Schmerzhaftem Gelenkverschleiß vorbeugen - No Sports oder auf Bewegung setzen, was ist richtig?
No Sports! Für viele in unserem Land ist das ganz bewusst oder auch einfach so zum Lebensmotto geworden. Meistens verbirgt sich dahinter keine konkrete Abneigung gegen Sport oder Bewegung aller Art. Es ergibt sich eben so. Vorm Fernseher oder Computer ist eben Bewegung nicht so angesagt. Wenn dann plötzlich doch die Erkenntnis reift, dass Bewegung recht gesund ist und die allgemeine Fitness fördert, dann kann es schon mal zu schmerzhaften Überraschungen kommen. Meist sind es keine Sportverletzungen. Es sind nur die Gelenke, die durch den Bewegungsmangel „eingerostet“ sind und sich jetzt schmerzhaft bemerkbar machen. Was steckt dahinter und was kann man dagegen tun?

(firmenpresse) - No Sports! Für viele in unserem Land ist das ganz bewusst oder auch einfach so zum Lebensmotto geworden. Meistens verbirgt sich dahinter keine konkrete Abneigung gegen Sport oder Bewegung aller Art. Es ergibt sich eben so. Vorm Fernseher oder Computer ist eben Bewegung nicht so angesagt. Wenn dann plötzlich doch die Erkenntnis reift, dass Bewegung recht gesund ist und die allgemeine Fitness fördert, dann kann es schon mal zu schmerzhaften Überraschungen kommen. Meist sind es keine Sportverletzungen. Es sind nur die Gelenke, die durch den Bewegungsmangel „eingerostet“ sind und sich jetzt schmerzhaft bemerkbar machen. Was steckt dahinter und was kann man dagegen tun?
Im übertragenen Sinne stimmt das schon mit den „eingerosteten“ Gelenken. Tatsächlich ist es so, dass Gelenke um gut zu funktionieren zu können auch Bewegung brauchen. Dafür ist die als Gelenkschmiere bezeichnete Gelenkflüssigkeit zwischen den beiden knöchernen Teilen des Gelenks von besonderer Bedeutung. Ist sie durch Bewegungsmangel nicht ausreichend vorhanden, laufen die Gelenke nicht richtig rund und tun weh. Der Körper muss erst anfangen, wieder dem steigenden Bedarf angepasste Mengen an Gelenkschmiere herzustellen. Dies kann er jedoch nur, wenn durch die Nahrung genügend Bausteine für die Gelenkschmiere zur Verfügung gestellt werden. Genau an diesem Punkt kann es aber zu Problemen kommen. Einmal bietet unsere moderne fettarme Nahrung wenig dieser Bausteine. Zum anderen nimmt mit zunehmendem Alter die Fähigkeit ab, aus dem Nahrungsangebot die benötigten Bausteine aufzunehmen. Diese beiden Ursachen führen dann zu einem Mangel an Bausteinen für die Gelenkschmiere und letztendlich zu Gelenkschmerzen. In dieser Situation ist es sinnvoll, den Körper zu unterstützen und die Gelenkbausteine, es handelt sich um Glucosamin und Chondroitin, zusätzlich in Form von Tabletten anzubieten. Damit haben viele Menschen die Anfangsschwierigkeiten beim Sport überwunden und gleichzeitig durch den regelmäßigen Verzehr der Gelenkbausteine der im Alter zunehmenden Gelenkabnutzung vorgebeugt. Von Gesundheitsexperten werden deshalb Tabletten wie ArtVitum empfohlen, die die beiden Gelenkbausteine in ausreichender und wissenschaftlich dokumentierter Menge enthalten. Artvitum als Monatspackung mit 120 Tabletten sowie in der günstigen 3- und 6-Monatspackung kann direkt bei der Firma oder bequem über http://www.amazon.de/shops/A2589KXRMH9JGY/ref=olp_merch_name_1 immer versandkostenfrei bestellt werden. Auch über Apotheken und Internetapotheken ist es verfügbar. Ausführliche Information und wissenschaftliche Hintergründe zu Artvitum Tabletten gibt es auf der neu gestalteten Webseite des Unternehmens unter http://www.navitum.de.
Quelle: Henrotin Y et al. Maturitas. 2014 Jul;78(3):184-7.
Navitum Pharma GmbH
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Navitum Pharma entwickelt und vertreibt Produkte aus Naturstoffen, Vitalstoffen und Mikro-Nährstoffen zur ernährungsphysiologischen Gesundheitspflege des modernen gesundheitsbewussten Menschen. Die Produkte sind alle auf Basis von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien zusammengesetzt, dokumentiert und zertifiziert. Diese einzigartigen rational wissenschaftlich begründeten Produkte sind erklärungsbedürftig und erfordern eine kompetente Beratung, die durch Arzt, Gesundheitszentrum oder Apotheke gewährleistet wird.
Die Produkte der Navitum® Pharma sind als ergänzende Maßnahme bei Erkrankungen gedacht, die sich ernährungsmedizinisch (diätetisch) beeinflussen lassen. Dazu zählen Herz- Kreislauferkrankungen wie Arteriosklerose, einzelne Krebserkrankungen, Stoffwechselstörungen wie Diabetes, Knochen- und Gelenkerkrankungen wie Osteoporose und Arthrose, immunologische Erkrankungen wie Infektionen sowie Erkrankungen des Alters wie Demenz. Zusammensetzung und Dosierung der Produkte folgt streng wissenschaftlichen Kriterien und entspricht der Studienlage im entsprechenden Anwendungsgebiet.
Folgende Produkte sind zur Zeit verfügbar:
ProVitum zur diätetischen Behandlung von Prostataerkrankungen
VasoVitum zur diätetischen Behandlung von chronisch venöser Insuffizienz (Krampfadern)
MemoVitum zur diätetischen Behandlung von altersbedingten kognitiven (Gedächtnisleistung) und immunologischen (Infektabwehr) Veränderungen
ArtVitum zur diätetischen Behandlung von Arthrose (degenerative Gelenkerkrankung)
OmVitum zur diätetischen Behandlung von Arteriosklerose und Entzündungen
afterbiotic zur diätetischen Behandlung von Antibiotika assoziierter Diarrhöe (Durchfall)
Navitum Pharma GmbH
Dr. Gerhard Klages
Am Wasserturm 29
65207 Wiesbaden
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741
E-Mail: Gerhard.Klages(at)navitum.de
Web: http://www.navitum.de/
Navitum Pharma GmbH
Dr. Gerhard Klages
Am Wasserturm 29
65207 Wiesbaden
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741
E-Mail: Gerhard.Klages(at)navitum.de
Web: http://www.navitum.de/
Datum: 06.04.2018 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1597675
Anzahl Zeichen: 3550
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gerhard Klages
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 0611 18843740
Kategorie:
Ernährung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 546 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schmerzhaftem Gelenkverschleiß vorbeugen - No Sports oder auf Bewegung setzen, was ist richtig?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Navitum Pharma GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).