Kontinuierliche Erweiterung des Leistungsspektrums führt zum Erfolg

Kontinuierliche Erweiterung des Leistungsspektrums führt zum Erfolg

ID: 1602600

Innovativer Frequenzumrichter SD2M erobert neue Anwendungsfelder



(PresseBox) - In den vier Jahren seit seiner Einführung konnte der Frequenzumrichter SD2M mit Drei-Level-Technologie bereits eine schöne Erfolgsgeschichte schreiben: So hat SIEB & MEYER zum Beispiel im Bereich der Hochgeschwindigkeits-Strömungsmaschinen - Turboblower, Turbokompressoren und Turbogeneratoren - zahlreiche Neukunden für das Seriengeschäft gewonnen. Der Frequenzumrichter SD2M ist aber weiterhin auch die erste Wahl für Anwendungen in Werkzeugmaschinen oder Prüfständen.

"Seit der Einführung unseres innovativen SD2M mit Drei-Level-Technologie haben wir das Leistungsspektrum des Frequenzumrichters kontinuierlich ausgebaut und somit auch neue Einsatzbereiche erschlossen", erläutert Torsten Blankenburg, Vorstand Technik der SIEB & MEYER AG. "Ein Beispiel dafür sind die Modelle mit DC-Spannungsversorgung, die wir im Sommer 2016 auf den Markt gebracht haben." Sie ermöglichen den Betrieb des SD2M auch mit einem rückspeisefähigen Netzteil - so können auch solche Applikationen die Vorteile der Drei-Level-Technologie nutzen, bei denen prozessbedingt ein wiederholter Bremsbetrieb vorliegt - das ist beispielsweise im Bereich der Werkzeugmaschinen und Prüfstände der Fall. Die DC-Speisung eröffnet aber auch weitere Einsatzmöglichkeiten im regenerativen Bereich: Der Frequenzumrichter SD2M kann die Energie eines Generators mit hohem Wirkungsgrad in eine geeignete DC-Spannung umwandeln. Die SD2M-Modelle mit einer 3-phasigen Netzspannungsversorgung hingegen zielen vor allem auf Anwendungsbereiche mit kontinuierlicher Last, z.B. im Bereich der Turbo-Blower und Turbo-Kompressoren.

Die Frequenzumrichter der Baureihe SD2M überzeugen mit Höchstleistung bei wenig Platzbedarf, geringen Systemkosten und einem hohen Wirkungsgrad. Die Geräte sind für anspruchsvolle Automatisierungsaufgaben konzipiert. Ein wesentlicher Fokus liegt dabei im Bereich der Hochgeschwindigkeitsanwendungen, z.B. dem Volumenzerspanen von Aluminium-Integralbauteilen, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt werden. Die innovative Drei-Level-Technologie des Frequenzumrichters SD2M ist für Ausgangsleistungen bis 432 kVA und Drehfeldfrequenzen bis 2.000 Hz konzipiert. Die Drei-Level-Technologie und Schaltfrequenzen bis 16 kHz gewährleisten eine sehr gute Stromqualität, sodass im Motor möglichst geringe Verluste entstehen und der Gesamtwirkungsgrad steigt. So lassen sich eine unzulässige Rotor-Erwärmung verhindern und Lagerbelastung sowie Isolationsbeanspruchung reduzieren. Teure LC-Filter können dank des Frequenzumrichters entfallen oder durch kleinere und kostengünstigere Motordrosseln ersetzt werden.



SIEB & MEYER ist ein international erfolgreiches Unternehmen, das Steuerungstechnik, Antriebselektronik und Einspeisetechnik entwickelt und fertigt. Die Frequenzumrichter von SIEB & MEYER finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und ?generatoren ihren Einsatz. Zur Produktpalette gehören zudem Servoverstärker für hochdynamische rotative und lineare Motoren sowie CNC-Steuerungen für die Leiterplattenbearbeitung. Die Einspeisetechnik wird in Applikationsfeldern wie ORC, (Ab)Gasentspannung, Flywheel und Mikrogasturbinen eingesetzt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SIEB&MEYER ist ein international erfolgreiches Unternehmen, das Steuerungstechnik, Antriebselektronik und Einspeisetechnik entwickelt und fertigt. Die Frequenzumrichter von SIEB&MEYER finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und?generatoren ihren Einsatz. Zur Produktpalette gehören zudem Servoverstärker für hochdynamische rotative und lineare Motoren sowie CNC-Steuerungen für die Leiterplattenbearbeitung. Die Einspeisetechnik wird in Applikationsfeldern wie ORC, (Ab)Gasentspannung, Flywheel und Mikrogasturbinen eingesetzt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Führung und ruhiger Lauf für Energieketten So einfach geht Internet: streamen, surfen, spielen und arbeiten mit dem neuen devolo dLAN 1000 mini
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.04.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602600
Anzahl Zeichen: 3296

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lüneburg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kontinuierliche Erweiterung des Leistungsspektrums führt zum Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIEB&MEYER Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI-Boom treibt Investitionen in der Leiterplattenfertigung ...

Rechenzentren, Cloud-Dienste, autonome Fahrzeuge – der weltweite Hunger nach Rechenleistung treibt den Markt für hochkomplexe Leiterplatten seit Monaten an. Das macht sich bei der SIEB & MEYER AG in Lüneburg bemerkbar: Das Unternehmen erzielt ...

Von einfach bis komplex ...

Standardkomponenten stoßen in vielen Anwendungen an ihre Grenzen. Ob enge Einbausituationen, komplexe Bewegungsprofile oder besondere Anforderungen an Kommunikation und Integration: In solchen Fällen sind individuelle Lösungen gefragt. SIEB & ...

Alle Meldungen von SIEB&MEYER Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z