Straubinger Tagblatt: Grundsteuer - Eine diffizile Reform
ID: 1598885
genutzte Immobilien auch unterschiedlich zu besteuern. Dazu gibt es
bereits ein Modell, das von vielen Seiten befürwortet wird. Es nennt
sich Bodenwertmodell und sieht als Grundlage der Besteuerung im
Wesentlichen Grund und Boden vor, die Bebauung spielt dagegen eine
untergeordnete oder gar keine Rolle. Das wiederum bedeutet, dass
beispielsweise unbebaute Grundstücke in besonders guten Lagen
wesentlich höher besteuert werden können, als dies heute der Fall
ist. Da solche Immobilien keinen Ertrag bringen, kann man sich
versprechen, dass sie dann unter dem Druck der Steuerlast bebaut
werden. Dies würde zum einen die Spekulation auf laufend steigende
Preise für Bauland eindämmen und auf der anderen das Wohnraum-Angebot
wesentlich erhöhen.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2018 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598885
Anzahl Zeichen: 1177
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Grundsteuer - Eine diffizile Reform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).