Rheinische Post: Mehrheit der Deutschen hat Verständnis für Warnstreiks

Rheinische Post: Mehrheit der Deutschen hat Verständnis für Warnstreiks

ID: 1599746
(ots) - Die Mehrheit der Bürger in Nordrhein-Westfalen
hat Verständnis für Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi. Das berichtet
die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Onlineausgabe)
unter Berufung auf eine Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut
Civey im Auftrag der Redaktion durchgeführt hat. Der Großteil der
Menschen in NRW ärgert sich demnach nicht über den Streik: 53,2
Prozent antworteten auf die Frage, ob sie Verständnis für die Streiks
im öffentlichen Dienst haben, mit "Ja" oder "Eher ja". 5,8 Prozent
waren unentschieden. 41 Prozent sind laut der Umfrage gegen Streiks.
Ähnlich sieht das Ergebnis im bundesweiten Vergleich aus. Gestreikt
wurde nicht nur in NRW, sondern beispielsweise auch in Bremen,
Frankfurt und in Süddeutschland. Deutschlandweit haben 54,3 Prozent
Verständnis für den Streik, 8,5 Prozent sind unentschlossen, und 37,2
Prozent lehnen die Warnstreiks ab. Die Auswertung zeigt auch den
Zusammenhang zwischen Wahlabsicht und Einstellung zum Streik. Ein
geschlossenes Lager aus Anhängern der SPD, der Grünen und der Linken
befürwortet mehrheitlich den Streik. Anhänger der CDU und FDP lehnen
ihn mehrheitlich ab. Anhänger der AfD sind gespalten: Etwa 26 Prozent
sind jeweils für oder gegen die Streiks.

Mehr unter: http://www.rp-online.de/wirtschaft/meinungsumfrage-die
-mehrheit-der-menschen-hat-verstaendnis-fuer-die-warnstreiks-aid-1.75
09698



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Hauseigentümer: Grundsteuer-Einnahmen bei 14 Milliarden einfrieren Kirsten Eickhoff-Weber und Sandra Redmann: #SchäfereiRetten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2018 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1599746
Anzahl Zeichen: 1748

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Mehrheit der Deutschen hat Verständnis für Warnstreiks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z