Rheinische Post: BSI warnt vor Sicherheitslücken beim Smart-TV

Rheinische Post: BSI warnt vor Sicherheitslücken beim Smart-TV

ID: 1595248
(ots) - Mit Blick auf die Fußball-WM und die zunehmende
Zahl von Smart-TV hat der Präsident des Bundesamtes für die
Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, vor
potenziellen Gefahren internetfähiger Fernsehgeräte gewarnt.
"Hersteller und Händler müssen ihrer Verantwortung nachkommen und die
IT-Sicherheit bereits bei der Entwicklung und der Inbetriebnahme der
Geräte mitdenken", sagte Schönbohm der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Insbesondere vor
Großereignissen wie einer Fußball-WM würden viele Smart-TVs verkauft.
"Die Verbraucherinnen und Verbraucher sollten nicht nur auf den Preis
achten, sondern auch die IT-Sicherheit der Geräte in ihre
Kaufentscheidung einfließen lassen", sagte der BSI-Präsident. Er rief
dringend dazu auf, den Internetzugang des Geräts nur dann zu nutzen,
wenn er gebraucht werde. Zudem sollten die Zuschauer darauf achten,
Software-Aktualisierungen, so genannte "Firmware Updates", regelmäßig
aufzuspielen, um aktuelle Sicherheitslücken schnellstmöglich
schließen zu können. Der BSI-Präsident sorgt sich vor allem um
Funktionen, die die Privatsphäre des Nutzers betreffen, also etwa
eine integrierte Webcam oder ein Mikrofon zur Bedienung per
Sprachsteuerung. "Sie sollten sorgsam verwendet und im Zweifel
deaktiviert werden", sagte Schönbohm.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Wehrbeauftragter begrüßt Kasernen-Umbenennung Rheinische Post: Bezirksregierung kritisiert Eurowings wegen später Landungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595248
Anzahl Zeichen: 1712

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: BSI warnt vor Sicherheitslücken beim Smart-TV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z