Hannover Messe 2018 - Themennachmittag Massivumformung auf dem Forum Industrial Supply
ID: 1595143
Das Themenfeuerwerk startet um 14 Uhr mit Dipl.-Wirt.-Ing. Tobias Hain, Geschäftsführer Industrieverband Massivumformung e. V. Er referiert zum Thema ?massiveTRENDS ? Aktuelle Entwicklungen in der Massivumformung?. Es schließt sich um 14.30 Uhr ein Vortrag vom Vorstandsvorsitzenden des Industrieverbandes sowie Geschäftsführer von Hammerwerk Fridingen Dr. Frank Springorum an zum Thema ?massiverVORTEIL ? Der Wert der verbandlichen Zusammenarbeit für den Mittelstand als Innovationstreiber Deutschlands?. Zum Thema ?massiveLÖSUNG ? Hybridschmieden ? die Antwort für widersprüchliche Anforderungen? referiert ab 15 Uhr Dr. Rolf Leiber, Geschäftsführer der LEIBER Group GmbH & Co. KG. Das für die Branche sehr wichtige Thema ?massiveEFFIZIENZ ? Energieintensiv und energieeffizient ? kein Widerspruch für die Massivumformer? greift Dipl.-Kfm. Holger Ade um 15.30 Uhr auf. Er ist Leiter Betriebswirtschaft im Industrieverband. Um 16 Uhr gibt Dr. Udo Zitz, Leitung Engineering der Hammerwerk Fridingen GmbH und Teilnehmer der Initiative Massiver Leichtbau einen Überblick mit dem Thema ?massiverLEICHTBAU ? Automobiler Leichtbau durch Massivumformung?. Der letzte Vortrag um 16.30 Uhr beschäftigt sich mit dem Thema ?massiveBIONIK ? Additive Fertigung im Traditionell geprägten Mittelstand. Referent ist Jonas Koch, Projektingenieur Engineering bei der Rosswag GmbH.
Alle Vorträge dauern jeweils 30 Minuten und werden in deutscher Sprache geführt. Die Referenten stehen im Anschluss ihres Vortrags für Fragen zur Verfügung.
Der Verband der Massivumformung in Deutschland vertritt mit seinen 120 Mitgliedsunternehmen die Interessen der Branche mit einem Umsatz von 6,7 Milliarden Euro und knapp 30.000 Beschäftigten. Eine zentrale Aufgabe ist die Organisation der überbetrieblichen Zusammenarbeit der meist mittelständischen Mitgliedsfirmen mit dem Ziel, gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Unternehmen zu steigern. Die Massivumformung in Deutschland ist Technologieführer und nach China weltweit größter Produzent von massivumgeformten Bauteilen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verband der Massivumformung in Deutschland vertritt mit seinen 120 Mitgliedsunternehmen die Interessen der Branche mit einem Umsatz von 6,7 Milliarden Euro und knapp 30.000 Beschäftigten. Eine zentrale Aufgabe ist die Organisation der überbetrieblichen Zusammenarbeit der meist mittelständischen Mitgliedsfirmen mit dem Ziel, gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Unternehmen zu steigern. Die Massivumformung in Deutschland ist Technologieführer und nach China weltweit größter Produzent von massivumgeformten Bauteilen.
Datum: 27.03.2018 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595143
Anzahl Zeichen: 2496
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hagen
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hannover Messe 2018 - Themennachmittag Massivumformung auf dem Forum Industrial Supply"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrieverband Massivumformung e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).