreiber zu seinen Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  WDL Aviation wird Mitglied im BARIG Premium Aviation Service: Nayak Röder Gruppe auf Wachstumskurs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2018 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595191
Anzahl Zeichen: 4437

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen/Hamburg



Kategorie:

Luft- / Raumfahrt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wettbewerbsvorteil durchüberzeugende Konnektivitätslösungen an Bord"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

P3 group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zukunft heißt Telenotarzt! ...

Der diesjährige Anwendertag Telenotarzt am 12. September in Aachen stand ganz im Zeichen von Networking und inhaltlicher Arbeit rund um den telemedizinischen Dienst. 5 Jahre nach dem Start des Telenotarzt-Dienstes gab es allen Grund, zufrieden auf d ...

Anwendertag Telenotarzt ...

Am 12. September findet am P3 Standort in Aachen der diesjährige Anwendertag Telenotarzt statt. Es werden Rettungsdienstmitarbeiter, Mediziner und Entscheider aus ganz Deutschland erwartet. Der telenotärztliche Dienst ist in mehreren Regionen Teil ...

Alle Meldungen von P3 group GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z