Rosa Schokolade: Naschkatzen fiebern „KitKat Ruby“-Launch entgegen – mit Vorbehalt

Rosa Schokolade: Naschkatzen fiebern „KitKat Ruby“-Launch entgegen – mit Vorbehalt

ID: 1602852

Anfang Mai erscheint das erste Produkt aus der neuen Schokoladensorte „Ruby“ in Deutschland – der Markterfolg scheint vorprogrammiert. Ein Detail verursacht Naschkatzen allerdings Zahnschmerzen.



"KitKat Sublime Ruby" sorgte in Asien für Begeisterung. Bild: Barry Callebaut AG

(firmenpresse) - Das legt eine aktuelle kvest Concept Studie des Marktforschungsunternehmens EARSandEYES nahe, bei der im April 200 Konsumenten über das Pretesting-Tool kvest.com bevölkerungsrepräsentativ zu der süßen Innovation befragt wurden.

Rieseninteresse an Schoko-Innovation

Das Ergebnis: Bei über 80 % der Befragten stößt die neue Sorte auf Interesse, jeder Zweite gibt an, den neuen „KitKat“-Riegel kaufen zu wollen. Ganze 76 % stimmten der Aussage zu, die rosa Schokolade sei „etwas Besonderes“. Am besten gefällt den Teilnehmern der Befragung dabei, dass „Ruby“ seine Farbe und den Geschmack ohne künstliche Zusätze erhält.

Wenig überraschend kommt die rosa Schokolade bei den weiblichen Befragten deutlich besser an: 61 % der Frauen würden das Produkt zu einem angemessenen Preis kaufen, bei den Männern sind es immerhin noch 46 %.

Nestlés Imageproblem färbt ab

Ein Wermutstropfen bei all der Begeisterung: Hersteller Nestlé leidet offenbar nach wie vor unter der schlechten Presse zu Beginn dieses Jahres. So würden ohne Nennung von Nestlé knapp zwei Drittel der Befragten dem „KitKat“-Riegel im Laden eine Chance geben, bei expliziter Nennung des Herstellers sind es nurmehr 44 Prozent.

Nestlés Imageproblem zeigt sich besonders bei den Frauen: Während lediglich vier Prozent der weiblichen Befragten einen Kauf von „KitKat Ruby“ von vornherein ausschließen, schnellt dieser Wert bei Namensnennung des Herstellers auf 26 Prozent hoch.

„Ruby“ ein Renner in Asien

Kreiert wurde „Ruby“ vom Schweizer Unternehmen Barry Callebaut, das sie als vierte „echte“ Schokoladensorte neben den Varianten Zartbitter, Vollmilch und Weiß vermarktet. Die Schokolade mit der charakteristischen rosa Färbung wird aus der gleichnamigen Kakaobohne hergestellt und zeichnet sich durch einen fruchtig-beerigen Geschmack aus.

Nach dem Verkaufsstart von „KitKat Ruby“ in Japan und Südkorea im Januar 2018 waren die Riegel innerhalb von Minuten ausverkauft.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Hamburger Marktforschungsinstitut EARSandEYES wurde 1998 als Pionier der Onlineforschung gegründet und ist heute als Full-Service-Institut international für große Wirtschaftsunternehmen tätig. Im Rahmen der Marketingforschung bietet das Institut ein systematisches Innovationsmanagement an, das zukunftsorientierte Lösungen für Marken schafft. Zeitgemäße Befragungstechnologien, maßgeschneiderte Instrumente und hauseigene, gepflegte Access-Panels garantieren zuverlässige Datenqualität und zeitnahe, am Verbraucher ausgerichtete Ergebnisse. www.earsandeyes.com



PresseKontakt / Agentur:

EARSandEYES GmbH
Susanne Maisch
Oberstraße 14 B
20144 Hamburg

Telefon: 040 822240 200
E-Mail: sm(at)earsandeyes.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Spitzen-Bio für die Gastronomie Deutsche Biertrinker wissen, was zählt: DGQ-Verbraucherumfrage zum Tag des Bieres
Bereitgestellt von Benutzer: smaisch
Datum: 20.04.2018 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602852
Anzahl Zeichen: 2256

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.04.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rosa Schokolade: Naschkatzen fiebern „KitKat Ruby“-Launch entgegen – mit Vorbehalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EARSandEYES GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viele Veganer und Vegetarier sehen sich Kritik ausgesetzt ...

Das ist das Ergebnis einer EARSandEYES-Studie anlässlich des Weltvegantags am 1. November 2019, für die das Hamburger Marktforschungsinstitut aktuell 1.000 in Deutschland lebende Personen bevölkerungsrepräsentativ befragt hat. Die Studie beleu ...

OTC-Produkte aus Cannabis: Verbraucher würden CBD verwenden ...

Das zeigt eine aktuelle Studie von EARSandEYES, für die das Hamburger Marktforschungsunternehmen im Juli 2019 bevölkerungsrepräsentativ 1.000 Verbraucher in Deutschland zu diesem Thema befragt hat. CBD – ein Extrakt aus der Cannabispflanze †...

Alle Meldungen von EARSandEYES GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z