Ab in die Blockchain!? GÖRLITZ präsentiert neue Varianten von enQube und und Skalar.pro

Ab in die Blockchain!? GÖRLITZ präsentiert neue Varianten von enQube und und Skalar.pro

ID: 1601218

Pünktlich zur EventHorizon vom 17.04. bis 19.04.18 in Berlin präsentiert die GÖRLITZ AG die ersten Blockchain-fähigen Gateways der Energiewirtschaft



(PresseBox) - Mit der EventHorizon findet vom 17.04. bis 19.04.2018 in Berlin die weltweit wichtigste Blockchain-Veranstaltung für die Energiewirtschaft statt. Pünktlich dazu präsentiert die GÖRLITZ AG die ersten Blockchain-fähigen Gateways der Energiewirtschaft: den ?enQube-Blockchain? und den ?Skalar.pro-Blockchain?.

Zum wiederholten Mal versammeln sich führende Experten aus Energiewirtschaft und Blockchain-Sektor auf der EventHorizon, um gemeinsam an Konzepten für die Energieversorgung von morgen zu arbeiten. Denn dezentrale digitale Plattformen werden die Art und Weise verändern, wie Menschen Energie kaufen und verkaufen. Die Blockchain-Technologie unterstützt durch den Aufbau überprüfbarer, sicherer Peer-to-Peer-Strukturen, die umfassend zu Datenschutz und Datensicherheit beitragen.

Gemeinsam mit dem Partnerunternehmen OLI Systems GmbH aus Stuttgart, einem Experten in diesem Bereich, stellt GÖRLITZ jetzt die ersten Distributed-Ledger-fähigen Gateways der Energiewirtschaft vor: den ?enQube-Blockchain? und den ?Skalar.pro-Blockchain?.

Beide Gateways können bereits heute in bestehende Feld-Infrastrukturen eingebunden werden und dienen der Erfassung unterschiedlichster Messdaten aus dem Feld: die Möglichkeiten reichen von Submetering-, PV-Mieterstrom- und Quartierslösungen über deren Transformation bis hin zu ?Peer-to-Peer?-Kommunikation per Blockchain in Richtung nachgelagerter Systeme, z. B. zur Umsetzung von Smart Contracts für die Erstellung von Herkunftsnachweisen oder zum aktiv gesteuerten Bilanzkreismanagement.

?Die Abwicklung von Transaktionen mittels Distributed-Ledger-Technologie wird die IT-Landschaft und das wirtschaftliche Miteinander der Zukunft maßgeblich verändern. Sie wird zu schlankeren Prozessen beitragen, weil unnötige Zwischenhändler, sogenannte Intermediäre, entfallen können. Dies führt zu höherer Kosteneffizienz sowie zu mehr Transparenz und Vertrauen zwischen den Akteuren, da die Blockchain-Prozesse auf fälschungssicheren Daten basieren?, betont Christian Dietzel, Bereichsleiter Produktmanagement und Partnermanagement bei der GÖRLITZ AG. ?Gemeinsam mit der IDS-Gruppe sehen wir uns als Treiber neuer Technologien und Begründer neuer Geschäftsmodelle. Somit war es für uns obligatorisch, sich nicht nur an der Blockchain-Initiative Energie des EDNA-Bundesverbands zu beteiligen, sondern rasch marktfähige Lösungen zu entwickeln.?



Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Zudem ist die IDS-Gruppe ein wesentlicher Lieferant von BOS-Leitsystemen. Mit mehr als 730 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe im Jahr 2016 einen Konzernumsatz von ca. 111 Mio. Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Zudem ist die IDS-Gruppe ein wesentlicher Lieferant von BOS-Leitsystemen. Mit mehr als 730 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe im Jahr 2016 einen Konzernumsatz von ca. 111 Mio. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  AkoTec sichert sich neuen Zukunftsmarkt SLM Solutions auf der führenden Luft- und Raumfahrtmesse ILA 2018 in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.04.2018 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1601218
Anzahl Zeichen: 3400

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Koblenz



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ab in die Blockchain!? GÖRLITZ präsentiert neue Varianten von enQube und und Skalar.pro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDS-Gruppe Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GÖRLITZ erhält BSI-Zertifikat für den Sub-CA-Betrieb ...

Die GÖRLITZ AG ist jetzt offiziell berechtigt, eine Smart Metering Sub-CA zu betreiben. Damit hat das Unternehmen sein Portfolio rund um Smart-Metering-Lösungen (GWA und EMT) innerhalb des eigenen Rechenzentrums komplettiert und stellt seinen Kunde ...

Flughafen Köln/Bonn GmbH erneuert seine Netzleitstelle ...

Um das hochsensible Strom-Verteilernetz bestmöglich überwachen und weiterhin eine optimale Versorgungssicherheit zu gewährleisten, ersetzt die Flughafen Köln/Bonn GmbH ihre Netzleittechnik durch das updatefähige IDS-Leitsystem HIGH-LEIT. Vor all ...

Alle Meldungen von IDS-Gruppe Holding GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z