Allg. Zeitung Mainz: Irrsinn / Kommentar zu Atommüll-Zwischenlagern / Von Christian Matz

Allg. Zeitung Mainz: Irrsinn / Kommentar zu Atommüll-Zwischenlagern / Von Christian Matz

ID: 1599908
(ots) - Mit dem Ausstieg aus der Atomkraft ist das Thema
noch lange, lange nicht erledigt. Die teils absurden Folgen
jahrzehntelanger Ausblendung der Realität werden vielmehr erst jetzt
so richtig deutlich - wenn es nämlich um die Frage geht, was
eigentlich mit dem hoch radioaktiven Müll passieren soll, der über
all die Jahre produziert wurde. Verbuddeln, Verdrängen, Verschieben
(räumlich und zeitlich), das waren lange die obersten Regeln für den
Umgang mit dem strahlenden Müll. Deshalb sei an dieser Stelle
folgende Prognose gewagt: Niemand, der heute in Deutschland lebt,
wird es noch erleben, dass hierzulande ein großes Endlager gefunden
und gebaut wird. Stattdessen deutet alles darauf hin, dass die
bereits existierenden Zwischenlager im fließenden Übergang zu
kleinen, dezentralen Quasi-Endlagern werden. Mit allen damit
verbundenen Risiken. Die Kraftwerksbetreiber sind dabei fein raus.
Die Gewinne jahrzehntelang privatisiert, die Verluste (in Form
unkalkulierbarer Spätfolgen) sozialisiert - betriebswirtschaftlich
haben sie alles richtig gemacht. Die Kosten trägt die Allgemeinheit.
Geschätzte sechs Milliarden Euro etwa im Fall des maroden Lagers
Asse, das einst auch als geeignet und sicher galt, aus dem nun aber
irgendwann, irgendwie, 125_000 Fässer wieder herausgeholt werden
sollen. Der reinste Irrsinn, aus dem es leider auf absehbare Zeit
keinen Ausweg gibt. Es bleibt nur die Erkenntnis, dass der
Atom-Ausstieg - bei allen Fehlern, die bei der Energiewende gemacht
wurden und werden - die einzig richtige und notwendige Entscheidung
war. Schon jetzt werden zu viele Generationen mit dem Erbe der
Atomkraft belastet.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Wolfgang Bürkle
Newsmanager
Telefon: 06131/485980
online@vrm.de

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Syrien Neue Westfälische (Bielefeld): Streiks im Öffentlichen Dienst
Verdi-Chef baut an seinem Denkmal
Rasmus Buchsteiner, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2018 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1599908
Anzahl Zeichen: 2073

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Irrsinn / Kommentar zu Atommüll-Zwischenlagern / Von Christian Matz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z