WAZ: Grüne zweifeln Fahrverbote für Diesel-Autos an

WAZ: Grüne zweifeln Fahrverbote für Diesel-Autos an

ID: 1597160
(ots) - Angesichts drohender Fahrverbote für Diesel-Autos
zweifeln die Grünen im Bundestag am Sinn von Sperrungen einzelner
Straßen. "Wenn eine bestimmte Strecke für ältere Diesel-Pkw gesperrt
wird, weichen natürlich die Fahrzeuge auf alternative Strecken aus",
sagte Grünen-Bundestagsfraktionsvize Oliver Krischer der
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstag). Diese Straßen
seien allerdings bereits jetzt vielfach hoch belastet und hier drohe
dann ebenfalls ein Fahrverbot. "Das ganze könnte sich dann als
Kettenreaktion erweisen", warnte Krischer. Er forderte technische
Nachrüstungen der Autos auf Kosten der Hersteller. "Wir müssen die
Ursache an der Wurzel bekämpfen und die Millionen Dieselautos, die
das Problem größtenteils verursachen, technisch so nach nachrüsten,
dass sie die Grenzwerte einhalten. Dafür müssen die Hersteller
aufkommen, denn die haben getrickst und betrogen und den Autokäufern
saubere Autos versprochen, aber in Wahrheit Dreckschleudern
verkauft." Nur so könnten seiner Einschätzung zufolge die vom
Bundesverwaltungsgericht geforderten Fahrverbote an den meisten Orten
"vielleicht noch vermieden werden".

Krischer hat in den vergangenen Monaten eigene Stickoxid-Messungen
vorgenommen. Gemessen hat der Abgeordnete an Standorten, die bislang
nicht auf der Liste der Behörden stehen. An rund 45 Standorten in
Nordrhein-Westfalen hat Krischer Werte ermittelt - unter anderem in
Bochum, Bottrop, Duisburg, Köln, Leverkusen, Wuppertal, Bonn und
Münster. Bei etwa einem Drittel der Messungen sei der Grenzwert
überschritten worden. "Wir hatten einige Messergebnisse dabei, die
waren so hoch wie in Stuttgart an den schmutzigsten Orten - fast das
Doppelte über dem Grenzwert etwa in Leverkusen", sagte Krischer. "Im
Ruhrgebiet war unsere Messbilanz gemischt: in Bochum und Lünen klar


über dem Grenzwert, in Duisburg und Bottrop entweder knapp über oder
unter dem Grenzwert."



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Heimat / Kommentar von Mario Thurnes zum Familiennachzug neues deutschland: Beschäftigte von Vivantes-Tochter wollen streiken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1597160
Anzahl Zeichen: 2399

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Grüne zweifeln Fahrverbote für Diesel-Autos an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z