multi-media systeme AG: Moderne AV-Medientechnik in der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg (LF

multi-media systeme AG: Moderne AV-Medientechnik in der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg (LFS)

ID: 1599783

Audiovisuelle Kommunikation für eine effektive Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau



(PresseBox) - Die Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg (LFS) in Bruchsal ist eine der modernsten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen bundesweit. Jährlich werden hier mehr als 6.500 Fach- und Führungskräfte geschult. Dabei setzt die Schulleitung auf beste Lern- und Übungsbedingungen, funktionale Gestaltung der Lernräume sowie auf eine professionelle Technik. Um den zeitgemäßen Anforderungen gerecht zu werden, entstanden drei neue Gebäude mit einer Nutzungsfläche von insgesamt 10.500 m². Die LFS versteht sich als ein Haus des Lernens. Unter ihrem Dach vereinigen sich alle Kompetenzen für taktische, technische und didaktische Aufgabestellungen zu allen Aspekten der Ausbildung und des Einsatzes der Feuerwehren.

Die multi-media systeme AG, AV-Systemintegrator aus Walzbachtal, erhielt den Auftrag zur medientechnischen Ausstattung von insgesamt 19 Lehr-, Besprechungs- und Fachräumen sowie der Installation eines digitalen Informations- und Wegeleitsystems (Digital Signage).

Innovative Lösungen: flexibel, einfach zu bedienen und zukunftssicher

Jeder Raum ist nach den individuellen Anforderungen multifunktional mit unterschiedlichen Kommunikationstechniken und einer eigenen Mediensteuerung ausgestattet. Alle Projektoren und Displays sind über Scaler verbunden, die automatisch die jeweils richtige Auflösung auf die angeschlossenen Endgeräte liefern. Zur optimalen Übertragung von Full-HD 1080p@60Hz Audio- und Videosignalen erhielt jeder Raum individuelle Anschlussmöglichkeiten ? Bodentanks, unter dem Tisch montierte Steckplätze oder integrierte Tischanschlussfelder. Die digitale Signalübertragung erfolgt über CAT-Strecken. Zur Gewährleistung einer hohen Ausfallsicherheit der drahtlosen Übertragungswege verfügen alle Räume zudem über einen kabelgebundenen Anschluss.

Die Bedienung der Technik erfolgt über 7-Zoll-Touchpanels, die mit einheitlicher Oberfläche gestaltet und mit den meist benötigten Szenarien vorprogrammiert sind. Das ermöglicht eine einfache und intuitive Handhabung für Jedermann.



In den zwei Hörsälen mit jeweils Platz für bis zu 170 Personen sind Großbildprojektoren, motorisch ausfahrbare 3,5 x 2,19 m Deckeneinbau-Leinwände sowie Beschallungsanlagen für eine hohe Sprachverständlichkeit installiert. Ein Hörsaal ist durch mobile Trennwandsysteme in drei Einheiten teilbar. Hier stehen fahrbare, interaktive 92-Zoll-Projektionen zur Verfügung, die bei Bedarf in anderen Räumen Verwendung finden oder sich nach einem Unterricht oder Vortrag leicht verräumen lassen. Zur variablen Nutzung von zwei Bereichen oder des gesamten Raumes können die technischen Komponenten zusammen- und zusätzliche Delay-Lautsprecher hinzugeschalten werden. In den neun Lernräumen kommen ebenfalls mobile 92-Zoll-Projektionen sowie drahtlose Präsentationssysteme zum Einsatz.

Vier Planübungsräume dienen der Taktikschulung für Führungskräfte. Mit je zwei 70-Zoll-Full-HD-Displays, an Deckenschwenkarmen montierten Videokameras und diversen Zuspielmöglichkeiten werden besondere Einsatzszenarien simuliert und die Teilnehmer mit Übungen auf das reale Geschehen vorbereitet.

Der Stabsraum ist der Konferenz- und Besprechungsbereich für Führungskräfte der Feuerwehreinsatzleitung. Hier werden wichtige Entscheidungen getroffen, die vor allem bei Schadensereignissen oder Katastrophenmeldungen eine schnelle Reaktion erfordern. Für eine effiziente interne und externe Kommunikation sowie dem hierfür benötigten Daten- und Medienaustausch sorgen sechs Tischanschlussfelder für digitale und analoge AV-Signale, zwei Projektoren, eine interaktive Projektionstafel und ein Display. Die Medientechnik in den drei klassischen Besprechungsräumen besteht aus interaktiven 65-Zoll-Touchdisplays mit integrierten Lautsprechern sowie Tischtanks mit diversen Anschlussmöglichkeiten.

