Verlässliche Erneuerbare Energien aus dem Untergrund

Verlässliche Erneuerbare Energien aus dem Untergrund

ID: 1600655

DBI-Fachforum GEO-Energie am 15. und 16. Mai 2018 in Berlin



(PresseBox) - Nachdem sich die bisher durchgeführten DBI-Fachforen GEO-Energie an einer positiven Resonanz der Teilnehmer erfreuen konnten, findet nun vom 15. bis 16. Mai 2018 die fünfte Auflage dieses Fachforums in Berlin statt.

Der fachliche Schwerpunkt am ersten Veranstaltungstag liegt in diesem Jahr auf der Tiefen Geothermie. Ausgehend von aktuellen Forschungen und Erfahrungen aus Pilotprojekten werden hier die Erschließung neuer Potenziale als grundlastfähiger erneuerbarer Energieträger sowie Herausforderungen für die Tiefe Geothermie diskutiert. Herr Dr. Knapek vom Bundesverband Geothermie wird das diesjährige Fachforum mit einem Plenarvortrag zum Thema ?Tiefe Geothermie in Deutschland und Europa ? Status und Entwicklung in Regionen mit Niederenthalpie? eröffnen. Auf der Forschungsseite wird u.a. ein Vortrag von Prof. Amro von der TU Bergakademie Freiberg zum Thema ?Fluid Flow und Scales in Geothermie-Bohrungen? zu hören sein.

Am zweiten Veranstaltungstag wird das Thema Untergrundspeicherung mit dem Fokus auf der Wasserstoffspeicherung durch Vorträge aus Wissenschaft und Industrie beleuchtet. So konnte die Firma Untergrundspeicher- und Geotechnologie-Systeme GmbH mit einem Vortrag zum Thema ?Well Integritiy Management für die Speicherung und Gewinnung alternativer Energien? gewonnen werden. Auch die DBI wird die Endergebnisse ihres auslaufenden Projektes ?WESpe - Wissenschaftliche Forschung zu Windwasserstoff- Energiespeichern? darstellen.

Durch die Vernetzung der Themenschwerpunkte Untergrundgasspeicherung mit der Wasserstoffspeicherung und Tiefe Geothermie sollen Synergien für die Nutzung des Untergrundes identifiziert und ggf. gemeinsame Strategien zur Überwindung aktueller Hemmnisse abgeleitet werden. Die Teilnehmer aus Wirtschaft, Forschung sowie Politik werden in den beiden Tagen mit den aktuellen Ergebnissen laufender Projekte zur Energie-Versorgungssicherheit, über innovative Speicherkonzepte bis zur grundlastfähigen Versorgung mit Erneuerbaren Energieträgern informiert. Das gemeinsame ?Get together? am Abend des ersten Veranstaltungstages bietet den Raum für den weiteren fachlichen Austausch und Diskussionen.



Ausführliche Informationen zum Programm sowie zu den Anmeldungsmodalitäten sind auf der Website unter www.dbi-gti.de zu finden.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Mitarbeiter von Energieversorgungsunternehmen, Untergrundgasspeicherbetreiber, Behörden, Engineering-Unternehmen und Forschungseinrichtungen sowie an Interessierte innovativer Energiekonzepte.

Die DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg wurde 1998 als 100%ige Tochter der DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH gegründet und ist in den vergangenen Jahren zu einem in Europa einzigartigen Forschungs- und Entwicklungsunternehmen avanciert.

Das Unternehmen untersucht die grundlagenorientierten Fragestellungen der Gasversorgung. Besondere Schwerpunkte sind der Umweltschutz in der bestehenden Wertschöpfungskette bei der Versorgung mit Erdgas sowie die Integration regenerativer Energieträger wie Biogas, Solarthermie und Geothermie.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg wurde 1998 als 100%ige Tochter der DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH gegründet und ist in den vergangenen Jahren zu einem in Europa einzigartigen Forschungs- und Entwicklungsunternehmen avanciert.Das Unternehmen untersucht die grundlagenorientierten Fragestellungen der Gasversorgung. Besondere Schwerpunkte sind der Umweltschutz in der bestehenden Wertschöpfungskette bei der Versorgung mit Erdgas sowie die Integration regenerativer Energieträger wie Biogas, Solarthermie und Geothermie.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hannover Messe 2018: ENTRADE AG stellt leistungsstarkes Klein-Kraftwerk betrieben mit biogenen Reststoffen vor GAF CONTINUES TO PROVIDE OCEAN COLOUR DATA TO ESA OPERATIONALLY
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.04.2018 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1600655
Anzahl Zeichen: 3239

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verlässliche Erneuerbare Energien aus dem Untergrund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DBI - Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verlässliche Erneuerbare Energien aus dem Untergrund ...

Die DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg lädt vom 6. bis 7. November 2018 zum DBI-Fachforum GEO-Energie nach Berlin ein. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stehen die Themen Geothermie sowie Untergrundspeicherung und Wasserstoff. D ...

Roadmap für Power-to-Gas im Fokus ...

Die „Roadmap“ definiert erforderliche strategische Entwicklungen der Erdgas-Infrastrukturen nach technisch/makroökonomischen Gesichtspunkten und ist eine essentielle Grundlage zur Ausrichtung und Initiierung weiterführender F&E- ...

Alle Meldungen von DBI - Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z