Alexander Graf Lambsdorff (FDP): "CDU und CSU unterstützen eine autoritäre Politik in Ungarn&

Alexander Graf Lambsdorff (FDP): "CDU und CSU unterstützen eine autoritäre Politik in Ungarn"

ID: 1598247
(ots) - Alexander Graf Lambsdorff, der stellvertretende
Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, hat den deutschen
Unionsparteien zu wenig kritische Distanz zu Viktor Orbán
vorgeworfen. In den letzten Jahren habe es in Ungarn eine Art
Gleichschaltung der Presse gegeben und es seien nur
Pro-Orbán-Nachrichten verbreitet worden. "Gleichzeitig hat Orbán
dafür gesorgt, dass er innerhalb der EVP, der europäischen,
christdemokratischen Parteienfamilie - in Brüssel bleibt, so dass die
Kritik von dort nicht nur nicht kommt, sondern man ihn sogar
unterstützt. CDU und CSU hier aus Deutschland unterstützen eine
wirklich autoritäre Medienpolitik, eine Politik, die auch die
Unabhängigkeit der Justiz in den letzten Jahren gefährdet hat, eine
Politik, die immer wieder mit antisemitischen Stereotypen spielt.
Also eine sehr, sehr unerfreuliche Mischung, die Orbán aber als
kluger Taktiker sehr gut absichert, indem er sich in Brüssel der
Rückendeckung durch die Konservativen versichert."

Im Hinblick auf die gestrige Parlamentswahl in Ungarn bezeichnete
Graf Lambsdorff die Unionsparteien als scheinheilig. Ein
demokratisches Ergebnis könne nur dann demokratisch sein, wenn es
zuvor einen pluralistischen Meinungsstreit gegeben habe. "Wenn aber
der demokratische Wettstreit, der Pluralismus, ausgeschaltet wird, so
wie wir das in Ungarn haben, dann ist es eben scheinheilig von CDU
und CSU so zu tun, als ob es sich um eine normale demokratische Wahl
handeln würde. Das war hier nicht der Fall."

http://ots.de/fONHOc



Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: NOZ: EVP-Fraktionschef Weber fordert weitere Sanktionen gegen Russland DIW-Präsident befürchtet empfindlichen Konjunkturdämpfer durch Handelskonflikt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2018 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598247
Anzahl Zeichen: 1973

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1733 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alexander Graf Lambsdorff (FDP): "CDU und CSU unterstützen eine autoritäre Politik in Ungarn""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

phoenix gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2025 ...

Kategorie Beste Information - "Parlamentarische Berichterstattung bei phoenix" Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix ist mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 in der Kategorie Beste Information ausgezeichnet worden - für seine einzi ...

Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z