Großes Interesse an innovativer Sprachtechnologie Made in Germany

Großes Interesse an innovativer Sprachtechnologie Made in Germany

ID: 1597498

Aristechs Sprachtechnologie zog das internationale Fachpublikum bei der IT-Trans 2018 magisch an - konnte man auf dem Messestand die multilingualen Ansagen für Fahrgastinformationen doch live „am Bahnhof“ hören. EINE Text-to-Speech-Stimme in vier Sprachen beeindruckte auch „alte Hasen“ in der Branche.



(firmenpresse) - Auch der VIP-Messe-Eröffnungsrundgang steuerte den Stand der Aristech an. Anschaulich präsentierte Geschäftsführerin Carolin Edler-Mende den rund 50 interessierten Konferenzteilnehmern um Verkehrsminister Winfried Hermann das umfassende Portfolio ihres mittelständischen High-Tech Unternehmens: Mit seiner Zukunftstechnologie bietet es der internationalen Transportbranche Wettbewerbsfähigkeit und zusätzlichen Kundenservice.

Das Messe-TV hatte ebenfalls um ein Interview mit Frau Edler-Mende gebeten und interessierte sich besonders für die Qualitätskriterien einer „Computerstimme“. Das ganze Interview ist unter https://www.youtube.com/watch?v=ofpbM1nwh5A zu sehen.

Aristechs CTO Michael Mende war seitens der UITP eingeladen worden, einen „Market Update Vortrag“ zum Thema „Einführung von Text-to-Speech in vollautomatische Passagier-Informationssysteme“ zu halten. Ein höchst interessiertes Publikum hatte sich hierzu eingefunden und nutzte die Gelegenheit zu detaillierten Fragen, auch danach auf dem Aristech-Messestand.

Aristech als einziger unabhängiger deutscher Anbieter in dieser Nische punktete natürlich auch mit schwergewichtigen Referenzen: Die Österreichischen Bundesbahnen fahren bereits mit ihrer Technologie, die den österreichischen „Schmäh“ ihrer Sprecherin konserviert hat. Die ÖBB haben eine der begehrten „Corporate Voices“ geordert, Stimmen für andere europäische Bahngesellschaften sind bereits in Entwicklung.

Hierbei entstehen individuelle digitale Stimmen, deren Qualität sehr nahe an die der natürlichen Stimme heranreicht. In den meisten Fällen kann nicht mehr unterschieden werden, ob der gehörte Text aufgenommen oder dynamisch am Computer erzeugt wurde. Diese individuellen synthetischen Stimmen können in jeder Anwendung eingesetzt werden, die eine Sprachausgabe beinhaltet: in Fahrkartenautomaten (Stichwort Barrierefreiheit), im Call Center, in Zügen, in Fahrzeugen, auf Bahnsteigen, Webseiten, … etc.



Aristechs qualitativ hochwertige Text-to-Speech-Systeme können auch mit Sprachwechseln umgehen – sei es auf grenzüberschreitenden Strecken oder z. B. mit Anglizismen im laufenden Satz. Aristech stellt zusätzlich für Übersetzungen einen multilingualen Ansagegenerator zur Verfügung, mit dem natürlich klingende Ansagen auch in der Fremdsprache erstellt werden können. Das wäre dann das erfreuliche Ende der radebrechend genuschelten Ankündigungen, wie dem berühmten „..Senk you for trewweling wis …“. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aristech GmbH ist einer der führenden Anbieter im Bereich der natürlich sprachlichen Mensch-Maschine-Interaktion. Professionelle Anwender profitieren von zuverlässigen, bewährten Standardkomponenten mit hoch innovativen Sprache erkennenden, Sprache verstehenden oder Sprache synthetisierenden Lösungen. Aristech fungiert hierbei, je nach Anforderung, als Softwarelieferant, Komplettanbieter oder professioneller Integrator. Consultingdienste für Anwender und Anbieter von Softwarelösungen mit Sprachinteraktion runden das Aristech-Portfolio ab.



Leseranfragen:

Aristech GmbH, D-69115 Heidelberg
www.aristech.de
info(at)aristech.de
+49 (0) 6221 43859-100



PresseKontakt / Agentur:

Aristech GmbH, D-69115 Heidelberg
www.aristech.de
patricia.zimmermann(at)aristech.de
+49 (0) 6221 43859-104



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie sicher sind biometrische Entsperrmethoden- Bereit für die Netztechnologie der Deutschen Telekom
Bereitgestellt von Benutzer:
Datum: 05.04.2018 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1597498
Anzahl Zeichen: 2821

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.04.2018
Anmerkungen:
Belegexemplar willkommen

Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großes Interesse an innovativer Sprachtechnologie Made in Germany "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aristech GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aristech Sprachsteuerung kann Leben retten ...

Bei großen Schadenslagen, Katastrophen und Notfällen werden Einsatzkräfte mit vielen Informationen aus unterschiedlichen Quellen konfrontiert. Um hieraus rasch und aktuell ein Lagebild zu halten, müssen diese analysiert, verarbeitet und nutzerspe ...

Alle Meldungen von Aristech GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z