Rheinische Post: Kommentar / Der Ball im Netz = Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Kommentar /
Der Ball im Netz
= Von Gregor Mayntz

ID: 1595234
(ots) - Angriffe im Fußball sollen eigentlich das
Geschehen auf dem Bildschirm bestimmen. Doch längst sind
Cyber-Kriminelle in der Lage, die Fernseher selbst in ein
Angriffsfeld zu verwandeln und zum Teil einer größeren Attacke zu
machen. Wenn der Ball im Netz ist, hat das nicht mehr nur Bedeutung
für Sieg und Niederlage in einem analogen Spiel. Denn der Fußball im
Netz bedeutet, dass ein Millionenpublikum potenziell zum Opfer
unsicherer digitaler Zugänge wird. Jeder kann sich wappnen. Einfach
mal vorstellen: Auf was alles könnten Eindringlinge zugreifen, wenn
sie über den Internetzugang des Smartfernsehers Web-Kameras,
Mikrofone zur Sprachsteuerung oder auch andere Rechner im Haus
entern. Also kann auch jeder den Angreifern die Rote Karte zeigen und
alles deaktivieren, was er nicht zum Gucken braucht. Aber auch
Politik und Wirtschaft sind in einer fußballbegeisterten Nation
gefordert, digitales Foulspiel stärker zu verfolgen. Es braucht ganz
praktische Werkzeuge: Der seriöse Check, ob das Fernsehgerät sicher
oder schon infiziert ist, muss so schnell und so einfach werden, wie
das Öffnen der nächsten Dose Bier zur zweiten Halbzeit.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Nach uns die Sintflut 
= Von Birgit Marschall Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Traditionserlass der Bundeswehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2018 - 20:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595234
Anzahl Zeichen: 1507

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Der Ball im Netz
= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z