Einblicke in die faszinierende Welt der Optik

Einblicke in die faszinierende Welt der Optik

ID: 1602710

Studierende der Hochschule Aalen besuchen Zeiss



(PresseBox) - Wie die Digitalisierung die Optik verändert und warum Optik eine entscheidende Rolle bei der Digitalisierung spielt, diskutierte Dr. Matthias Metz, Vorstandsmitglied der Carl Zeiss AG, mit Studierenden der Hochschule Aalen. Prof. Dr. Anna Nagl und Prof. Dr. Jürgen Nolting luden bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit Zeiss dazu ein.

Optische Technologien für die Halbleiterherstellung, Messtechnik für E-Mobilität und digitale Plattformen für den Augenoptiker: Zeiss ist in vielen Zukunftsfeldern mit Technologien und Services aktiv. Die 70 Studierenden und Lehrenden der Hochschule Aalen hatten sich einen Nachmittag Zeit genommen, um von Dr. Matthias Metz aus erster Hand zu erfahren, wie Zeiss die Digitalisierung vorantreibt und welche Veränderungen damit in und außerhalb des Unternehmens verbunden sind. ?Zeiss steht dafür, seine Kunden erfolgreich zu machen. Digitalisierung ist fest in unserer Strategie verankert, denn damit bieten wir unseren Kunden einen spürbaren Mehrwert und stärken zugleich unsere Position als globales Technologieunternehmen?, so Metz.

?In Oberkochen lässt sich die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Optik auch direkt erleben?, sagte Prof. Dr. Nagl. Die Touren mit Zeiss-Experten in das Trainingszentrum der Industriellen Messtechnik, das neue Kundenzentrum für Augenoptik und Konsumentenprodukte und natürlich ins Zeiss Museum der Optik seien eine anschauliche Ergänzung des Einstiegvortrags und der Diskussion. ?Oberkochen ist eine kleine Stadt, aber für alle an Optik-Interessierten ist es definitiv einer der spannendsten Orte weltweit.?

Aufgrund des großen Interesses wird die Exkursion zu Zeiss auch in Zukunft angeboten. ?Die enge Verbindung zur Wissenschaft liegt uns am Herzen. Seit Carl Zeiss und Ernst Abbe ist dies bereits in unserer DNA verankert?, so Dr. Matthias Metz. ?Ich schätze den direkten Austausch mit Studierenden sehr. Sie erleben, welche Vielfalt an faszinierenden Aspekten die Gegenwart und Zukunft der Optik bietet. Auch ich persönlich nehme aus dem Dialog immer wieder neue Impulse und Ideen mit.?



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Facility Management die Kosten senken Wer gibt den Ton an in der Musikbranche-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.04.2018 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602710
Anzahl Zeichen: 2171

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aalen / Oberkochen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einblicke in die faszinierende Welt der Optik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z