Mit Abstand mehr rausholen

Mit Abstand mehr rausholen

ID: 1600153

Mit der neuen Sensorgeneration ProSpeed von Polytec für die Längen- und Geschwindigkeitsmessung



(PresseBox) - Um heute wettbewerbsfähig zu produzieren, müssen Prozesse konsequent optimiert werden. Dafür ist die genaue Kenntnis von Prozessparametern wie Länge und Geschwindigkeit unerlässlich. Besonders in rauer Fertigungsumgebung müssen Messgeräte einerseits robust und unempfindlich gegenüber Umgebungsbedingungen wie Hitze, Staub und Vibration sein. Andererseits sind eine leichte und flexible Prozessintegration sowie Zuverlässigkeit und gar Wartungsfreiheit gefordert. Die neue Sensorgeneration ProSpeed von Polytec steht für Prozessgenauigkeit durch hochpräzise Längen- und Geschwindigkeitsmessung in Produktionsprozessen.

ProSpeed Lasersensoren bestechen durch ein erweitertes Konnektivitätskonzept, das überall und jederzeit Zugang und damit Transparenz und Flexibilität gewährleistet: Per Touch Display, komfortabler Parametrierung via Web Interface sowie dem Multi User Zugang per Ethernet, serieller Schnittstelle und Feldbussen, wodurch gleichzeitig bis zu vier Nutzer auf das Messsystem zugreifen können. Das ProSpeed LSV-2100 bietet zudem Stillstands- und Richtungserkennung und misst zuverlässig selbst in rauer Umgebung ? nun sogar mit bis zu 3m langen Arbeitsabständen. Durch maßgeschneiderte Zubehörlösungen passen sich Polytec ProSpeed LSV jeder Prozessumgebung perfekt an. Das robuste Kühl-Schutzgehäuse verhindert ein Verschmutzen des Sensors durch Staub, Dunst oder Flüssigkeiten und ermöglicht den Einsatz selbst bei sehr heißen Umgebungstemperaturen bis zu 200°C. Freiblasvorrichtungen mit Luftstromverstärkung reduzieren einerseits den Druckluftverbrauch, sorgen andererseits zudem auch bei Dampf, Nebel oder Staub für stets klare Sicht auf das Messgut ? getreu dem Motto: Transparenz im Fertigungsprozess. Umlenksysteme lenken die Messstrahlen des ProSpeed LSV nach oben oder unten ab und ermöglichen so den Einbau selbst in beengten Platzverhältnissen, wie z.B. in Messbügeln von Dickenmessgeräten.

Durch den einzigartigen optischen Aufbau der Laser Surface Velocimeter verfügen auch die Varianten mit kurzen Arbeitsabständen über eine sehr große Messfeldtiefe. Damit werden selbst produktionsbedingte Schwankungen der Messgutoberfläche von 120 mm bei einem Arbeitsabstand von 30 cm ohne Signalverlust kompensiert. Dank der herausragenden optischen Empfindlichkeit bietet das ProSpeed LSV-2100 ebenso bei langen Arbeitsabständen von bis zu 3 m eine optimale Messperformance.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AIM-Trendbarometer: AutoID - Enabling Technologies für Industrie 4.0 und das Internet der Dinge Gründer der Raylase AG als hochkarätige Verstärkung nun bei VONJAN Technology GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.04.2018 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1600153
Anzahl Zeichen: 2536

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Waldbronn



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Abstand mehr rausholen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

POLYTEC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Polytecübernimmt Distribution von Cantronic OGI-Kameras ...

Polytec, führender Anbieter im Bereich optischer Messtechnik, erweitert sein Portfolio und übernimmt ab sofort die Distribution der Optical Gas Imaging (OGI) Kameras des kanadischen Herstellers Cantronic Systems für Europa. Mit dieser Partnerschaf ...

Alle Meldungen von POLYTEC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z