Rheinische Post: Kommentar: Ethik-Codex für Musik

Rheinische Post: Kommentar: Ethik-Codex für Musik

ID: 1601456
(ots) - Es fängt damit an, dass dieser Preis ein großes
Missverständnis ist. Zu lange und zu oft wurde nämlich geglaubt, dass
der Echo tatsächlich irgendeine fundierte, unabhängige Auszeichnung
ist. Dabei geht es allein um Verkaufszahlen; die anschließende
Juryempfehlung ist bloß das Feigenblättchen einer Veranstaltung der
Musikindustrie für die Musikindustrie. Wo der Markt regiert, ist es
um die Moral oft nicht gut bestellt. Und so werden Rapper nominiert,
die mit antisemitischen Parolen ihre fiesen Spielchen treiben -
vielleicht aus Naivität, vielleicht aus kalkulierter Provokation, die
sich auszahlt. Jetzt geht es jedenfalls weiter mit viel Erregung, mit
Rücktritten von Preisträgern, Austritten von Funktionären. Das ganze
Empörungsarsenal wird aufgeboten, während das Geschäft mit Musikern
brummt, deren Liedtexte gegen Schwule, gegen Juden und
frauenfeindlich sind. Der Einfluss dieser Musiker auf das Empfinden
junger Menschen ist enorm - zumal ihre Zeilen mühelos Verbreitung
finden. Ein Ethik-Codex der Musikindustrie wäre darum hilfreich und
das richtige Echo auf diesen Ungeist.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Museum-Domains: New Marketing Opportunities for Museums, Museum Staff and Friends of Museums Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Videobeweis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2018 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1601456
Anzahl Zeichen: 1445

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Ethik-Codex für Musik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z