Bayernpartei: EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei - Realitäten endlich anerkennen!

Bayernpartei: EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei - Realitäten endlich anerkennen!

ID: 1601875
(ots) - Die EU-Kommission hat der Türkei in einem gestern
vorgestellten Bericht bescheinigt, dass sie sich in Riesenschritten
von der EU wegbewegt. Insbesondere was Meinungsfreiheit,
Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit betrifft, hat sich die
Situation in den letzten 12 Monaten massiv verschlechtert. Den
letzten, konsequenten Schritt, eine Empfehlung auszusprechen die
Beitrittsverhandlungen abzubrechen, ist die Kommission aber nicht
bereit zu gehen.

Der Vorsitzende der Bayernpartei, Florian Weber, kommentierte dies
mit Unverständnis: "Ich frage mich, was noch passieren muss, damit
man in Brüssel die Realitäten endlich anerkennt. Die
Beitrittsverhandlungen müssen umgehend abgebrochen werden, alles
andere wird in Ankara als Bestätigung für den bisherigen Kurs
gewertet.

Und wohin dieser Kurs führt, hat bei der jüngst zu Ende gegangenen
Generalversammlung der Europäischen Freien Allianz eindrucksvoll eine
kurdische Delegation beschrieben. Nämlich in eine Diktatur. Schlimm
genug, dass viele Personen ohne rechtsstaatlichen Prozess in
türkischen Gefängnissen sitzen. Hinzu kommt der völkerrechtswidrige
Angriff auf Afrin, bei dem 850.000 Menschen vertrieben wurden.

Dieses Sündenregister scheint aber weder die EU-Kommission noch
die deutsche Bundesregierung ernsthaft zu beeindrucken. Aus deren
Sicht aber auch verständlich: Hat man sich doch mit dem
"Flüchtlingspakt" erpressbar gemacht. Da muss dann eben Schutzgeld
bezahlt werden, auch wenn man das Vorbeitrittshilfen nennt."



Pressekontakt:
Harold Amann
Landespressesprecher

Bayernpartei, Baumkirchner Straße 20, 81673 München

Tel.: +49 (0)89 452442700, Fax: +49 (0)89 452442770, E-Mail:
presse@bayernpartei.de

Original-Content von: Bayernpartei, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einsatz gegen Folter: Amnesty International verleiht Menschenrechtspreis 2018 an Nadeem-Zentrum ausÄgypten / Festakt in der Volksbühne Berlin am Montagabend (FOTO) Brand: Religionsfreiheit ist zentrales Anliegen der Menschenrechtspolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2018 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1601875
Anzahl Zeichen: 2028

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayernpartei: EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei - Realitäten endlich anerkennen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayernpartei (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayernpartei


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z