Verleihung Kurt-Schwabe-Preis 2018 an Dr. Agnes Schulze vom Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung e.V.
(PresseBox) - Aufgrund herausragender Entwicklungsarbeiten zum Thema ?Selbstreinigende Membranfilter für den umweltschonenden Einsatz in der Wasseraufbereitung? erhält in diesem Jahr Frau Dr. Agnes Schulze diese renommierte Auszeichnung. Die Arbeitsgruppe um Frau Dr. Agnes Schulze forscht auf dem Gebiet der Membranmodifizierung und entwickelt Verfahrenstechnologien zur Funktionalisierung von Polymeroberflächen unter Verwendung niederenergetischer Elektronenstrahlen. Der Fokus liegt dabei auf polymeren Membran-Filtern für den Einsatz in der Wasseraufbereitung.
Mit dem Kurt-Schwabe-Preis ehrt die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig seit 1983 hervorragende naturwissenschaftliche oder technikwissenschaftliche Leistungen sowie hohe persönliche Verdienste um die Erhaltung der Natur und ihrer Ressourcen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.04.2018 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1601305
Anzahl Zeichen: 846
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Verleihung Kurt-Schwabe-Preis 2018 an Dr. Agnes Schulze vom Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung e.V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung e.V. (IOM) Leipzig (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Vorgefertigte Lebensmittel, sogenannte Convenience-Produkte sind eine wachsende Trend-Kategorie und werden im Einzelhandel vom Verbraucher verstärkt nachgefragt. Bei der Herstellung von beispielsweise vorverpackten aufgeschnittenen Lebensmitteln ist ...
Die Neuorientierung der Textilindustrie in Europa auf technische, medizinische und smarte Textilien führt zur Steigerung der Umsätze bei immer kleineren Losgrößen und hohem Kostendruck, vor allem in der Textilveredelung. Die Ausstattung technisch ...
Ionenstrahlbasierte Abtragsprozesse unter Verwendung inerter Ionen zur Formgebung, Strukturierung und Glättung von Oberflächen haben in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erfahren und sind mittlerweile etablierte Schlüsseltechnologien, z. ...