EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) - Bürokratiefalle Informationspflicht

EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) - Bürokratiefalle Informationspflicht

ID: 1601413
(PresseBox) - Mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) vervielfachen sich die Informationspflichten von Unternehmen. Um weiterhin datenschutzkonform personenbezogene Daten erheben zu können, werden aufwändige Prozesse installiert. Unified Communications-Hersteller C4B Com For Business bietet seinen Kunden eine Lösung, mit der sich schon während des Kundentelefonats alle relevanten Informationen bereitstellen und versenden lassen.

Ob Verarbeitungszweck, Rechtsgrundlage, Beschwerderecht oder Speicherdauer: Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung, die am 25. Mai in Kraft tritt, schreibt eine umfassende Informationspflicht vor. ?Aktuell wird praktisch wöchentlich eine neue Umfrage veröffentlicht, wonach nur ein Bruchteil der deutschen Unternehmen auf die neuen Datenschutzvorgaben vorbereitet sind?, berichtet Andreas Peter, Datenschutz-Koordinator beim Unified Communications-Hersteller C4B Com For Business. ?Und das verwundert nicht: Das Ausmaß der Aufgaben haben viele der Verantwortlichen massiv unterschätzt.?

In Bezug auf die Informationspflicht müssen Unternehmen, Kunden und Geschäftspartnern unter anderem jederzeit Auskunft geben können, welche personenbezogenen Daten von ihnen erhoben wurden, zu welchem Zweck diese genutzt und wie lange sie gespeichert werden. Um dieser Pflicht nachzukommen, installieren viele Unternehmen aktuell aufwändige Prozesse.

?Wo der Gesetzgeber neue Anforderungen stellt, entstehen neue Lösungen?, weiß Andreas Peter. Die Lösung, die C4B seinen Kunden bietet, heißt ?AppLink Dashboard?. Zum Hintergrund: Als Fundament seiner Kommunikationslösung XPhone Connect betreibt C4B einen Directory-Dienst. Das Directory wird genutzt, um Kontaktdaten aus Anwendungen wie dem ERP- oder CRM-System zu bündeln und den Anwendern in einer Freitextsuche zur Verfügung zu stellen sowie um eingehende Anrufer zu identifizieren. Mit dem AppLink Dashboard werden die Informationen aus dem Directory gezielt aufbereitet, um tägliche Arbeitsprozesse zu vereinfachen. Ruft ein Kunde beispielsweise beim Autohändler an, können bei Anrufeingang das Fahrzeugmodell, die letzte Inspektion sowie offene Rechnungen angezeigt werden.



DSGVO-Dashboard: Anrufer direkt informieren

Wie lässt sich diese Funktion nutzen, um der Informationspflicht nachzukommen? ?Mit Hilfe von AppLink kann sich jedes Unternehmen sein eigenes Datenschutz-Dashboard anlegen?, erläutert Andreas Peter. ?In dem Dashboard wird dann beispielsweise angezeigt, welche personenbezogenen Daten vom Anrufer bereits erfasst sind und zu welchen Kontaktmöglichkeiten er seine Zustimmung gegeben hat.? Im Dashboard lassen sich zusätzlich Links hinterlegen, über die eine Mail- oder Wordvorlage geöffnet und direkt mit allen relevanten Informationen bestückt wird. ?So benötigt ein Mitarbeiter nicht mehr als zwei Mausklicks um den Kunden mit allen DSGVO-relevanten Informationen zu versorgen.?

Zusätzlich haben die Mitarbeiter über das Dashboard genau im Blick, welche Daten oder Einwilligungen eines Kunden ggf. noch fehlen. So sieht oben benannter Autohändler beispielsweise, dass er einen Kunden noch um die Zustimmung bitten muss, ihn via Mail oder SMS an den nächsten Inspektionstermin erinnern zu dürfen. Über das Dashboard kann er direkt den Kontaktdatensatz in der Anwendung öffnen und die Zustimmung hinterlegen.

