Neu: Special "Fahrradparken" - Referenz-Beispiele für den ruhenden Fahrradverkehr

Neu: Special "Fahrradparken" - Referenz-Beispiele für den ruhenden Fahrradverkehr

ID: 1602657
(PresseBox) - Eine fahrradfreundliche Stadt zeichnet sich auch durch gute und ausreichende Parkmöglichkeiten für den ruhenden Fahrradverkehr aus. Dies gilt sowohl für pendler-orientierte Angebote im Umfeld von ÖPNV-Knotenpunkten als auch für geschützte, vandalismussichere Abstellmöglichkeiten im privaten Wohnumfeld. Das Special ?Fahrradparken? zeigt gute Lösungen und Referenz-Beispiele, die den Erwartungen von Fahrradfahrern gerecht werden und die einen Kontrapunkt gegen Vermüllungstendenzen durch ?wildes? Fahrradparken im öffentlichen Raum setzen. Die Beispiele reichen vom kleinen Fahrradhaus für 10 Fahrräder über Automatik-Parksysteme für mehr als 100 Fahrräder bis zu mehrstöckigen Parkhäusern für 1000 und mehr Bikes. Zudem geht das Special auf relevante Normen für Fahrradparksysteme ein. Allen Lösungen gemeinsam ist, dass feuerverzinkter Stahl als bewährter und dauerhafter Werkstoff für Fahrradparksysteme aller Art zum Einsatz kam.

Das Special ?Fahrradparken? ist kostenlos downloadbar unter https://www.feuerverzinken.com/fahrradparken sowie als Printversion bestellbar beim Institut Feuerverzinken GmbH, Postfach 140451, 40074 Düsseldorf, Fon: 0211/6907650, Fax: 0211/690765-28.

Der Industrieverband Feuerverzinken e.V. und seine Serviceorganisation, das Institut Feuerverzinken GmbH, vertreten die deutsche Stückverzinkungsindustrie. Im Jahr 2017 wurden in Deutschland mehr als 1,9 Mio. Tonnen Stahl stückverzinkt. Wichtige Anwendungsbereiche des Korrosionsschutzes durch Feuerverzinken sind u. a. Architektur und Bauwesen sowie die Verkehrstechnik und der Fahrzeugbau. Weitere Informationen zum Feuerverzinken unter: www.feuerverzinken.com.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Industrieverband Feuerverzinken e.V. und seine Serviceorganisation, das Institut Feuerverzinken GmbH, vertreten die deutsche Stückverzinkungsindustrie. Im Jahr 2017 wurden in Deutschland mehr als 1,9 Mio. Tonnen Stahl stückverzinkt. Wichtige Anwendungsbereiche des Korrosionsschutzes durch Feuerverzinken sind u. a. Architektur und Bauwesen sowie die Verkehrstechnik und der Fahrzeugbau. Weitere Informationen zum Feuerverzinken unter: www.feuerverzinken.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Aschaffenburg: P&P Gruppe verkauft Entwicklungsgrundstück in attraktiver Lage Social Media am Bau: der Hype ist weg, doch es gibt mehr Nutzer denn je
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.04.2018 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602657
Anzahl Zeichen: 1775

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: Special "Fahrradparken" - Referenz-Beispiele für den ruhenden Fahrradverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut Feuerverzinken GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut Feuerverzinken GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z