Mitteldeutsche Zeitung: zu Ungarn

Mitteldeutsche Zeitung: zu Ungarn

ID: 1598425
(ots) - Um es noch einmal klar zu sagen: Orban, der Pole
Jaroslaw Kaczynski oder der Tscheche Milos Zeman haben die
Migrationsdebatte auf unerträglich populistische Weise genutzt, um
Stimmungen zu schüren. Aber dies ist nicht der Kern, um den es geht.
Im Kern wollen die meisten Osteuropäer keine vertiefte Integration im
Sinne der Macron-Vorschläge oder jener Vereinigten Staaten von
Europa, wie sie der ehemalige SPD-Chef Martin Schulz forderte, um
Verweigerern gleich mit Rauswurf zu drohen. Die Osteuropäer wollen,
bevor es weitergeht mit dem Integrieren, erst einmal eine EU der
gleichberechtigten Nationalstaaten.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Verdi Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum  Vorschlag, Kommunen sollten statistische  Daten ihrer Bürger verkaufen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2018 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598425
Anzahl Zeichen: 933

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Ungarn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z