Aigners Google-Kritik ist unglaubwürdig
ID: 160022
Aigners Google-Kritik ist unglaubwürdig
Bundesverbraucherministerin Aigner (CSU) wirft Google Street View millionenfache Verletzung des Datenschutzes vor. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss:
"Frau Aigner hat Recht. Google Street View fotografiert flächendeckend und veröffentlicht Bilder von Häusern, Straßenzügen und Städten, ohne Rücksicht auf geschützte Persönlichkeitsrechte.
Aigners Kritik ist zugleich unglaubwürdig. Denn der Google-Konzern krankt an derselben Datensammelwut, wie die deutsche Bundesregierung bei der Vorratsspeicherung aller Telekommunikationsdaten."
F.d.R. Michael Schlick
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.02.2010 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160022
Anzahl Zeichen: 1168
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aigners Google-Kritik ist unglaubwürdig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).