Kölner Stadt-Anzeiger: Videoüberwachung am Kölner Ebertplatz durch Innenminister Reul genehmigt -

Kölner Stadt-Anzeiger: Videoüberwachung am Kölner Ebertplatz durch Innenminister Reul genehmigt - acht Kameras observieren den Kriminalitätsschwerpunkt

ID: 1600300
(ots) - Die NRW-Landesregierung will in Kürze den Kölner
Ebertplatz Video überwachen lassen. Im Interview mit dem Kölner
Stadt-Anzeiger (Samstag-Ausgabe) kündigte Innenminister Herbert Reul
an, ein entsprechendes Observationskonzept der Polizei zu genehmigen.
Laut dem CDU-Politiker will die Polizei auf dem als
Kriminalitätsschwerpunkt berüchtigten Platz in der nördlichen
Innenstadt an fünf Standorten acht Kameras installieren. Die Anlage
kostet Reuls Angaben zufolge rund 200 000 Euro. "Diese
Investitionskosten werden wir als Ministerium übernehmen", sagte
Reul. "Polizisten werden vor dem Bildschirm sitzen und sofort
einschreiten, wenn sich eine Situation zuspitzt. Und zwar rund um die
Uhr." Auch in den anderen Städten habe man die Angsträume fest im
Blick und arbeite konsequent an Verbesserungen. Reuls Fazit: "Ich
möchte, dass sich auch ältere Menschen in den Städten im Dunklen
wieder vor die Tür wagen können. Das geht nicht von heute auf morgen,
aber es muss unser Ziel sein." https://www.ksta.de/30014736



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Innenminister Reul will gewaltbereite Islamisten unter 14 Jahren überwachen lassen Westfalenpost: Ein bisschen mehr Demut könnte nicht schaden / Kommentar von Martin Korte zu Volkswagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2018 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1600300
Anzahl Zeichen: 1337

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Videoüberwachung am Kölner Ebertplatz durch Innenminister Reul genehmigt - acht Kameras observieren den Kriminalitätsschwerpunkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z