Social Media am Bau: der Hype ist weg, doch es gibt mehr Nutzer denn je

Social Media am Bau: der Hype ist weg, doch es gibt mehr Nutzer denn je

ID: 1602658
(PresseBox) - Die Zeiten, in denen die geschäftliche Nutzung von sozialen Netzwerken wie Facebook und Co. zum absoluten Nonplusultra erklärt wurde, sind längst vorbei. Im Gegenteil, Social Net Marketing ist von einigen Marketingforschern sogar schon für tot erklärt worden ? gerade in der Baubranche, die als notorisch innovationsresistent gilt. Doch die neue Studie zur Mediennutzung am Bau von BauInfoConsult zeigt ein anderes Bild: Mittlerweile werden soziale Netzwerke und Online-Medien von immer mehr Akteuren auch geschäftlich genutzt. Allerdings ist der ehemalige Branchenprimus Facebook fast schon auf dem absteigenden Ast.

In Telefoninterviews wurden unter anderem 125 Bauunternehmer nach ihrer Nutzung von sozialen Medien und Netzwerken gefragt. Dabei zeigte sich: Nur jeder fünfte befragte Bauunternehmer gehört 2018 zu den Social-Media-Komplettverweigerern ? 2012 war dieser Anteil noch fast doppelt so hoch. Dabei verschwimmen für die meisten Nutzer aus der Branche längst private und berufliche Nutzung, wie der Blick auf die Top 3 meistgenutzten Netzwerke der Bauunternehmer belegt.

Durch den Siegeszug der Smartphones ist vor allem Whatsapp bei den befragten Bauunternehmern viel in Gebrauch: Mehr als jeder zweite Bauunternehmer nutzt diesen Dienst regelmäßig ? und jeder dritte Bau-Nutzer greift nicht nur privat, sondern auch zur schnellen und formlosen Kommunikation mit Kunden oder Kollegen auf den weit verbreiteten Messengerdienst zurück. Eine Minderheit (4 Prozent) gaben sogar eine rein geschäftliche Whatsapp-Nutzung zu Protokoll.

Auch das Videoportal YouTube wird von der Hälfte der Bauunternehmer regelmäßig besucht ? und das ebenfalls nicht nur nach Feierabend: Ein Viertel der Befragten schaut sich auch schon mal geschäftlich z. B. Installationstutorials oder Videos der Baustoffanbieter an. Eine rein geschäftliche Nutzung ist aber natürlich auch hier eher die Ausnahme (mit 7 Prozent).

Noch mehr gilt das für Facebook: Das zuletzt arg in Verruf geratene einstige Flaggschiff der Social Media-Community belegt bei den Bauunternehmern mit 38 Prozent Nutzern noch Platz 3 der meistgenutzten sozialen Online-Dienste ? bis 2016 hatte das kalifornische Kontaktnetzwerk noch in allen Bauunternehmer-Befragungen Platz eins belegt. Immerhin wird Facebook auch 2018 von 18 Prozent der Bauunternehmer nicht nur für private Zwecke verwendet, sondern auch, um Kontakte zu Kunden aufzubauen oder zu pflegen.



Den Abstieg im Bauunternehmer-Ranking dürfte Facebook-Inhaber Mark Zuckerberg immerhin mit Leichtigkeit verschmerzen ? immerhin gehört ihm auch Whatsapp, sodass er dem Dauerkonkurrenten Google (Inhaber von      YouTube) dennoch eine Nasenlänge voraus ist ? zumindest bei den Social Media-affinen Bauunternehmern.

Über die Studie: BauInfoConsult Kommunikationsmonitor 2018

Diese und weitere Informationen zum Kommunikations- und Orientierungsverhalten bei insgesamt 550 Architekten, Bauunternehmern, Malern/Trockenbauern, SHK-Installateuren und Bauträgern/Wohnungsanbietern stammen aus dem Kommunikationsmonitor 2018 ? Informations- und Onlinenutzung am Bau, der sich ganz dem Thema Kommunikations- und Informationsverhalten widmet. Auf einer breiten Datenbasis enthält der Bericht, der Anfang Mai erhältlich sein wird, ausführliche Informationen zum Informationsverhalten in der Branche mit einem Schwerpunkt auf Online- und Print to Web-Entwicklungen. Dabei werden u. a. behandelt:

Nutzung/Bewertung von Informationsquellen

Informationsrecherche im Internet

Webseiten von Herstellern

Informationen durch persönlichen Kontakt (Messen, Außendienst, Fachhandel)

Fachzeitschriften

Print to Web

Social Media

Apps

u.a.

Der Kommunikationsmonitor 2018 - Informations- und Onlinenutzung am Bau erscheint Anfang Mai 2018 und kann ab sofort zum Preis von 1.499 ? zzgl. MwSt. bei BauInfoConsult vorbestellt werden. Mehr Informationen erhalten Sie von Alexander Faust und Christian Packwitz unter 0211 301 559-10 oder per E-Mail an info@bauinfoconsult.de.

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir führen Marktforschungsprojekte durch und stellen Informationen auf Basis von ausgewählten und sorgfältig geprüften Sekundärquellen bereit. Die Produkte von BauInfoConsult liefern Informationen, die als Grundlage für marktrelevante Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf für unseren kostenlosen Newsletter, das BauInfoConsult Update, einschreiben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir führen Marktforschungsprojekte durch und stellen Informationen auf Basis von ausgewählten und sorgfältig geprüften Sekundärquellen bereit. Die Produkte von BauInfoConsult liefern Informationen, die als Grundlage für marktrelevante Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf für unseren kostenlosen Newsletter, das BauInfoConsult Update, einschreiben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: Special \ Magdeburg: AENGEVELT vermittelt 1.050 m² in den “ElbArkaden“ an Gesundheitsdienstleister
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.04.2018 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602658
Anzahl Zeichen: 4814

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Social Media am Bau: der Hype ist weg, doch es gibt mehr Nutzer denn je"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BauInfoConsult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prefab und modulares Bauen am Markt: Eine Bestandsaufnahme ...

Der Schwerpunkt liegt derzeit vor allem auf vorgefertigten Grundelementen wie Wänden und Böden. Um die Vorteile der Vorfertigung voll auszuschöpfen und die Gesamtproduktivität in der Bauindustrie zu steigern, fordern die Unterstützer von Seriali ...

Gebäudeenergiegesetz: Ist das Kunst oder kann das weg- ...

Von Linksaußen bis ins liberale und konservative Lager hinein werden bereits konkrete Pläne geschmiedet, die erst vor weniger als 12 Monaten in Kraft gesetzte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes wieder rückgängig zu machen. Eine erneut drohende 1 ...

Alle Meldungen von BauInfoConsult GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z