Im Foyer und anderen wichtigen Bereichen dienen acht Großdisplays der schnellen Orientierung im Gebäude und Außenareal sowie der Übermittlung von Neuigkeiten aus der Schulleitung, Unterrichtsänderungen oder Freizeitangeboten. Die zentrale Gestaltung, Verwaltung und Steuerung der Inhalte erfolgt über ein digitales Informations- und Wegeleitsystem.

Verwendet werden hochwertige technische AV-Komponenten führender Hersteller wie EPSON (Projektoren), Extron (Steuersysteme, Signalrouting und Touchpanels), Fohhn Audio (Lautsprechersysteme) und WolfVision (Kameras).

Die multi-media systeme AG wurde 1993 von Klaus Peterlik gegründet und ist einer der führenden Systemintegratoren für audiovisuelle Medientechnik im süddeutschen Raum. Die Kernkompetenz liegt in der Planung, Integration und langfristigen Betreuung von medientechnischen Systemlösungen für hochwertige Konferenz- und Schulungsräume, Veranstaltungs-, Kongress- und Hörsäle bis hin zu Sportstadien. Der Kompetenzbereich Veranstaltungstechnik begleitet insbesondere Unternehmen und Veranstalter bei der Planung und Umsetzung von Events - von der Firmenfeier mit hundert Gästen bis zum Public Viewing mit vielen tausend Teilnehmern. www.mmsag.de

Die multi-media systeme AG ist Mitglied der "AV-Solution Partner", die größte Kooperation unabhängiger AV-Systemhäuser in D/A/CH.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die multi-media systeme AG wurde 1993 von Klaus Peterlik gegründet und ist einer der führenden Systemintegratoren für audiovisuelle Medientechnik im süddeutschen Raum. Die Kernkompetenz liegt in der Planung, Integration und langfristigen Betreuung von medientechnischen Systemlösungen für hochwertige Konferenz- und Schulungsräume, Veranstaltungs-, Kongress- und Hörsäle bis hin zu Sportstadien. Der Kompetenzbereich Veranstaltungstechnik begleitet insbesondere Unternehmen und Veranstalter bei der Planung und Umsetzung von Events - von der Firmenfeier mit hundert Gästen bis zum Public Viewing mit vielen tausend Teilnehmern. www.mmsag.deDie multi-media systeme AG ist Mitglied der "AV-Solution Partner", die größte Kooperation unabhängiger AV-Systemhäuser in D/A/CH.



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD Advimo übernimmt Property Management für Real I.S. für Objekte in Freiburg und Bonn Zukunft und Nachhaltigkeit: Strategie, Synergie und Skills. Share&shift.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.04.2018 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1599783
Anzahl Zeichen: 5373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Walzbachtal



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"multi-media systeme AG: Moderne AV-Medientechnik in der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg (LFS)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

multi-media systeme Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Medientechnik im neuen BBBank Wildpark, Karlsruhe ...

Das Projekt „Modernisierung Wildpark“ wurde mit der Fertigstellung des neuen BBBank Wildparks erfolgreich abgeschlossen. Wir sind stolz, dass wir nach über 25-jähriger Zusammenarbeit mit dem KSC bei der medientechnischen Ausstattung als Systemi ...

multi-media systeme: Business Location zum Mieten ...

Die multi-media systeme bietet die perfekte Location für Business-Veranstaltungen in einem Rundum-Sorglos-Paket.  Die multi-media systeme, seit 30 Jahren Systemintegrator für audiovisuelle Medientechnik und Full-Service-Partner für Veranstaltungs ...

multi-media systeme gewinnt„The AVard 2022“ ...

Das Projekt zeigt eindrucksvoll, dass audiovisuelle Medientechnik Badbesuchern außergewöhnliche Erlebnisse verschaffen kann und dabei Sicherheit und Funktionalität gewährleistet sind. Der in Walzbachtal in der Nähe von Karlsruhe ansässige Syste ...

Alle Meldungen von multi-media systeme Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z