Mitteldeutsche Zeitung: zu VW
ID: 1599399
starken Einflusses der Politik und der Gewerkschaften als schwer
regierbar. Zudem nervten die Gespenster der Abgasskandals, die ihn
immer wieder einholten - wie zuletzt die Abgasexperimente mit Affen.
Müller hat aber erkannt, dass es eine Zukunft nur mit
Elektromobilität, vernetzten und autonomen Fahrzeugen gibt. Die
automobile Zukunft wird eine größere Vielfalt bringen. Daher muss
der neue VW-Chef die Kernfrage stellen: Kann ein Autobauer von dieser
Größe so agil sein, wie es im 21. Jahrhundert notwendig ist?
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2018 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1599399
Anzahl Zeichen: 880
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu VW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).