Rheinische Post: Kommentar / Nach uns die Sintflut = Von Birgit Marschall

Rheinische Post: Kommentar /
Nach uns die Sintflut
= Von Birgit Marschall

ID: 1595233
(ots) - Die große Koalition hat zwar versprochen, dass
sie die Nullverschuldung im Haushalt beibehalten will, doch ihre
Steuerpläne sind gleichzeitig so angelegt, dass dieses Ziel schon in
der nächsten Legislaturperiode nur noch schwer erreichbar sein wird.
Denn die Kosten des Soli-Abbaus, der Kindergeld-Erhöhung, des
Baukindergeldes, der vielen Rentenpläne und der anderen geplanten
Projekte etwa bei der Wohnungsbauförderung nehmen jedes Jahr zu und
werden künftig immer größere Löcher in den Bundeshaushalt reißen. Die
Groko denkt nur bis 2021, nach dem Motto: Nach uns die Sintflut.
Angesichts der weiterhin stabilen Konjunktur kann der Staat über zu
geringe Einnahmen wahrlich nicht klagen. In solchen Zeiten wird die
Politik bequem. Sie packt den Haushalt nicht an, denkt nicht an
anstrengende und umstrittene Umstrukturierungen. Doch gerade in guten
Zeiten müsste der Haushalt eigentlich strukturell umgebaut, also
konsolidiert werden - die sogenannten konsumtiven Ausgaben müssten
begrenzt, die investiven erhöht werden. Doch das ist nicht mehr als
ein frommer Wunsch.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Mut zum Risiko 
= Von Jörg Isringhaus Rheinische Post: Kommentar / 
Der Ball im Netz 
= Von Gregor Mayntz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595233
Anzahl Zeichen: 1428

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Nach uns die Sintflut
= Von Birgit Marschall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z