GWS Unternehmensgruppe erzielt zum siebten Mal in Folge einen höheren Umsatz
Die GWS Unternehmensgruppe, einer der führenden Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück. Wie der jetzt freigegebene Jahresabschluss zeigt, wuchs der Umsatz des Unternehmensverbundes, zu dem neben der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH auch die NEUTRASOFT IT für den Handel GmbH & Co. KG, die SANGROSS GMBH & Co. KG und die DIACOM Systemhaus GmbH gehören, auf 54,3 Millionen Euro. Gegenüber dem Vorjahr, als rund 51 Millionen Euro Umsatz erzielt wurden, bedeutet dies ein Zuwachs von rund sieben Prozent und die siebte Steigerung in Folge. Gründe für das erneute Wachstum des Unternehmens, das mehr als 400 Mitarbeiter in Münster, München, Nürnberg, Leonberg, Isernhagen und Hamburg beschäftigt, waren Lizenzerlöse aus dem guten Neu- und Bestandskundengeschäft, erfolgreiche Individualprojekte sowie weiter stark wachsende Beratungsleistungen.
Lizenzerlöse bedeutendste Einnahmequelle
Die bedeutendste Einnahmequelle der GWS-Unternehmensgruppe stellten auch 2017 die Lizenzerlöse dar. Zu diesen trugen zahlreiche Neukunden, aber auch das stabile Bestandskundengeschäft bei. Bezogen auf das Jahresende 2017 blickt das Unternehmen auf inzwischen mehr als 50.000 verkaufte Lizenzen für die Kernprodukte der GWS, gevis ERP | NAV und gevis ERP | AX. Bei ihnen handelt es sich um speziell für den Handel entwickelte ERP-Systeme, welche auf der Plattform von Microsoft Dynamics NAV und Microsoft Dynamics AX basieren. Erfolgreich entwickelte sich im vergangenen Jahr aber auch das Geschäft mit Individualprojekten und Zusatzprodukten. Neben Dokumentenmanagement- und Business Intelligence-Lösungen zählten hierzu besonders e-Commerce- und Mobility-Anwendungen, die als Ergänzung zum ERP-System erhebliche Vorteile für die Nutzer bringen und unter anderem das Internetgeschäft fokussieren. Weiterwachsende Beratungsleistungen sowie vielfältigste Dienstleistungen förderten ebenfalls die gute wirtschaftliche Lage im Jahr 2017.
Stetiges Personalwachstum
Die gute Wirtschaftsentwicklung der GWS Unternehmensgruppe hat auch direkten Einfluss auf die Mitarbeiterzahl. Diese wuchs kontinuierlich an und beträgt nun an den verschiedenen Standorten in Deutschland mehr als 400. Gesucht werden weiterhin fachlich gut ausgebildete Projektleiter, Berater und Softwareentwickler. Geschäftsführer Udo Lorenz: „Wer über Erfahrung im Handel verfügt, eine anspruchsvolle Aufgabe sucht, gleichzeitig von guten sozialen Leistungen, vor allem aber von toller Teamarbeit profitieren will, sollte nicht zögern, sich bei uns zu bewerben.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
gws
muenster
warenwirtschaftssysteme
erp
microsoft
it
handel
genossenschaften
raiffeisen
baustoffhandel
sanitaergrosshandel
gevis
sancross
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die GWS Unternehmensgruppe
Die GWS Unternehmensgruppe, die sich aus der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH sowie den Tochterunternehmen NEUTRASOFT IT für den Handel GmbH & Co. KG, SANGROSS GMBH & Co. KG und DIACOM Systemhaus GmbH zusammensetzt, wurde 1992 gegründet. Heute arbeiten über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Münster, München, Nürnberg, Leonberg, Isernhagen und Hamburg für die Gruppe. Als Microsoft GOLD CERTIFIED und mehrfach ausgezeichneter Dynamics ERP Partner hat die GWS sich auf innovative ERP-Systeme und Verbundlösungen für Handels- und Dienstleistungsunternehmen spezialisiert. Mehr als 1.200 Kunden setzen Produkte der GWS ein. Sie gehören zu verbundorientierten Unternehmen sowohl aus dem gewerblichen als auch aus dem landwirtschaftlichen Bereich. Neben den Standardsoftware-Produkten und standardisierten Speziallösungen bietet die GWS Internet-Branchenportale und Internet-Shops an. Umfassende Beratungsleistungen und Schulungen runden das Dienstleistungsangebot ab. 2017 belief sich der Gruppenumsatz auf 54,3 Mio. Euro. Über die GWS Förder- und Beteiligungsgesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme eG ist es Kunden möglich, Einfluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Die grundsolide Gesellschafterstruktur der GWS (Fiducia & GAD IT AG 68,9 %, GWS Förder-eG 25,1 % als Kundenbeteiligung sowie Minderheitsbeteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleisten potentielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft.
Jürgen Rönsch / text professionell
Harkortstr. 24
48163 Münster
Mobil: 0177- 591 9682
roensch(at)text-professionell.de
www.text-professionell.de
Jürgen Rönsch / text professionell
Harkortstr. 24
48163 Münster
Mobil: 0177- 591 9682
roensch(at)text-professionell.de
www.text-professionell.de
Datum: 08.04.2018 - 21:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598026
Anzahl Zeichen: 3755
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Handel
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.04.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 683 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GWS Unternehmensgruppe erzielt zum siebten Mal in Folge einen höheren Umsatz "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jürgen Rönsch / text professionell (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).