Brandschutzklappe mit integrierter Rückströmsperre für Überströmöffnungen

Brandschutzklappe mit integrierter Rückströmsperre für Überströmöffnungen

ID: 1596474
(PresseBox) - Die neue, CE-zertifizierte Baureihe FR92K der FR90 Brandschutzklappe präsentierte die Wildeboer Bauteile GmbH auf der SHK Essen 2018. Als erster Hersteller auf dem Markt bietet das Unternehmen eine brandschutztechnische Kombination einer Brandschutzklappe mit einer optionalen Rückströmsperre an ? etwa für die Verwendung in Rauchschutzdruckanlagen. Die aufeinander abgestimmten Komponenten vereinfachen die Planung und verhindern spätere Probleme auf der Baustelle. Die Verwendung der Brandschutzklappe in Überströmöffnungen ist in Deutschland bauaufsichtlich zugelassen. Dies vereinfacht das Einholen brandschutzrechtlicher Einzelfallgenehmigungen für diesen Anwendungsbereich erheblich.

Die in den Größen DN 100, 125, 160, 200, 250 und 315 verfügbare und nur 150 mm lange Brandschutzklappe lässt sich auch bei beengten Platzverhältnissen in massiven Wänden, Decken sowie in Metallständerwänden einfach, komfortabel und praxisgerecht montieren und erreicht eine Feuerwiderstandsdauer von bis zu 120 Minuten. Die gekapselte, wartungsfreie Antriebsmechanik liegt außerhalb der Gehäusewandung. Hieraus resultieren eine lange Lebensdauer sowie geringe Betriebskosten durch den Wegfall erforderlicher Wartungsarbeiten. Ebenso kann die Absperrvorrichtung beidseitig mit runden Schutzgittern in ansprechender Optik ausgestattet werden.

Beim Einsatz in Überströmöffnungen ist die Brandschutzklappe schnell und komfortabel durch das Lösen der Zentralbefestigung für die Schutzgitter stirnseitig zu öffnen. Diese befindet sich auf einem eigens für Dimensionen bis DN 200 konzipierten Anschlussstutzen. Die an den Stutzen anschraubbaren, pulverbeschichteten Schutzgitter stehen optisch ansprechend als wand- und rohrbündige Variante zur Verfügung. Bei in den Raum überstehenden Anschlussstutzen kann der Versatz mit einer Rohrblende farbeinheitlich verdeckt werden. Somit sind auch architektonische Anforderungen zu realisieren.

In den Größen DN 160 und DN 200 bietet der Hersteller aus Weener den Anschlussstutzen zudem mit integrierter Rückströmsperre an. Damit ist diese Kombination für Überströmöffnungen erstmals auf dem Markt aus einer Hand erhältlich. Die Rückströmsperre verhindert im Brandfall eine Rauchübertragung in die Fluchtwege. Dazu bleibt die Sperre solange geschlossen, bis im Fluchtbereich ein Überdruck von 15 Pa erreicht ist und öffnet dann selbsttätig in der vorgesehenen Strömungsrichtung.



Der große freie Querschnitt der Brandschutzklappe sorgt für geringe Druckverluste und einen niedrigen Schallleistungspegel. Gleichzeitig ist die mit einem einteiligen Klappenblatt ausgestattete Lösung unempfindlich gegen Verschmutzungen und zeichnet sich beim Einsatz im Rohrleitungssystem aufgrund ihrer kompakten Dimensionen und des geringen Gewichts durch eine große Flexibilität aus. Als weiteres Zubehör ist ein Endschalter für die Überwachung der geschlossenen Klappenblattstellung aus der Ferne erhältlich.

Weitere Informationen gibt die Wildeboer Bauteile GmbH, Marker Weg 11, DE 26826 Weener, Tel: +49 (0) 4951 - 950 - 0, www.wildeboer.de, info@wildeboer.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ONE GROUP zahlt 75-Millionen-Fonds an Anleger zurück / ONE GROUP und ISARIA Wohnbau wickeln ProReal Deutschland Fonds 3 mit einer Schlusszahlung von 105 % per 31.03.2018 erfolgreich ab Wohnen mit Sicherheitsnetz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.04.2018 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596474
Anzahl Zeichen: 3253

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen / Weener



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandschutzklappe mit integrierter Rückströmsperre für Überströmöffnungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wildeboer Bauteile GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wechsel in der Wildeboer-Vertriebsleitung ...

Wechsel an der Vertriebsspitze bei der Wildeboer Bauteile GmbH: Nach ca. 30-jähriger Tätigkeit, davon 25 Jahre als Vertriebsleiter, verabschiedet sich Ewald Koopmann im Februar dieses Jahres in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Josef Hespe, der be ...

Wildeboer mit neuem Außendienstleiter ...

Die Wildeboer Bauteile GmbH verstärkt ihre Vertriebsstruktur und stellt Heiko Moses als neuen Leiter für den Außendienst in Deutschland vor. Der 41-Jährige zeichnet seit dem 1. Dezember 2020 verantwortlich für die aktuell 15 Außendienst-Mitarbe ...

Wegen Corona-Pandemie: Wildeboer sagt ISH-Teilnahme ab ...

Die Wildeboer Bauteile GmbH wird nicht als Aussteller an der ISH 2021 teilnehmen. Wie die Geschäftsführung des Unternehmens mitteilt, sei die Entscheidung nach reiflicher Überlegung und schweren Herzens, letztlich aber aus voller Überzeugung getr ...

Alle Meldungen von Wildeboer Bauteile GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z