Rheinische Post: Kommentar /
Es wird Zeit für ein Arbeitgeberangebot
= Von Maximilian Plück
ID: 1597939
Eltern für die Betreuung ihrer Jüngsten Urlaub nehmen müssen, den sie
ursprünglich anders eingeplant hatten. Viele Pendler werden auf den
Straßen in Staus stehen, die noch länger ausfallen als an
gewöhnlichen Wochentagen. Und an den Flughäfen könnten Reisende
enttäuscht vor den Anzeigetafeln stehen, auf denen ihre Flugnummer
mit dem fiesen Wörtchen "canceled" erscheint. Es ist wieder
Streik-Saison im öffentlichen Dienst. Verdi und Co. überziehen einmal
mehr das Land mit Warnstreiks - wobei dieses Wort angesichts der
Dimension eine grobe Verniedlichung ist. Ja, was Verdi da, macht ist
überzogen und dürfte nicht zuletzt der Mitgliederwerbung geschuldet
sein. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Arbeitgeber es bislang
versäumt haben, die Verhandlungen durch ein ordentliches Gegenangebot
voranzutreiben. Stattdessen bemühen sie in Zeiten, in denen ihnen das
Statistische Bundesamt Rekordeinnahmen attestiert, einmal mehr die
angespannte Haushaltslage. Damit muss bei den Gesprächen Mitte April
Schluss sein. Beide Seiten haben es jetzt in der Hand, schnell eine
Einigung am Verhandlungstisch hinzubekommen. Die Bürger würden es
ihnen danken.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2018 - 21:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1597939
Anzahl Zeichen: 1570
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Es wird Zeit für ein Arbeitgeberangebot
= Von Maximilian Plück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).