Rheinische Post: Scharfe Kritik vom Gemeindebund am solidarischen Grundeinkommen

Rheinische Post: Scharfe Kritik vom Gemeindebund am solidarischen Grundeinkommen

ID: 1595627
(ots) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat das
Konzept des Berliner Regierenden Bürgermeisters Michael Müller (SPD)
für ein solidarisches Grundeinkommen für Langzeitarbeitslose scharf
kritisiert. "Das von Michael Müller vorgelegte Konzept ist weder
durchdacht noch durchgerechnet und deshalb abzulehnen", sagte Gerd
Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
"Das Ziel muss bleiben, auch Langzeitarbeitslose fit für den ersten
Arbeitsmarkt zu machen", sagte Landsberg. Ein dritter öffentlich
geförderter Arbeitsmarkt zur Beschäftigung von Langzeitarbeitslosen
könne zwar Sinn machen. "Notwendig ist aber auch eine klare
Abgrenzung von bisher vorhandenen regulären Jobs sowie zur
Privatwirtschaft", sagte Landsberg. "Ich habe ein Problem mit dem
Begriff solidarisches Grundeinkommen. Hier geht es ja um nichts
anderes als um die Wiederbelebung eines staatlich finanzierten
dritten Arbeitsmarkts", betonte der Kommunalvertreter. "Früher nannte
man das ABM." 1500 Euro Lohn für die staatlichen Jobs seien "eine
stolze, viel zu hohe Summe", sagte Landsberg. Er verwies zudem auf
die 20 Millionen Ehrenamtler in Deutschland, die unentgeltlich
arbeiteten. "Was sagen die, wenn Langzeitarbeitslose für eine
gemeinnützige Tätigkeit 1500 Euro im Monat bekommen sollen?", fragte
Landsberg.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-SPD Chef Groschek stellt Hartz IV infrage Straubinger Tagblatt: Umdenken bei der Frauenförderung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2018 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595627
Anzahl Zeichen: 1781

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Scharfe Kritik vom Gemeindebund am solidarischen Grundeinkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z