?Jeder Kunde kann das Dashboard exakt auf seine zentralen Applikationen und auf die eigenen Anforderungen anpassen?, fasst Andreas Peter zusammen. ?Und kann seinen Mitarbeitern so ein einfaches Werkzeug an die Hand geben, um die Erfüllung der Datenschutz-Anforderungen in den Arbeitsalltag zu integrieren.?

DSGVO-Webcast

Am 16. Mai stellt C4B das Datenschutz-Dashboard sowie weitere DSGVO-relevante Themen in einem 30-minütigen Webcast vor: Jetzt anmelden

Mehr Informationen zum AppLink Dashboard unter www.c4b.com/de/xphone-connect/applink

Die C4B Com For Business AG ist - mit mehr als einer Million installierter Lizenzen - einer der führenden Hersteller von CTI- und Unified Communications-Software. C4B entwickelt und vermarktet Kommunikationslösungen, die unter dem Markennamen XPhone in Unternehmen aller Größen und Branchen eingesetzt werden. Mit Diensten wie Sprache, Fax, CTI, Presence, Screen-Sharing und Instant Messaging sowie Lösungen für mobile Mitarbeiter verbessert Software von C4B die Interaktion von Unternehmen mit ihren Kunden nachhaltig und sorgt auch unternehmensintern für effiziente Kommunikationsprozesse. Der Vertrieb der Lösungen erfolgt über ein umfassendes Netz qualifizierter Partner, darunter auch namhafte Hersteller wie die Deutsche Telekom und Swisscom.

www.c4b.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die C4B Com For Business AG ist - mit mehr als einer Million installierter Lizenzen - einer der führenden Hersteller von CTI- und Unified Communications-Software. C4B entwickelt und vermarktet Kommunikationslösungen, die unter dem Markennamen XPhone in Unternehmen aller Größen und Branchen eingesetzt werden. Mit Diensten wie Sprache, Fax, CTI, Presence, Screen-Sharing und Instant Messagingsowie Lösungen für mobile Mitarbeiter verbessert Software von C4B die Interaktion von Unternehmen mit ihren Kunden nachhaltig und sorgt auch unternehmensintern für effiziente Kommunikationsprozesse. Der Vertrieb der Lösungen erfolgt über ein umfassendes Netz qualifizierter Partner, darunter auch namhafte Hersteller wie die Deutsche Telekom und Swisscom.www.c4b.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Blickfang Walking-Act Darauf legen Kunden bei der Unternehmenssuche Wert / Auswertung von DasÖrtliche zeigt Informationsbedürfnisse von Konsumenten / Öffnungszeiten, Marken& URL sind häufig gesuchte Informationen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.04.2018 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1601413
Anzahl Zeichen: 4784

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Germering



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) - Bürokratiefalle Informationspflicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

C4B Com For Business AG Gesellschaft für Informations- und Kommunikationstechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

C4B: Contacts-App für Microsoft Teams ...

C4B ist auf neuen Pfaden unterwegs. Neben seiner UC-Komplettlösung XPhone hat der Kommunikations-Spezialist ab sofort eine native App für Microsoft Teams im Portfolio. C4B setzt mit „Contacts by XPhone“ auf seine Kernkompetenz: Die Integration ...

C4B startet 2024 mit neuem Vorstand ...

Neues Jahr – neue Geschäftsführung: Der Kommunikations-Spezialist C4B Com For Business startet 2024 mit einem neuen Vorstand. Ab sofort zeichnet Oliver Ciupke für die Geschäfte des UC-Herstellers verantwortlich. Er übernimmt das Amt von Stepha ...

C4B: Neue Köpfe, neues Know-how ...

Der Kommunikations-Spezialist C4B Com For Business ist auf Wachstumskurs. Nun wurden zwei weitere strategische Stellen neu besetzt. Ab sofort leitet Björn Brauel die Entwicklungsmannschaft des Software-Herstellers. Brauel bringt eine langjährige in ...

Alle Meldungen von C4B Com For Business AG Gesellschaft für Informations- und Kommunikationstechnik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z