Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Frühjahrstagung von IWF und Weltbank

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Frühjahrstagung von IWF und Weltbank

ID: 1601451
(ots) - Wenn die Finanzminister und Notenbankpräsidenten
aus Industrie- und Schwellenländern zur Frühjahrstagung von IWF und
Weltbank in Washington zusammenkommen, herrscht vordergründig eitel
Sonnenschein. Die Weltwirtschaft wächst so stark wie seit acht Jahren
nicht mehr. Dennoch dürfte in vertraulichen Runden in Washington vor
allem mit sorgenvoller Miene gesprochen werden. Denn die Risiken
nehmen zu. Angesichts der vielen Konflikte steigt das Unbehagen.
Allein der drohende Handelskrieg zwischen den USA und Europa könnte
sich als Gefahr für den globalen Aufschwung erweisen. Vieles deutet
darauf hin, dass den Risiken zu wenig Beachtung geschenkt wird. Dazu
gehört die Zinswende, die in Europa überfällig ist. Über kurz oder
lang müssen auch im Euroraum die Zinsen steigen. Das wird Folgen für
die Staatshaushalte haben. Viele Staaten nutzen die guten Zeiten aber
nicht dazu, sich auf Abschwungphasen vorzubereiten. Das ist
leichtfertig, weil sich selbst bei geringem Gegenwind die
finanzpolitische Ausgangslage rasch verschlechtern kann. Missstände
werden gegenwärtig noch von der guten Konjunktur überdeckt. Die
Probleme bleiben die alten.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2018 - 19:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1601451
Anzahl Zeichen: 1564

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Frühjahrstagung von IWF und Weltbank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z